Welche Radios mit ordentlichem DSP gibt es aktuell?

((( atom )))

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2006
Beiträge
4.300
Da ich mir aktuell ja mal ein "normales" Setup im Passat 3B gönne, möchte ich mal eruieren, was es aktuell so an Radios mit integriertem DSP gibt.

Endausbaustufe wird wohl ein 2 DIN CHinaböller werden, aber dafür muss erst mal der Car-PC-DSP auf- und eingebaut werden, Endstufen, usw. Jetzt kommen aber erst mal Lautsprecher rein und da wäre es doch gut, wenn die auch gleich was spielen könnten, ohne auf den Rest zu warten..

Eine kurze Recherche scheint zu ergeben, dass man inzwischen für deutlich weniger Geld als früher sehr gute Radios bekommt. Evtl. wär das der Weg, um in der Bauphase doch schon ordentlich Musik hören zu können.

Können sollte das Ding:

3-Wege, mit tief trennbarem HT-Zweig, da kommt ein Breitbänder ran.
Bluetooth, natürlich am besten aptX
CD brauch ich nicht, Radio ist vernachlässigbar, da ich über bluetooth streamen kann.
Endstufen wären natürlich top, dann könnte es direkt schon den Wagen mit Musik versorgen, da würden dann auch erst mal 4 Kanäle ausreichen.

Jemand Ideen?
 
hallo

mit BB option kannst Alpine 193er mal schauen

Mfg Kai
 
Haben die eingebaute Weichen und einen kanalgetrennten DSP?
 
Alternativ könnt ich auch mein altes Clarion DXZ958RMC wiederbeleben und 'nen BT-Adapter besorgen, aber die Technik ist alt, da ist dann eben nix mit aptX..
 
Das Alpine hat Weichen, kann aber den HT nicht unter 1kHz trennen, argh!
 
Die neuen Alpines können den HT bis 200 Hz runter trennen, haben aber keinen Kanal getrennten EQ
 
So, nach einigem Nachdenken sind die Würfel gefallen: Ich werde für den (ja zeitlich begrenzten) Übergang das gute alte Clarion wieder beleben und das handy einfach per Kabel ganz oldschool da ranhängen. Kostenfaktor exakt NULL €, Qualitätsfaktor dank der Spitzen-HU schon nicht zu verachten. Wird für eine Weile ausreichen, dann kommt das große Besteck, hehe..

Heute schon mal Ringe designed und Fräs-fertig gemacht. Morgen oder kommende Woche also fräsen, Dämm-Zeugs bei Fortissimo bestellt, kommende Woche erst mal der kleine Verbau. Breitbänder werden ziemlich sicher die Aura NSW2-326-8A, ( http://www.spectrumaudio.de/breit/aura/auraNSW2.html ), Tieftöner sind schon da, Peerless SLS6.5.
 
Ich weiß nicht, aber von den Daten her find ich den Bb nicht sehr berauschend. Abfall bei 15kHz und 15 Watt belastbarkeit bei tiefer Trennung wird das sicher eng.
 
Häh, wo ist meine Antwort hin?!

Also noch mal:

Ich bin auch sketpisch, ja. Da aber der Herr Linkwitz so von den Fähigkeiten dieses Treibers schwärmt (in der Pluto verbaut http://www.linkwitzlab.com/Pluto/intro.htm), wollt ich den schon immer mal testen. Kost ja nicht die Welt. Ich finde halt das Format sehr geil. Die kommen eh erst mal in Testgehäuse, da kann also nicht viel schief gehen..
 
Zurück
Oben Unten