Lauter knall beim ausschalten

Serialchilla81

wenig aktiver User
Registriert
11. März 2016
Beiträge
27
Servus zusammen,
Habe mir gestern eine endstufe ( ampire m 1000.1) und einen subwoofer ( jl audio 12 w3v2 d4) in mein Auto eingebaut. Jedesmal wenn ich das Radio ausschalte knallt der Bass. Was habe ich falsch gemacht?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
der gain macht das ausschaltploppen nur leiser/lauter, ändert aber an der ursache nichts.

wie schaltest du die endstufe ein? Remote vom Radio oder nimmst du das Kabel für den Antennenverstärker?

Phil
 
Ich nehme remote vom radio und gehe damit an den kondensator und dann zum verstärker

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
hallo

das kann die stufe selber auch sein , digitalamp`s haben leider gern mal ihre eigenheiten / macken

Mfg Kai
 
die ampire hab ich glaub ich aucch mal eingebaut, hatte soweit ich weiss kein ausschaltplopp.

welches Radio hast du den? hat der ein sauberes remote (Verzögertes einschalten bzw abschalten, bevor das Radio richtig ausgeht)

es gibt Leute die mit einem kleinen widerstand die Spannung im Remote signal gesenkt haben, damit die Enstufe schneller abschaltet, kann man probieren kostet ja nicht viel und ist schnell zwischen remote und masse angeschlossen.
 
Ich habe ein Fahrzeugspezifisches China radio für meinen ford focus c-max.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Mit dem Remote an den Kondi?
gehe mal direkt vom Radio ( Remote) direkt an die Stufe
Man könnte auch noch eine Diode in die Remoteleitung einbauen.
teste bitte mal die Stufe ohne Cinchkabel angesteckt und dann ob noch ein "knallen" da ist, wenn Du sie ausschaltest.
 
dann werden sie wohl keine aussgeklügelten remoteschaltungen haben,
bei markenradios hat man meisten 2Ausgänge (Blau-Antennenverstärker (unverzögert) und Blau/weiss- Remote (verzögert)),
bei den Chinakrachern nehme ich an, sie werden nur ersteres haben.

Was du probieren kannst ist die Endstufe direkt aufs Zündplus zu klemmen und hoffen, das sie vorm Radio ausgeht
(kann dann aber sein, dass du dir ein Einschaltploppen einfängst aber testen kostet nix)

Phil
 
Mit dem Remote an den Kondi?
gehe mal direkt vom Radio ( Remote) direkt an die Stufe
Man könnte auch noch eine Diode in die Remoteleitung einbauen.
teste bitte mal die Stufe ohne Cinchkabel angesteckt und dann ob noch ein "knallen" da ist, wenn Du sie ausschaltest.
Ja der Kondensator hat auf einen remote Anschluss und dann habe ich das Signal einfach an die endstufe durchgeschleift.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
dann werden sie wohl keine aussgeklügelten remoteschaltungen haben,
bei markenradios hat man meisten 2Ausgänge (Blau-Antennenverstärker (unverzögert) und Blau/weiss- Remote (verzögert)),
bei den Chinakrachern nehme ich an, sie werden nur ersteres haben.

Was du probieren kannst ist die Endstufe direkt aufs Zündplus zu klemmen und hoffen, das sie vorm Radio ausgeht
(kann dann aber sein, dass du dir ein Einschaltploppen einfängst aber testen kostet nix)

Phil
Danke das werde ich morgen mal ausprobieren

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hast Du das Auschaltknacken auch wenn Du das Remotekabel direkt an die Stufe klemmst?
 
zieh einfach mal im Betrieb das remote Kabel aus der Endstufe.
Wenns dabei knackt liegt es höchstwahrscheinlich an der Endstufe (kein softstart softaus)
Dann klemm, mal während das Radio läuft, remote wieder drauf (sollte sich nichts fehlen)
Wenn es wirklich nur dann knallt wenn du das Radio "runterfährst" dann verursacht es wahrscheinlich das Radio.
 
Es liegt wohl am Radio :( Die Dinger werden ja nicht umsonst Chinakracher genannt

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Versuch doch mal ein Relais zwischen die Cinchleitungen zu schalten.

Besser, weil schneller, wäre ein Halbleiterwschalter
 
Zurück
Oben Unten