ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
HalloLeute!
Da sich ja in letzter zeit immer mehr bestätigt das es klanglich sehr vorteilhaft ist wenn soviel wie möglich vom frequenzbereich oberhalb des Armaturenbrettes rauskommt und ich diesen unterschied auch sehr schätzen gelernt hab,hab ich nun evtl.folgendes vor:
Vorhanden ist 16erTMT in Tür und HT in Spiegel3eck.Jetzt hab ich hier
noch 2 wunderfeine leere Einbauplätze für 87mmChassis und in diese sollen selbige nun auch rein und sollen dort von ca.200Hz-ca.1500Hz mit sanfter 6db ausblendung nachobenhin auslaufen,weil sich ab 2500Hz/18db dieHT`s einklinken.
Die MT`s sollen deshalb nur bis ca.1500Hz laufen,weil ich mit der HT-Performance voll zufrieden bin und ich vorallem klangverfärbungen des MT durch die frontscheibe befürchte.Deshalb soll der MT wirklich nur die Mitten des TMT übernehmen,nicht mehr.
Nun ist mir folgendes noch unklar:1.was meint ihr-ist es sinnvoll den 87mmMT bis 80Hz runter laufen zu lassen?Das würde die sache weichenmässig sehr vereinfachen.
2.Wie stehts mit der nötigen qualität des MT-Konus?Ich finde er braucht nicht übertrieben linear laufen weil die frontscheibe es sowieso wieder verbiegt und das resultat eher vom zufall abhängt.
Ich habe bisjetzt näher ins auge gefasst.Phonocar 2/314 für 95€das Paar,InfinityKappa32.5cf 90€dasPaar oder Fostex ff85...
Am liebsten wäre mir das Infinity weil von klangcharakter&wirkungsgrad zum frontsystem passend-den KoaxHT würde ich entfernen und eine Dustcap draufkleben>>>http://international.infinitysystem...cf/230'&type=&Ser=KAP&Cat=MEL&language=GERMAN
Was haltet ihr davon?sinnvoll oder verwerfen?
Ciao-GTstefan[/img]
Da sich ja in letzter zeit immer mehr bestätigt das es klanglich sehr vorteilhaft ist wenn soviel wie möglich vom frequenzbereich oberhalb des Armaturenbrettes rauskommt und ich diesen unterschied auch sehr schätzen gelernt hab,hab ich nun evtl.folgendes vor:
Vorhanden ist 16erTMT in Tür und HT in Spiegel3eck.Jetzt hab ich hier

Die MT`s sollen deshalb nur bis ca.1500Hz laufen,weil ich mit der HT-Performance voll zufrieden bin und ich vorallem klangverfärbungen des MT durch die frontscheibe befürchte.Deshalb soll der MT wirklich nur die Mitten des TMT übernehmen,nicht mehr.
Nun ist mir folgendes noch unklar:1.was meint ihr-ist es sinnvoll den 87mmMT bis 80Hz runter laufen zu lassen?Das würde die sache weichenmässig sehr vereinfachen.
2.Wie stehts mit der nötigen qualität des MT-Konus?Ich finde er braucht nicht übertrieben linear laufen weil die frontscheibe es sowieso wieder verbiegt und das resultat eher vom zufall abhängt.
Ich habe bisjetzt näher ins auge gefasst.Phonocar 2/314 für 95€das Paar,InfinityKappa32.5cf 90€dasPaar oder Fostex ff85...
Am liebsten wäre mir das Infinity weil von klangcharakter&wirkungsgrad zum frontsystem passend-den KoaxHT würde ich entfernen und eine Dustcap draufkleben>>>http://international.infinitysystem...cf/230'&type=&Ser=KAP&Cat=MEL&language=GERMAN
Was haltet ihr davon?sinnvoll oder verwerfen?
Ciao-GTstefan[/img]