Zwei Hertz HX 250 und welche endstuffe ??

Zölly3.0

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Jan. 2010
Beiträge
91
moin moin

ich hab mal ne frage zu zwei endstuffen
werd mir zwei HX250 kaufen und im BP gehäuse verbauen.

meine frage jetzt :

welche endstuffe würdet ihr mir empfehlen wenn ihr folgende zur auswahl habt

die Mosconi AS 300.2
oder
zwei AUDISON LRx 2.9

oder könnt ihr mir noch ne andere endstuffe empfehlen ??

danke schon mal für die antworten.

gruß
 
Alpine PDX 1.1000

da is die impedanz egal ^^

ne Spaß müsstest schon angeben was für HX250 das sind d2 oder d4 also welche Finale Impedanz du hast.

Aber die PDX is echt ne feine Stufe.
 
Und Endstufe nur mit einem f. Du scheinst dir ja das ff schon richtig angewöhnt zu haben!

Grüße
 
Der HX250 ist S4
sonst wär es auch der HX250D, der wär dann D4

Tja bei S4 hast du eine Impendanz von 2 Ohm.
2 LRx2.9 wären ok
EINE Lrx1.2k wär die Oberwucht und nicht recht viel teurer als die 2 LRx2.9. Zwar etwas oversized aber Reserve kann man nie genug haben.

oder eine große Massive Audio N4 und dann eben an 2 Ohm laufen lassen. Rockt und spart Geld
 
sorry meinte den Hertz HX 250.4 Hi-Energy

also ich glaub die Lrx1.2k ist ein bißchen zu groß

@ vwgt
mir wurde immer abgeraten ne digitale zu nehmen von daher werd ich auch bei analog bleiben

hat denn jemand erfahrung mir der Mosconi AS 300.2 in der verbindung mit den hertz woofer ??
 
wieso abgeraten hast du mal en vergleich gehört ich hatte vorher ne Analoge Kove k2 2000 und jez die Pdx 1.1000 und die gefällt mir weitaus besser das digitale Stufen nicht klingen das stimmt nicht mehr frag mal hier im Forum rum.

Frag mal zu dem Klang einer PDX 4.150 oder änliche da wirste staunen.
 
ja, die Alpine sind auch was feines als digitale Stufe. Muss man neidlos anerkennen, aber bilden meiner meinung nach auch die Ausnahme.
ich würde dir auf jedenfall die mosconi ans herz legen. bin mit der vollauf zufrieden.
 
VWGT schrieb:
wieso abgeraten hast du mal en vergleich gehört ich hatte vorher ne Analoge Kove k2 2000 und jez die Pdx 1.1000 und die gefällt mir weitaus besser das digitale Stufen nicht klingen das stimmt nicht mehr frag mal hier im Forum rum.

Frag mal zu dem Klang einer PDX 4.150 oder änliche da wirste staunen.


moin das mag ja sein das die alpine pdx 1.1000 ganz gut sind aber die kostet ja ca. 650€ und wenn ich zwei nehmen wird es ganz schön teuer. denn leiber eine analoge zum gleichen preis und dafür mehr leistung.
 
es schickt doch auch eine ich betreib ja auch 2 re audio se 10d2 an einer PDX
 
tja wie wäre es mit den üblichen verdächtigen aus dem hause eton...schöne stufen mit genug leistung, klang und portomonaie schonend...

ecc 600.2 oder ecc 300.2 wäre so mein vorschlag, schon gehört die kombi und für gut befunden :thumbsup:
 
Colli XI oder X3 :bang:

Da muss man aber gut in Strom investieren ;)

MfG
Viktor
 
depok schrieb:
tja wie wäre es mit den üblichen verdächtigen aus dem hause eton...schöne stufen mit genug leistung, klang und portomonaie schonend...

ecc 600.2 oder ecc 300.2 wäre so mein vorschlag, schon gehört die kombi und für gut befunden :thumbsup:

moin nils

also wenn denn schon die ecc 600.2 die ecc 300.2 hat zu wenig leisting. na ich schau mal was hier noch so für vorschläge kömmen

danke
 
jup das stimmt schon, die 300.2 wäre halt so gerade eben noch denkbar, aber die 600.2 fände auch mehr meine zustimmung...ich wollte die kleine nur mal so als alternative dazu schreiben...

na dann viel erfolg bei dem unterfangen :D
 
Zurück
Oben Unten