Zweite Zusatzbatterie

Final

wenig aktiver User
Registriert
30. Sep. 2009
Beiträge
26
Hallo zusammen,

Ich habe meine alte Zapco 750.2 gegen eine Colossus D ausgetauscht (750Watt @ 4Ohm zu 3200Watt @ 2Ohm). Zusätzlich zieht meine STEG 4.02 ca. 60-80A. Meine Hauptbat hat 70Ah. Als Zusatzbat habe ich eine Excide Maxxima 900DC.
Wird die Excide ausreichen? Sollte ich mir eine zweite Zusatzbat zulegen bzw. gibt es eine Fausformel ab wann dies sinnvoll ist?

Danke und Gruß
Final
 
hi

naja entweder reicht dein strom oder nicht...kurzstreckenfahrer? wie oft wird nachgeladen? usw....

und nein eine steg vierkanal zieht nicht 60-80 a auf dauer - lass des im schnitt mal hoch gegriffen vielleicht bei 20a sein...
(meine gesamte anlage braucht zusammen gerade mal 16amperé - so 6*150+1000watt)

gruß olli
 
Joa war hoch gegriffen mit der Steg. Sagen wir mal 20A ;) .

Momentan flackert mein Licht beim fahren und teilweise erhalten meine beiden hx 300 keine Leistung. Es hört sich so an als ob die CD hängt und kurzzeitig ca. 1 Sek lang spielen sie nicht. Dazu muss gesagt werden, dass ich im Moment keinerlei Kondensatoren angeschlossen habe.

Ich habe mir jetzt einen 6 Farad Kondensator bestellt und einen 1 Farad Kondensator habe ich noch daheim. Falls ich jetzt alles schön verbaue und im nachhinein der Saft trotzdem nicht reicht muss ich alles wieder raus bauen, was ich gern vermeiden möchte.
 
die frage ist ja auch - wie laden denn die batterien? willst ne größere lima einbauen? netzgerät regelmässig anschließen?(lade zb 20 mal im jahr...)
 
Eine neue Lichtmaschine möchte ich nicht einbauen ;=). Habe die standard Lichtmaschine vom A4 B5 drin. Vorhin habe ich meine bats geladen. Sie hatten 12,4V. Voll aufgeladen haben sie jetzt 12,8V. An meinem Pioneer P88 habe ich eine Spannungsanzeige. Wie genau diese ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hatte ich beim Pegeln 10-10,5V auf dieser Anzeige.
 
6F Kondensator? Total überflüssig. Vor allem, wenn eine Zusatzbatterie verbaut ist. Ich würde das Problem an ner anderen Stelle suchen. Kabelquerschnitt, Übergangswiderstände.. Ich würde den 6F wieder zurück schicken. ;)
 
Corpsi schrieb:
6F Kondensator? Total überflüssig. Vor allem, wenn eine Zusatzbatterie verbaut ist. Ich würde das Problem an ner anderen Stelle suchen. Kabelquerschnitt, Übergangswiderstände.. Ich würde den 6F wieder zurück schicken. ;)


Hatte bisher 35mm² Masse und Stromkabel. habe mir jetzt 50mm² bestellt. Zusätzlich werde ich nachher mal mein Massekabel der Hauptbat überprüfen und ggf. verstärken bzw. austauschen.

Ist eine Kondensator dann generell überflüssig bei einer Zusatzbat oder würde ein kleinerer ausreichen?
Ich habe mal wo gelesen als Faustformel 500Watt = 1 Farad, 3500 = 7 Farad (mit Berücksichtigung von Zusatzbats).

Kenne mich nicht wirklich gut aus, deshalb nicht wundern wenn ich unsinnige Sachen schreib :ugly: .
 
Masse an der Starterbatterie würde ich definitv der des Stromkabels zusätzlich anpassen, also zusätzlich 50er Masse zum Originalen.
das hattest du vor, oder hab ichs falsch verstanden?
 
Jan-Ek schrieb:
Masse an der Starterbatterie würde ich definitv der des Stromkabels zusätzlich anpassen, also zusätzlich 50er Masse zum Originalen.
das hattest du vor, oder hab ichs falsch verstanden?


Jup genau ;=). Werd ich tun. Muss nur noch nen geeigneten Massepunkt suchen.
 
Zurück
Oben Unten