Hallo zusammen,
ich befinde mich momentan in ähnlicher Situation wie art-audio: Ich bin, wenn ich überhaupt mit dem Auto fahre, meist mit Nachwuchs unterwegs.
Allerdings möchte ich nicht, wie Sven, alles rauswerfen
sondern überlege eine andere Variante:
Da ich keine Lust habe, in Zukunft Benjamin Blümchen oder andere Gesellen nur über das Frontsystem zu hören
, überlege ich gerade, ob es möglich ist, zwei Quellen an ein LS-System anzuschließen. Also das originale Werksradio, das dann das den Front-TMT breitbandig sowie das Hecksystem in den hinteren Türen versorgen würde und ebenfalls aber auch nur an das Frontsystem dann samt HT das Signal aus dem Verstärker
.
Der Verstärker würde dann über einen CD-Wechsler samt Prozzi gefüttert und über die optionale Nur-CD-Wechsler-Steuerung von Alpine (wie heißt sie doch gleich noch?) gesteuert.
Frage ist jetzt: Ist das elektrisch erlaubt und möglich, beide Quellen an einen LS anzuschließen. Ich würde dann das Signal im Armaturenbrett hinter dem Radio einschleifen. Oder müsste ich einen Schalter einbauen, mit dessen Hilfe ich zwischen den Quellen umschalten könnte/müsste?
Mir ist klar, dass das aufgrund der LS-Kabel-Situation kein High-End-Einbau würde, aber besser als nur das Werkssystem oder Benjamin Blümchen in voller Dröhnung über das Frontsystem.
Grüße
Marco
ich befinde mich momentan in ähnlicher Situation wie art-audio: Ich bin, wenn ich überhaupt mit dem Auto fahre, meist mit Nachwuchs unterwegs.
Allerdings möchte ich nicht, wie Sven, alles rauswerfen

Da ich keine Lust habe, in Zukunft Benjamin Blümchen oder andere Gesellen nur über das Frontsystem zu hören


Der Verstärker würde dann über einen CD-Wechsler samt Prozzi gefüttert und über die optionale Nur-CD-Wechsler-Steuerung von Alpine (wie heißt sie doch gleich noch?) gesteuert.
Frage ist jetzt: Ist das elektrisch erlaubt und möglich, beide Quellen an einen LS anzuschließen. Ich würde dann das Signal im Armaturenbrett hinter dem Radio einschleifen. Oder müsste ich einen Schalter einbauen, mit dessen Hilfe ich zwischen den Quellen umschalten könnte/müsste?
Mir ist klar, dass das aufgrund der LS-Kabel-Situation kein High-End-Einbau würde, aber besser als nur das Werkssystem oder Benjamin Blümchen in voller Dröhnung über das Frontsystem.
Grüße
Marco