Videos vom iPod am Audi A6 AMI

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Ich rüste z.Z. ein paar Gimmicks an meinem 2010er A6 mit großem MMI 3G nach. So bekommt er z.B. auch das AMI, was bei dem Modell ja mit einem mehr oder weniger einfachen Kabel zu lösen ist.

Nun spielt das System von Videos auf dem iPod ja nur den Ton ab...

Gibt es eine Möglichkeit, am Dock-Connector eines iPod Classic 120GB das Videosignal abzugreifen und dabei die Dock-Buchse zu erhalten? Dann würde ich das Videosignal am Navirechner vorbei direkt auf den Bildschirm bringen, sofern Videos generell über das MMI auswählbar sind und dann, sofern Video nicht geht, nur mit Audioausgabe laufen. Gibt es also ein Kabel oder eine Halterung, die den Dock-Connector durchschleift und nur das Video-Signal als externe Buchse heraus führt?
 
Ich habe ein Apple Dock-Kabel, das vier Anschlüsse/Ausgänge hat
- 2x Audio Cinch L/R Weiss/Rot
- 1x Video F-BAS Cinch Gelb
- 1x USB zum Ladegerät uä.
Es funzt mit iPod Classic 160GB
 
Ich habe keinen A6. Ich habe es einfach an einen Fernseher angeschlossen
 
Ich suche eher ein Kabel oder einen Halter, bei dem mir der Dock-Connector erhalten bleibt, damit ich den iPod immer noch an das AMI anschließen kann. Ich will nur den Video-Ausgang anzapfen... sowas gab es mal von Dice als Ladehalter, aber das Ding ist irgendwie nicht mehr aufzutreiben.
 
Sorry, aber das versteht doch kein Mensch. Wie soll man an einer Buchse etwas anzapfen ohne sich an diese anzuschliessen, so dass sie frei bleibt
 
Zumal du das Bild m.W. auch nicht einfach mal ins MMI einspeisen kannst. Brauchst ein Interface dafür....das liegt ohne Ton bei guten 299-399€ .
 
Was ist daran so schwer zu verstehen? :) Ich will ein Kabel oder einen Halter, auf den der iPod gesteckt wird und an den ich das AMI-Kabel (Dock-Connector) anschließen kann UND ein Videokabel für die Bildeinspeisung. Also Dock-Connector durchschleifen und Video-Signal heraus führen. Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein :)

@ Automedia-Berlin: Dass man das Bild nur mit Zusatzbox einspeisen kann, ist mir bekannt. So wird's ja dann auch gemacht.

Das gab's wie gesagt mal von Dice, scheint aber jetzt nicht mehr verkauft zu werden. So sah das aus:

http://enfigcarstereo.com/DICE_CRADEL.html

Oder hier mit mehr Bildern: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=156576

Das hätte ich gerne im Handschuhfach. Jetzt verstanden?
 
Hi,

das du nur entweder AMI oder Zusatzbox(TV-Tuner Emulation) verwenden kannst ist dir hoffentlcih klar.

lg
Michi
 
das du nur entweder AMI oder Zusatzbox(TV-Tuner Emulation) verwenden kannst ist dir hoffentlcih klar.

Das ist mir klar.

Es gibt aber auch eine Möglichkeit direkt zwischen den Bildschirm und das MMI zu gehen und das Videobild darüber direkt auf den Monitor zu legen. Was das MMI hintendran für eine Quelle spielt, ist dann egal. Die Kiste dafür kommt allerdings aus China und ich muss erst probieren, ob das gescheit geht. Ich suche deshalb hier nur die Möglichkeit, ein Videosignal abzugreifen und dennoch den Dock-Anschluss zu erhalten :)

Prinzipiell ja, da fehlt nur der Videoausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst basteln ist die Notlösung, falls es nichts fertiges gibt.
 
Das ist mir klar.

Es gibt aber auch eine Möglichkeit direkt zwischen den Bildschirm und das MMI zu gehen und das Videobild darüber direkt auf den Monitor zu legen. Was das MMI hintendran für eine Quelle spielt, ist dann egal. Die Kiste dafür kommt allerdings aus China und ich muss erst probieren, ob das gescheit geht. Ich suche deshalb hier nur die Möglichkeit, ein Videosignal abzugreifen und dennoch den Dock-Anschluss zu erhalten :)

Wenn es da eine funktionierende Lösung gibt wäre ich sehr interessiert daran!

Lg
 
Ich warte auf die China-Kiste :) Dann kann ich berichten...
 
Ich habe ein Apple Dock-Kabel, das vier Anschlüsse/Ausgänge hat
- 2x Audio Cinch L/R Weiss/Rot
- 1x Video F-BAS Cinch Gelb
- 1x USB zum Ladegerät uä.
Es funzt mit iPod Classic 160GB


Funktioniert das auch mit dem iPhone 5c, weißt du das zufällig? Ich hab mir das jetzt online bestellt und die Idee als solche ist ja eigentlich gar nicht mal so verkehrt. Eigentlich müsste das doch kompatibel sein, die Teile sind doch eh auf dem neuesten Standard?!
 
Zurück
Oben Unten