geschlossener Kofferraum mit Subwoofer - Gibt es Alternativen zum "Volksbandpass"

Alex_2023_

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juli 2013
Beiträge
322
Real Name
Alex
geschlossener Kofferraum mit Subwoofer - Gibt es Alternativen zum "Volksbandpass"

Hallo zusammen!

Wie der Titel zeigt mache ich mir Gedanken ob es bei einem geschlossenem Kofferraum nur die Möglichkeit gibt so ein Voksbandpass zu nutzen.
Ich persönlich bin kein Fan von Bandpass- oder Bassreflexsubwoofern. Mir gefällt die geschlossene Variante am Besten.
Gibt es eine Möglichkeit eine geschlossene Kiste sinnvoll in einem geschlossenem Kofferraum zu verwenden?
Was würde es bringen wenn man ähnlich wie beim Voksbandpass eine Öffnung durch die Hutablage herstellt und ein geschlossener Subwoofer irgendwo im Kofferraum arbeitet?
(Ich möchte eigentlich keinen Fußraumsubwoofer)
 
skidurchreiche vorhanden?
welches auto?

ich hatte im e46 limo mal einen bandpass mit port durch die skidurchreiche - ging sehr gut
 
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, keine Skidurchreiche vorhanden
 
dann kannst ein geschlossenes gehäuse im kofferraum vergessen - einzige möglichkeit wird dir ein bandpass mit port durch ein loch in der heckablage sein.

fußraumgehäuse fällt bei dir ja weg - gehäuse heruasnehmbar hinter dem fahrer-, bzw. beifahrersitz wäre noch eine möglichkeit, die sicher auch gut geht...
 
Mir stellt sich die frage ob du mal einen korrekt angepassten und eingestellten Didibandpass gehört hast? Das ist mit "üblichen" Bandpass's nicht zu vergleichen.
 
Je nachdem wie groß die Hutablage ist, dieso so Umbbauen, dass du da den Subwoofer einbaust.
Unfallsicher natürlich gebaut.
Bzw die Membran nach oben ausrichtest.

Mfg
 
@ Moe: Nein habe ich nicht gehört. Was ist ein Didibandpass? Wie zeichnen sich die Unterschiede zum "normalen" Bandpass" aus?
Ich mag es halt wenn der Sub richtig präzise spielt auch auf Kosten von Tiefgang.
 
Zurück
Oben Unten