M
Metropolis
Guest
Servus zusammen,
durch einen Hinweis im CLK-Forum bin ich auf Euer Forum aufmerksam geworden und will mich kurz mal vorstellen:
Mein Name ich Klaus, 47, geborener Oberpfälzer und in München ansässig. Mit Car-Hifi hab ich nicht so viel am Hut… eher schon mit Hifi im Wohnraum (war knapp 20 Jahre als Musiker tätig und zuletzt auch etwas im Homerecordingbereich unterwegs).
Seit ein paar Monaten bin ich Besitzers eines Mercedes CLK (Baureihe 208) und muss gleich mit einem Problemchen anklopfen, bei dem ich um Eure geschätzte Hilfestellung bitte:
Das FZ hat original ein APS 30 Radio verbaut. Die bisherige Situation war so, dass in der Reserveradmulde ein (zusätzlicher) Verstärker verbaut war (s. Bild).

Diese Anlage hat so bisher funktioniert. In der Mulde bei der Rücksichtbank unterhalb der Armlehne ist eine Öffnung. Dort fehlt der Lautsprecher (Woofer), den ich mir bereits gebraucht besorgt habe.

Ich musste unlängst (nach dem Winterschlaf des FZ) eine neue Batterie einbauen und habe dabei diverse Kabel des Zusatzverstärkers abgeklemmt. Die Lautsprecherkabel habe ich vom Zusatz-Amp abgeklemmt, sind aber noch vorhanden und im FZ verlegt.
Die Anschlusskabel an die Stromversorgung habe ich auch abgeklemmt, aber habe ich leider schon weggeworfen, da ich dachte, der Zusatzverstärker sei nur „gebasteltes“ Zeug ohne Funktion. Aber im Gegenteil: Seitdem funktioniert die Anlage nicht mehr.
Mein Ziel ist es, die Anlage wieder “so wie sie war“ zum Laufen zu bringen, d.h.
- Radio: APS 30 (vorhanden und eingebaut, also unverändert)
- Türlautsprecher (vorhanden und eingebaut, also unverändert)
- Zusätzlicher Lautsprecher (Woofer) in der Rücksichtbank (vorhanden aber noch NICHT eingebaut)
- Zusatzverstärker (vorhanden aber NICHT eingebaut).
Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt aber Elektrik/Elektronik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln, deshalb hier mein Anliegen:
Wer kennt einen privaten Hobby-Schrauber im Raum München/Münchner Umland, der sich diese Sache mal ansehen könnte/möchte und die Anlage ggf sogar zum Laufen bringen könnte (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Oder alternativ: Wer kennt einen professionellen Car-Hifi Laden (Raum München), wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt und an den ich mich wenden könnte?
Für Eure Hilfe, ein herzliches Danke im Voraus und ein schönes WE!
VG Klaus
durch einen Hinweis im CLK-Forum bin ich auf Euer Forum aufmerksam geworden und will mich kurz mal vorstellen:
Mein Name ich Klaus, 47, geborener Oberpfälzer und in München ansässig. Mit Car-Hifi hab ich nicht so viel am Hut… eher schon mit Hifi im Wohnraum (war knapp 20 Jahre als Musiker tätig und zuletzt auch etwas im Homerecordingbereich unterwegs).
Seit ein paar Monaten bin ich Besitzers eines Mercedes CLK (Baureihe 208) und muss gleich mit einem Problemchen anklopfen, bei dem ich um Eure geschätzte Hilfestellung bitte:
Das FZ hat original ein APS 30 Radio verbaut. Die bisherige Situation war so, dass in der Reserveradmulde ein (zusätzlicher) Verstärker verbaut war (s. Bild).

Diese Anlage hat so bisher funktioniert. In der Mulde bei der Rücksichtbank unterhalb der Armlehne ist eine Öffnung. Dort fehlt der Lautsprecher (Woofer), den ich mir bereits gebraucht besorgt habe.

Ich musste unlängst (nach dem Winterschlaf des FZ) eine neue Batterie einbauen und habe dabei diverse Kabel des Zusatzverstärkers abgeklemmt. Die Lautsprecherkabel habe ich vom Zusatz-Amp abgeklemmt, sind aber noch vorhanden und im FZ verlegt.
Die Anschlusskabel an die Stromversorgung habe ich auch abgeklemmt, aber habe ich leider schon weggeworfen, da ich dachte, der Zusatzverstärker sei nur „gebasteltes“ Zeug ohne Funktion. Aber im Gegenteil: Seitdem funktioniert die Anlage nicht mehr.
Mein Ziel ist es, die Anlage wieder “so wie sie war“ zum Laufen zu bringen, d.h.
- Radio: APS 30 (vorhanden und eingebaut, also unverändert)
- Türlautsprecher (vorhanden und eingebaut, also unverändert)
- Zusätzlicher Lautsprecher (Woofer) in der Rücksichtbank (vorhanden aber noch NICHT eingebaut)
- Zusatzverstärker (vorhanden aber NICHT eingebaut).
Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt aber Elektrik/Elektronik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln, deshalb hier mein Anliegen:
Wer kennt einen privaten Hobby-Schrauber im Raum München/Münchner Umland, der sich diese Sache mal ansehen könnte/möchte und die Anlage ggf sogar zum Laufen bringen könnte (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)?
Oder alternativ: Wer kennt einen professionellen Car-Hifi Laden (Raum München), wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt und an den ich mich wenden könnte?
Für Eure Hilfe, ein herzliches Danke im Voraus und ein schönes WE!
VG Klaus