So jetzt habe ich auch mal eine ruhige Minute gefunden. Also ich habe den D8 jetzt ein paar Wochen verbaut und bin vollends zufrieden. Alleine das auspacken hat schon Spaß gemacht da er ähnlich verpackt ist wie die Apple iphones(mag ich persönlich sehr gerne

)
Anschluss und Einbau ist recht simpel aufgebaut und in der Anleitung perfekt beschrieben. Falls man die Anleitung mal nicht zur Hand hat ist auf der Rückseite des Dsps noch einmal das Kabel Diagramm (sprich was wo angeschlossen wird) aufgezeichnet. Der Dsp ist deutlich kleiner als
gedacht, ich habe mir vorher nur die Leistungsdaten angeschaut, jedoch nicht die Größe. Da war ich im positiven Sinne überrascht, das Gerät ist knapp doppelt so groß wie ein Iphone 7/8 und besteht aus einem Block Alu( sehr hochwertig gefertigt) So nach dem ganzen anklemmen von Strom, High Level in und den Lautsprechern ging es
an das Einstellen. Die Software kann man wie bei allen anderen Herstellern im Netz runterladen/ jedoch als komplette Datei und nicht als Installer Datei. Die Software an sich ist sehr übersichtlich aufgebaut und mmn. gut verständlich( und ich bin kein Einmess/Einstell Profi). Das seperate Input Fenster ist auf den ersten Blick
recht erschlagend, jedoch wenn man es sich etwas genauer anschaut selbsterklärend. Man kann sämtliche Eingangssignale prozentual auf die Ausgänge verteilen um Summensignale etc. zu bilden. Nachdem das alles erledigt war, und ich grob die Frequenzen für die Lautsprecher eingestellt habe ( noch ohne Messen und LZK) war ich überrascht.
Ich konnte es nicht so ganz glauben was ich da höre, ich habe direkt noch mal geschaut wieviel Leistung das Gerät genau haben soll. Ok, der Dsp/ die Stufe spielt unglaublich kräftig und präzise. Als Vergleich habe die die Psix Mk2, die ich vorher verbaut habe. Absolut kein Vergleich in Punkto Klarheit und Präzision an der Front. Ich habe dann doch noch
testen wollen wie die D8 mit einem Subwoofer klar kommt. Ich hatte noch einen Jl Audio 10wx liegen. Also angeklemmt und dort muss man sagen, für OEM Nachrüstung ist sie mmn. perfekt. Der Subwoofer spielt schön dezent mit, auch wenn man sagen muss das die Leistung dafür knapp bemessen ist. Da spielte die Psix einfach besser, sie hat jedoch auch mehr Leistung am Subwoofer gehabt.
Aber auch hier kann man ja auf Wunsch eine seperate Sub Stufe an den Dsp anschließen- das habe ich jetzt noch nicht gemacht, werde ich aber in den nächsten Wochen noch mit einer Brax x2000 testen. Zum Thema Radioempfang kann man noch erwähnen, wie taaucher schon schrieb, das es dort keinerlei Probleme gibt, genau wie Störanfälligkeit bzgl. Störgeräusche. Habe keine perfekte Verkabelung drin und dennoch null Störung .
Also kann ich für mich abschließend sagen, das ich echt nicht erwartet hätte was technisch heutzutage auf so kleinem Raum möglich ist, wer eine kleine und feine Dsp Stufe sucht macht bei der D8 echt nix falsch. Bei fragen schreibt mir, evt kann ich ja weiterhelfen.