zuviel leistung am ls

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!

mal ne ganz dumme frage, aber ist es möglich das man bei zuviel leistung am lautsprecher ein stärkeres grundrauschen bzw störgeräusch hat?
habe einen a100neo s2 an einer EtonPA1502(also 174watt) und dieser lautsprecher macht momentan was er will,kann natürlich am kleinen gehäuse liegen oder vieles mehr.. nun kam mir eben der gedanke das es evtl an dem zu starken verstärker liegen könnte, da er auch ein recht starkes rauschen hat...ist sowas möglich oder absoluter schwachsinn?

bitte steinigt mich nicht für so eine frage :hammer:
 
Eigentlich bedeutet mehr Leistung im Umkehrschluss theoretisch weniger Grundrauschen, da du den Gain weniger aufdrehen musst.
Aber Grundrauschen hängt nicht nur von der Stufe, sondern auch vom Radio und evtl. auch von diversen Störfaktoren ab.
Das Rauschen ansich hängt m.W. nach nicht von der Leistung des Verstärkers ab.

/edit:
Sagen wir mal du hast einen Verstärker mit 100 und mit 1000 RMS. Wenn du bei beiden den Gain voll aufdrehst, kriegst du ein lauteres Grundrauschen, als wenn der Gain fast ganz runtergedreht ist. Das Rauschen verhält sich dabei unabhängig von der Leistung an sich und hängt nur vom Gain ab. Jetzt kannst du dir ja vorstellen, dass du bei dem 1000 RMS verstärker den Gain nicht so weit aufdrehen mustt wie beim 100RMS, um die gleichen LS zu betreiben, d.h. du hast im Endeffekt weniger Grundrauschen.
 
ok, also zuviel leistung sollte kein problem am lautsprecher verursachen....

ja wahrscheinlich kommts vom boardcomputer...

wobei es eigenartig ist, denn das grundrauschen ist damals erst nach dem umstieg von audio system auf eton endstufen gestiegen...

mfg
 
Ich kenne die ETON Stufen jetzt nicht, aber es könnte am "Eigenklang" liegen, dass diese Stufen mehr Grundrauschen verursachen als deine alten Stufen.
Ich habe ein P88 als Radio und es hat auch ein lauteres Grundrauschen als mein altes Clarion DXZ 388 :)
Ist aber alles im vertrebaren Rahmen und Meckern auf hohem Niveau.
 
alles klar, naja dann wirds bei meinem mitteltöner wohl doch am zu kleinen volumen zurückzuführen sein, dass dieser macht was er will :-(

mfg
 
Ich habe mal gelesen, dass der Bit-One auch bei einer bestimmten Anschlussart ein sehr lautes Grundrauschen von sich gibt, weiss aber nicht mehr genau was das war.
Glaube das war über High-Low aber ich bin mir nicht sicher. Hab mir das mal von einem beim Forumtreffen zeigen lassen.
 
naja das könnte natürlich sein, denn ich fahre ja über die high eingänge ;-)
egal, mit dem grundrauschen kann ich leben, da es beim musikhören nicht wahrnehmbar ist....nur dieses verhalten im mitteltöner macht mich krank :wall: ...muss da wohl wirklich neue a säulen spachteln ums volumen zu vergrößern, ich hoffe nur das es wirklich daran liegt und ichs nicht umsonst mache :-D
 
das rauschen ist dein bitone :taetschel:

die pa ist ne geniale endstufe! da hat der gute zeff seine finger noch im spiel gehabt...
zuviel leistung gibts net!
 
Also meine PA hat definitiv nicht gerauscht :beer:
 
alles klar..danke für die zahlreichen antworten, wieder um etwas schlauer geworden :-D

also der verwirrte frequenzgang des mitteltöners auf das gehäuse zurückzuführen? a säulen sind mal auf den bildern zu sehen, das dies wirklich zu wenig ist!?
 

Anhänge

  • IMAG0008.jpg
    IMAG0008.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMAG0009.jpg
    IMAG0009.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG0010.jpg
    IMAG0010.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMAG0011.jpg
    IMAG0011.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 35
  • innen3.JPG
    innen3.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 52
die pa am mitteltöner ist sehr schwach aufgedreht, da er sonst viel zu früh übersteuert...
 
high eingänge, also front ,je li und re, rear je links und rechts....
und mittels cinch zur endstufe...
 
Also...

Ist es jetzt ein grundrauschen oder störgeräusch?

Den B1 mal vom Profi einpegeln lassen?

Der LS sollte eigentlich nicht von "zu viel" Leistung rauschen... Würde entweder auf deinen PC oder B1 tippen...

Ist aus der Ferne natürlich nicht einfach..
 
alfisti86 schrieb:
alles klar, naja dann wirds bei meinem mitteltöner wohl doch am zu kleinen volumen zurückzuführen sein, dass dieser macht was er will :-(

mfg

Könntest du mal spezifizieren was "macht was er will" ist?
geht er Bratwurst essen und in die Saune oder wovon redest du?
 
:lolschild:

davon ab:
Das Grundrauschen hat nichts mit der Leistung des Verstärkers zu tun.

Grüße

Michael
 
meine neo100 wurden mit einer Studio500 befeuert, und da haben sie ganau das gemacht was ich wollte :D
 
Hi,
ich würde übrigens den A100 nicht in ein gehäuse zwängen, FreeAir ins A-Brett mit Sonofill bedämpft oder in ner offenen Schallwand machen die sich auch richtig fein!!!
Gruß
 
naja das ama brett wollte bzw will ich nicht zerschneiden, darum dachte ich die möglichkeit an der a säule wäre ganz gut....

mfg
 
Zurück
Oben Unten