cardialoge
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Okt. 2013
- Beiträge
- 634
Hallo Forum,
ich bin dabei eine Anlage für einen Fiat 500 zu planen und habe gedacht vielleicht mal nach eurer Meinung zu fragen. Nachdem meine Schwägerin mein Auto mal fahren durfte, muss nun unbedingt auch etwas Bums in ihren kleinen fiat 500
Der grobe Plan und Vorgaben bisher sehen wie folgt aus.
1) Es soll alles möglichst orginal im Auto bleiben. Oder auf jeden Fall wieder zurückbaubar.
1.1) Da das auto bekanntlich sehr klein ist sollte die Kmponenten möglichst wenig Raum einnehmen.
2) Das Budget ohne HU ist bei ca 800€
3) Die Anlage soll nicht beim dB Drag mitmachen ;-)
4) 2-Wege plus Sub vollaktiv möchte ich realisieren
5) Es soll so gut es geht gut klingen fürs Geld und daher werde ich auf gebrauchte Komponenten gehen (ich denke da kann man wesentlich mehr herausholen als wenn an das geld schnell für neue Sachen verpulvert)
Hier meine Vorstellungen:
Ich würde gern vorn andrians A165er verbauen. Ich meine der sollte da unterzubringen sein (geraucht im guten Zustand durchaus für ab 120€ zu bekommen)
Als HT weiß ich noch nciht aber so 100-120 würde ich da auch spendieren wollen. U.U. am besten bereits mit Alukugel oder passend in die A-säule des Fiat 500. Was da passt weiß ich allerdings nicht. Ihr? Bevorzuge die Lösung mit montierten ALukugeln da dann auch ausrichtbar. Ergo Pluspunkt für klang! Aber u.U. muss es komplett versteckt sein. Falls bei euch Ideen für ein Kosteneffizeintes aber taugliches 2-Wege-System da sind, gern!
Beim Bass ist natürlich auch wieder die Vorgabe wenig Platz. Da der Fiat eher klein ist sollte ein 10" Zöller locker ausreichen für die junge Dame. Habe vor ihn in die Reserveradmulde zu kloppen. Angedacht ist je nach Platz ein xxls10AL, oder sogar ein ARC8. sollte im GG sein.
Bei der Endstufe aus Platzgründen am besten Digital , gebraucht entweder was 5-Kanaliges das taugt. Denkbar sind auch 2, also 4-Kanal für Front und Monoblock für Bass, wenn größe stimmt. Budget ebenfalls (für Gebraucht) ca 200-250€
Als DSP kommt eigentich nur ein Bit Ten in Frage. Soll mit High-Level In betrieben werden aus dem Serianradio.
Was sagt ihr dazu?
Insbesondere bin ich mir nicht sicher bei der Endstufe. Was kannman da nehmen? Klar eine PDX v9 ginge bestens, oder eine JL HD 900/5 aber das liebe Geld
Habe gerde nicht so den Überblick was an brauchbaren 5-Kanälern unterwegs ist zu geringem Kurs. Ich selber habe eine Kostengünstige JL 500/5 verbaut und bin zufrieden, aber da komm ich mit der Größe nicht ganz hin im Fiat.
Beim HT habe ich gerade nicht so den Plan. Sind ja einige im Forum derzeit im Angebot.
Würde mich über Feeback oder Kommentare die Fehler aufdecken freuen. Vielleicht muss ich was besonderes Beachten? Gehen überhaupt 16er in die Tür? Ich mein nach etlichen Recherchen JA, aber genau weiß ich es nicht.
Gruß
rob
ich bin dabei eine Anlage für einen Fiat 500 zu planen und habe gedacht vielleicht mal nach eurer Meinung zu fragen. Nachdem meine Schwägerin mein Auto mal fahren durfte, muss nun unbedingt auch etwas Bums in ihren kleinen fiat 500

1) Es soll alles möglichst orginal im Auto bleiben. Oder auf jeden Fall wieder zurückbaubar.
1.1) Da das auto bekanntlich sehr klein ist sollte die Kmponenten möglichst wenig Raum einnehmen.
2) Das Budget ohne HU ist bei ca 800€
3) Die Anlage soll nicht beim dB Drag mitmachen ;-)
4) 2-Wege plus Sub vollaktiv möchte ich realisieren
5) Es soll so gut es geht gut klingen fürs Geld und daher werde ich auf gebrauchte Komponenten gehen (ich denke da kann man wesentlich mehr herausholen als wenn an das geld schnell für neue Sachen verpulvert)
Hier meine Vorstellungen:
Ich würde gern vorn andrians A165er verbauen. Ich meine der sollte da unterzubringen sein (geraucht im guten Zustand durchaus für ab 120€ zu bekommen)
Als HT weiß ich noch nciht aber so 100-120 würde ich da auch spendieren wollen. U.U. am besten bereits mit Alukugel oder passend in die A-säule des Fiat 500. Was da passt weiß ich allerdings nicht. Ihr? Bevorzuge die Lösung mit montierten ALukugeln da dann auch ausrichtbar. Ergo Pluspunkt für klang! Aber u.U. muss es komplett versteckt sein. Falls bei euch Ideen für ein Kosteneffizeintes aber taugliches 2-Wege-System da sind, gern!
Beim Bass ist natürlich auch wieder die Vorgabe wenig Platz. Da der Fiat eher klein ist sollte ein 10" Zöller locker ausreichen für die junge Dame. Habe vor ihn in die Reserveradmulde zu kloppen. Angedacht ist je nach Platz ein xxls10AL, oder sogar ein ARC8. sollte im GG sein.
Bei der Endstufe aus Platzgründen am besten Digital , gebraucht entweder was 5-Kanaliges das taugt. Denkbar sind auch 2, also 4-Kanal für Front und Monoblock für Bass, wenn größe stimmt. Budget ebenfalls (für Gebraucht) ca 200-250€
Als DSP kommt eigentich nur ein Bit Ten in Frage. Soll mit High-Level In betrieben werden aus dem Serianradio.
Was sagt ihr dazu?
Insbesondere bin ich mir nicht sicher bei der Endstufe. Was kannman da nehmen? Klar eine PDX v9 ginge bestens, oder eine JL HD 900/5 aber das liebe Geld

Beim HT habe ich gerade nicht so den Plan. Sind ja einige im Forum derzeit im Angebot.
Würde mich über Feeback oder Kommentare die Fehler aufdecken freuen. Vielleicht muss ich was besonderes Beachten? Gehen überhaupt 16er in die Tür? Ich mein nach etlichen Recherchen JA, aber genau weiß ich es nicht.
Gruß
rob
Zuletzt bearbeitet: