N
Niiker
Guest
Hallo Community!
Ich fange gerade mit der Planung meines kleinen "Hifi Aufbaus" in meinem Renault Menage 3 Grandtour an. Habe den zwar gerade mal 3 Wochen aber der Sound geht mir jetzt schon auf den Sack....
Da gefühlt alles in diesem Auto mit dem Werks-Radio "R-Plug&Radio+, 4x15W" zusammenhängt, werde ich dieses behalten (müssen). Ich habe zwar was von diversen Adaptern inkl. Lenkradfernbedienung und dem Naviback Systemen gehört, aber da hätte ich immernoch diverse Abstriche zu machen.
Ich benötige sozusagen alles neu, bzw gebraucht. Ich hätte noch ein paar Sinus Live SLF 165 II und Neo 25S mit Weichen liegen, die dürften gerne benutzt werden. Macht das Sinn, vielleicht in den hinteren Türen ab und an für Mitfahrer?
Habe mir jetzt erstmal einige Endstufen Test angeschaut. Möchte mich auf eine Beschränken die dann Mädchen für alles ist. Also das Frontsystem komplett abdeckt (eventuell die beiden im hinteren Bereich) und meinen Sub ansteuert.
Gerne hätte ich noch ein bischen "Backup" an Kanälen übrig, wofür auch immer. ("Haben ist besser als brauchen" sage ich immer). Deshalb gerne 5 oder 6 Kanäle.
Meine Auswahl an Amps sind momentan
Audio System X75.6
JBL Car GTO 5EZ
Helix B-Five
Eton SDA 100.6
(die Testsberichte bzw vergleiche der Endstufen kamen von hifitest.de)Passsende Lautsprecher für die Front und Sub würde ich gerne von Eton oder Audio System nehmen.
Ich kann wohl mit bischen Anpassung 16cm LS in den Fronttüren verbauen zzgl Tweeter auf dem Amaturenbrett. Ansonsten sind jetzt 13cm Werksseitig verbaut. (Lohnt sich der Aufwand für den Umbau zwischen 13cm und 16cm?)
Die LS in den Hintertüren könnte man eventuell mit den Sinus Live ausstauschen.
Der Sub darf gerne in der Reserveradmulde platz nehmen, damit viel Kofferaum übrig bleibt.
Allgemein:
Ich möchte was Bodenständiges mit hohen Pegeln. Ich brauche definitiv KEINE Opern Akustik.
Dammung mit Alubutyl wird natürlich gemacht
Danke für eure Meinung!
(Ich habe meinen alten Thread angepasst, für einige die sich jetzt vielleicht wundern dasss hier mal etwas anderes stand)
Ich fange gerade mit der Planung meines kleinen "Hifi Aufbaus" in meinem Renault Menage 3 Grandtour an. Habe den zwar gerade mal 3 Wochen aber der Sound geht mir jetzt schon auf den Sack....
Da gefühlt alles in diesem Auto mit dem Werks-Radio "R-Plug&Radio+, 4x15W" zusammenhängt, werde ich dieses behalten (müssen). Ich habe zwar was von diversen Adaptern inkl. Lenkradfernbedienung und dem Naviback Systemen gehört, aber da hätte ich immernoch diverse Abstriche zu machen.
Ich benötige sozusagen alles neu, bzw gebraucht. Ich hätte noch ein paar Sinus Live SLF 165 II und Neo 25S mit Weichen liegen, die dürften gerne benutzt werden. Macht das Sinn, vielleicht in den hinteren Türen ab und an für Mitfahrer?
Habe mir jetzt erstmal einige Endstufen Test angeschaut. Möchte mich auf eine Beschränken die dann Mädchen für alles ist. Also das Frontsystem komplett abdeckt (eventuell die beiden im hinteren Bereich) und meinen Sub ansteuert.
Gerne hätte ich noch ein bischen "Backup" an Kanälen übrig, wofür auch immer. ("Haben ist besser als brauchen" sage ich immer). Deshalb gerne 5 oder 6 Kanäle.
Meine Auswahl an Amps sind momentan
Audio System X75.6
JBL Car GTO 5EZ
Helix B-Five
Eton SDA 100.6
(die Testsberichte bzw vergleiche der Endstufen kamen von hifitest.de)Passsende Lautsprecher für die Front und Sub würde ich gerne von Eton oder Audio System nehmen.
Ich kann wohl mit bischen Anpassung 16cm LS in den Fronttüren verbauen zzgl Tweeter auf dem Amaturenbrett. Ansonsten sind jetzt 13cm Werksseitig verbaut. (Lohnt sich der Aufwand für den Umbau zwischen 13cm und 16cm?)
Die LS in den Hintertüren könnte man eventuell mit den Sinus Live ausstauschen.
Der Sub darf gerne in der Reserveradmulde platz nehmen, damit viel Kofferaum übrig bleibt.
Allgemein:
Ich möchte was Bodenständiges mit hohen Pegeln. Ich brauche definitiv KEINE Opern Akustik.
Dammung mit Alubutyl wird natürlich gemacht

Danke für eure Meinung!
(Ich habe meinen alten Thread angepasst, für einige die sich jetzt vielleicht wundern dasss hier mal etwas anderes stand)
Zuletzt bearbeitet: