Milan2000
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 13. Apr. 2009
- Beiträge
- 1.818
Hallo zusammen,
nachdem jetzt wieder ein potentieller Anlagenträger vor der Tür steht, spiele ich mit dem Gedanken wieder was einzubauen und sinniere daher über das Konzept.
Es wird auf 2-Wege + Sub hinauslaufen. An Komponenten habe ich eigentlich noch nichts bis auf den Amp. Eine JL HD 900/5 wird zum Einsatz kommen und die originale HU (DVD100 Navi) soll weiterverwendet werden.
Auf das Armaturenbrett sollen in die kleinen Fensterchen vorne Breitbänder oder weit hochspielende MTs verbaut werden (entweder geschlossen oder ventiliert in das A-Brett hinein).
Frage 1: Welchen nehmen? Ich hatte mal von einem 2-Wege Konzept in der Experienced-4000-Klasse bei der EMMA gelesen, bei dem der L3SE als Breitbänder eingesetzt wurde. Genau sowas in der Richtung schwebt mir ebenfalls vor um ab Mittelton schön "alles" oben auf dem A-Brett zu haben. Gibts vllt. auch günstigere Kandidaten, die ähnlich weit hochkommen, richtig gut können und ab sagen wir 250Hz oder so vernünftig einsetzbar sind?
In die Türen sollen 16er wandern, die auf das Türvolumen spielen werden - für Doorboardbau habe ich keine Zeit und Lust
Verbaut werden sie auf MPX Adaptern, die stabil mit der gedämmten Tür verschraubt werden.
Frage 2: Auch hier - welchen nehmen? Vorausgesetzt das mit Breitbändern auf dem A-Brett ist so realisierbar, muss der 16er keine großen Mitteltonqualtiäten mitbringen. Was ich bislang habe lesen können tun die Hybrid L6 in der Tür ganz ordentlich ihren Dienst. Alternativ ist mir beim Stöbern auch der DLS Scandinavia 6 über der Weg gelaufen. Oder aber bewährt, ziemlich günstig und vllt. gar nicht so viel hintendran - der A165V?
Was für 16er gibts sonst noch, die als TT in der Tür ordentlich Alarm machen (bis mal grob gesagt 50Hz oder so), jedoch auch "schön" können?
Im Woofersegment habe ich das Problem einer sehr begrenzten Einbautiefe - mehr als 16cm ist absolut nicht möglich (lieber weniger). An Volumen stehen Brutto ca 80L zur Verfügung, die jedoch nicht unbedingt voll ausgereizt werden müssen
Bei meinen bisherigen Wooferabteilen sind einige potentielle LS in guter Erinngerung geblieben:
Am liebsten wären mir 2 12er Alis, jeweils in 25L GG und fertig. Da die aber nicht mehr allzu leicht zu bekommen sind stünden noch so Kandidaten wie Peerless XXLS 12 AL (evtl sogar 2 davon) zur Auswahl, oder aber die 10er Pendants. Oder aber die Vifa NEs, die ich zuletzt auch schon im Einsatz hatte...
Bei den Peerless bin ich mir nicht sicher, ob da der Dampf der HD 900/5 am Wooferkanal ausreicht - für die Alis und Vifas definitiv.
Frage 3: Gibt es sonst noch brauchbare Kandidaten, die im GG sauber, knackig und vor allem auch richtig tief spielen?
Frage 4: Beim Prozessor bin ich mir ebenfalls unschlüssig. Entweder die kleinen Kandidaten wie 4to6 oder Bit Ten oder sollte ich der Flexiblität des EQs wegen eher auf die größeren Kandidaten ala 6to8 etc setzen?
Ich danke schonmal vorab für die Beteiligung am Brainstorming
nachdem jetzt wieder ein potentieller Anlagenträger vor der Tür steht, spiele ich mit dem Gedanken wieder was einzubauen und sinniere daher über das Konzept.
Es wird auf 2-Wege + Sub hinauslaufen. An Komponenten habe ich eigentlich noch nichts bis auf den Amp. Eine JL HD 900/5 wird zum Einsatz kommen und die originale HU (DVD100 Navi) soll weiterverwendet werden.
Auf das Armaturenbrett sollen in die kleinen Fensterchen vorne Breitbänder oder weit hochspielende MTs verbaut werden (entweder geschlossen oder ventiliert in das A-Brett hinein).
Frage 1: Welchen nehmen? Ich hatte mal von einem 2-Wege Konzept in der Experienced-4000-Klasse bei der EMMA gelesen, bei dem der L3SE als Breitbänder eingesetzt wurde. Genau sowas in der Richtung schwebt mir ebenfalls vor um ab Mittelton schön "alles" oben auf dem A-Brett zu haben. Gibts vllt. auch günstigere Kandidaten, die ähnlich weit hochkommen, richtig gut können und ab sagen wir 250Hz oder so vernünftig einsetzbar sind?
In die Türen sollen 16er wandern, die auf das Türvolumen spielen werden - für Doorboardbau habe ich keine Zeit und Lust

Verbaut werden sie auf MPX Adaptern, die stabil mit der gedämmten Tür verschraubt werden.
Frage 2: Auch hier - welchen nehmen? Vorausgesetzt das mit Breitbändern auf dem A-Brett ist so realisierbar, muss der 16er keine großen Mitteltonqualtiäten mitbringen. Was ich bislang habe lesen können tun die Hybrid L6 in der Tür ganz ordentlich ihren Dienst. Alternativ ist mir beim Stöbern auch der DLS Scandinavia 6 über der Weg gelaufen. Oder aber bewährt, ziemlich günstig und vllt. gar nicht so viel hintendran - der A165V?
Was für 16er gibts sonst noch, die als TT in der Tür ordentlich Alarm machen (bis mal grob gesagt 50Hz oder so), jedoch auch "schön" können?

Im Woofersegment habe ich das Problem einer sehr begrenzten Einbautiefe - mehr als 16cm ist absolut nicht möglich (lieber weniger). An Volumen stehen Brutto ca 80L zur Verfügung, die jedoch nicht unbedingt voll ausgereizt werden müssen

Bei meinen bisherigen Wooferabteilen sind einige potentielle LS in guter Erinngerung geblieben:
Am liebsten wären mir 2 12er Alis, jeweils in 25L GG und fertig. Da die aber nicht mehr allzu leicht zu bekommen sind stünden noch so Kandidaten wie Peerless XXLS 12 AL (evtl sogar 2 davon) zur Auswahl, oder aber die 10er Pendants. Oder aber die Vifa NEs, die ich zuletzt auch schon im Einsatz hatte...
Bei den Peerless bin ich mir nicht sicher, ob da der Dampf der HD 900/5 am Wooferkanal ausreicht - für die Alis und Vifas definitiv.
Frage 3: Gibt es sonst noch brauchbare Kandidaten, die im GG sauber, knackig und vor allem auch richtig tief spielen?
Frage 4: Beim Prozessor bin ich mir ebenfalls unschlüssig. Entweder die kleinen Kandidaten wie 4to6 oder Bit Ten oder sollte ich der Flexiblität des EQs wegen eher auf die größeren Kandidaten ala 6to8 etc setzen?
Ich danke schonmal vorab für die Beteiligung am Brainstorming
