Hochtöner für Eton Adventure A1

Pflunz

wenig aktiver User
Registriert
28. Okt. 2006
Beiträge
29
Hallo,

ich wollte die alte Anlage, welche ich vor langer Zeit meinem Bruder vermacht hatte, in mein Auto bauen, nachdem das alte Auto auf den Schrottplatz musste.

Mein Bruder hat die Anlage vorher herausgebaut. Dabei hat er alllerdings die Hochtöner vergessen :fp:

Jetzt habe ich folgende Komponenten und brauche hierfür Hochtöner:
Eton Adventure A1 mit Frequenzweiche an µ-Dimension JR2.370
Atomic Apocalypse an Rockford Fosgate P10002

Da ich das alte System nur "verwerten" möchte, da es sonst im Keller liegt, wollte ich nicht so viel ausgeben (Sind irgendwie schon knapp 400€ nur an Einbaumaterial geworden :ugly: )
Neu kosten die 145€
Gerne auch gebraucht. Wennn jemand etwas passendes kennt, bitte melden :)

edit: Achja. Durchmesser<=45mm sollte der HT haben
 
Naja, eher eine Beratung, da ich bis jetzt immer nur Frontsysteme komplett gekauft habe, und von Hochtönern alleine keine Ahnung habe. Also worauf ich achten muss damit er "passt".
 
Sinus live Neo 25s...sollen sehr giut sein, gibt´s auch mit separater Weiche... oder Du findest ein Paar CX260...
Das mit dem "passen" ist erstmal ne Frage Deines subjektiven Geschmacks...
 
hallo

kommt auch drauf an wie man "passend" definiert

jedenfalls ist die passivweiche auch mit den orginalen chassis nicht die 100% optimallösung weil nicht im auto abgestimmt und angepasst

wenn da nun andere HT`s zum einsatz kommen wird`s wohl noch mehr daneben liegen wie ohne hin schon

Mfg Kai
 
Wieso denn nicht einfach der zum System gehörende CX280? Oder die größere Variante CX280V?
MMn einer der HTs überhaupt. Hab selbst auch nen Pärchen, aktuell allerdings gerade nicht verbaut...

Greetzi
Sebastian
 
Danke schonmal an alle. aber der cx280v ist leider zu groß. Ich messe heute genau nach, wie groß der HT sein darf.
 
Ohne das TML Gehäuse ist der HT genauso groß wie der normale CX280... Man kann von hinten ja nen Volumen ankoppeln, dann is er lediglich tiefer, aber nicht sehr viel.

Greetzi
Sebastian
 
Also, der Außendurchmesser des HT darf 41mm nicht überschreiten (kommt in die original Fassung des Autos, ist von hinten eine Art Rohr)
 
Der DLS T25 hat 43mm.
Der AndrianAudio A25 ohne Gehäuse hat 40mm.
 
Danke allen, es ist ein andrian audio a25 geworden (von Frank N.)
 
Zurück
Oben Unten