Zusatzbatterie

spiritofnorway

wenig aktiver User
Registriert
12. Feb. 2009
Beiträge
11
Hallo
Ich benötige eine zweite Batterie, und wie verbinde ich die beiden am besten. :kopfkratz: :kopfkratz:
Soll ich eine Lade Steuerung dazwischen hängen oder einfach nur ein Stromkabel.
Es ist eine Yello Top von Optima vorne (statt der Originalen) und als zweite eine red Top von Optima.
Grüße Geri
 
Einfach Plus von vorne auf Plus von Zusatzbatt Minus (von Hinten, aber am Besten auch von Vorn) auf Minus...
fertig...normales Kabel reicht, man kann wenn man oft im Stand hört auch ein relais dazwischen hängen, aber ich würds ni cht empfehlen, da dir eben auch die Kapazität der Yellow fehlt...
Denk dran hinter der Vorderen und vor der Hinteren abzusichern...

MfG
Schnorke
 
bau die redtop als starterbatterie ein und die yellowtop als zusatzbatterie. zusätzlich ein trennrelais um das zyklische belasten der redtop zu verhindern, ansonsten ist sie sehr schnell kaputt.
 
Zyklische belasten verhindern?
Des Versteh ich jetzt nicht...
 
Das Tauschen der Batterien währe kein Problem...
was sollte ich dazwischen... gibt`s einen genauere Beschreibung was das genau sein sollte..
DANKE Grüße Geri
 
die redtop von optima ist eine starterbatterie, welche nicht für zyklische balstungen (entladen/aufladen) ausgelegt ist. Sprich wenn man im Stand hört wird sie zyklische belastet und somit wird sie recht schnell das zeitliche segnen.
Die YellowTop hingegen sind für zyklische Belastungen gedacht und haben keine Probleme damit, dafür können sie allerdings etwas weniger Strom liefern als die RedTop. Daher sage ich das er die YellowTop mittels Trennrelais von der RedTop als Zusatzbatterie einbauen soll und somit die zyklische Belastung von der RedTop fern hält.
Falls längere Pegelorgien im Stand geplant sind und die Batterie unter Umständen auch mal leer gehört wird wäre die BlueTop DC die richtige wahl, da diese ohne Schaden zu nehmen auch mal Tiefentladen werden können.

Du brächtest ein Trennrelais zwischen der Yellow und Red, welches wie im Bild zu sehen eingebaut wird:
trennrelais.jpg

Quelle: http://www.rahmann-solarstrom.de/limakit.htm
Solche Hochstromrelais gibts von diversen Anbietern. Im Auktionshaus bereits ab 15€.
 
Na aber ja nach Strombedarf der Musikanlage wird die Red Top Batt ja sowieso zyklisch belastet...
Selbst bei laufendem Motor...
Also wäre diese nach meiner Interpretation deiner Aussage, ja dann ohnehin im Carhifisegment nicht zu gebrauchen.
Würde ich jetzt mal draus schließen...

MfG
Schnorke
 
Schnorke schrieb:
Na aber ja nach Strombedarf der Musikanlage wird die Red Top Batt ja sowieso zyklisch belastet...
Selbst bei laufendem Motor...
Also wäre diese nach meiner Interpretation deiner Aussage, ja dann ohnehin im Carhifisegment nicht zu gebrauchen.
Würde ich jetzt mal draus schließen...

Dann ist a) deine Lima zu klein oder b) du bist irre (nicht böse gemeint). Also ich habe keine Probleme das sich meine Batterie wäre der Fahrt entläd.
 
Zurück
Oben Unten