Zusatzbatterie

Mr.Nano

wenig aktiver User
Registriert
08. März 2011
Beiträge
6
Ich suche eine gute Zusatzbatterie für meine Anlage. Ich habe folgende Komponenten verbaut:

LS-System: Audio System HX 165
Endstufen: Audio System Twister F2-300 und Steg 2.03
Bass: JL Audio 13W7

Einen 20F Kondensator wollte auch noch paralell schließen, wenn der dann noch nötig ist. Was haltet Ihr von der Optima Yellowtop YT U 4,2 55AH. Gibt es vielleicht noch günstigere Alternativen, die ähniche Qualität bereitstellt. Die Batterie wird in der Reserveradmulde Platz finden.
 
ich persönlich halte nichts von den 5F/10F/20F-Dingern. lieber qualitativ hochwertige, einzelne 1F-Caps unmittelbar vor die Endstufe(n) und gut ist. hab selbst meine SBS-Zusatzbatt rausgeworfen und 3x1F vor meine Stufe gesetzt und die Starterbatt gegen eine Stinger getauscht. Unterschied wie tag und nacht. Vor allem auch, weil die Zusatzbatt sowieso nur etwas bringt, wenn der Motor läuft (da kommt ja der Strom dann erstmal von der LIMA, aber das ist eine andere geschichte).
gugg mal auf mr.woofers seite, der erklärt das auch ganz gut. Evtl statt der Zusatzbatt eine LIMA von einem größeren Modell einbauen mit mehr Ladestrom und die Starterbatt gegen eine Optima/Stinger whatever tauschen.

und wenns dir hauptsächlich darum geht, solange wie möglich ohne laufenden motor zu hören, passt das konzept mit der zusatzbatt ;)
 
Glenfiddich01 schrieb:
Vor allem auch, weil die Zusatzbatt sowieso nur etwas bringt, wenn der Motor läuft (da kommt ja der Strom dann erstmal von der LIMA, aber das ist eine andere geschichte).
und wenns dir hauptsächlich darum geht, solange wie möglich ohne laufenden motor zu hören, passt das konzept mit der zusatzbatt ;)

Na da widersprichst du dir ja selber.

Ps: versuchs mal mit der Suchfunktion. Da wirst du bestimmt die ein oder andere Antwort finden welche Batterie du nehmen solltest/könntest.

MfG
 
o hört er hauptsächlich während dem fahren oder laufenden Motor wär die investition in ne größere LIMA sinnvoller
o wenn er vermehrt ohne laufenden motor musik hören möchte, dann macht die zusatzbatt mehr sinn

wo wiedersprech ich mich da? :eek: (ok, ich habs im ersten post vielleicht etwas umständlich geschrieben :hammer: )
 
Eh die Lima anfängt den benötigten Strombedarf auszugleichen wird dieser schon nciht mehr benötigt. Ich würde immer wieder eine Zusatzbatterie als Puffer verbauen, auch wenn ich nie im Stand hören würde. Die Caps erfüllen als Puffer kaum Sinn mMn, da die dermaßen schnell leer sind und dann auch nur nachgeladen werden müssen.

Messungen vom David/millenChi haben auch gezeigt, dass hier eher eine Spannungsglättende statt einer puffernden Wirkung vorliegt.
 
Moe schrieb:
Eh die Lima anfängt den benötigten Strombedarf auszugleichen wird dieser schon nciht mehr benötigt. Ich würde immer wieder eine Zusatzbatterie als Puffer verbauen, auch wenn ich nie im Stand hören würde. Die Caps erfüllen als Puffer kaum Sinn mMn, da die dermaßen schnell leer sind und dann auch nur nachgeladen werden müssen.

Messungen vom David/millenChi haben auch gezeigt, dass hier eher eine Spannungsglättende statt einer puffernden Wirkung vorliegt.


Dem stimme ich voll und ganz zu, der Einbau meiner SPV20 brachte welten vorallem am Subwoofer.
 
Definitiv eine Zusatzbat und wertige Caps, bringt mehr! Auch würde ich möglichst die dicksten Kabel, die in die Stufe reingehen, als Stromkabel verwenden! :bang:
 
Was ist nun mit einem Tip für eine Zusatzbatterie?? Wie sieht es da mit der zu wählenden Kapazität aus? Reichen schon 20AH aus, oder sollte es schon mehr sein (Ich weiß die Kapazität ist nicht Kriterium Nr.1 --> Kälteprüfstrom etc.)? Ich höre eigentlich nur während der Fahrt. Den 20 Farad Kondensator wollte ich eh rausschmeißen und dafür 2-3 1Farad kaufen.
 
Leute schreibt doch mal Vernünftig, sprich Groß-und Kleinschreibung. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten und auf allen
Vieren krabbeln wir ja auch nicht mehr durch die Gegend.

Zur Zusatzbatt. kann ich Dir nur einen Tipp geben, kauf dir keine Reinbleibatterie. Hierfür benötigst du ein Spezialladegerät mit dem du so viel ich weiß nur diesen Typ von Batterie aufladen kannst.
Und ein Ladegerät solltest du schon haben da die original Lima zu schwach für beide sein wird.

MfG
 
Der Steg ist es zB Wurst ob da ein Cap hängt, da geregeltes Netzteil ab 11Volt.
Die Twister merkt das schon ehr, bzw da merkst du es dass da ein Cap vorhängt!
Ich würde bei diesem Setup ne Hollywood SPV35 nach hinten packen und wenn du echt 5Farad willst nen Kinetik Cap möglichst nah vor die Twister! Oder den 10F Hollywood, da hast auch sicher die 5F!

Gruß Dominik
 
doomgenick schrieb:
Oder den 10F Hollywood, da hast auch sicher die 5F!

Hey,

wäre schön wenn (du) oder irgendein Händler der die Hollywood Caps am Lager hat, einen testen könnte (wie viele F die wirklich haben).

Grüße
 
Zurück
Oben Unten