Zusatzbatterie oder nicht?

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Sers.

ich hab das Problem, dass meine Batterie andauernd (ca. alle 3 Wochen) leer ist und ich sie wieder auflanden muss. Also war ich gestern mal nach ner neune Batterie suchen. Da hab ich für 50€ eine Varta Gelbatterie gefunden, die ich gleich mal mitgenommen hab.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn ich jetzt ja 2 Batterien habe, kann ich die eine ja auch als Zusatzbatterie laufen lassen (iss ja ne Gel-Batt)

ABER: meine LIMA erzeugt 45 Ah. Meine Starterbatterie hat 44Ah und die neue hat 43 Ah. Wenn ich jetzt die neue als Zusats ohne trennrelai anschließe, muss die Lima knapp 90 Ah aufladen. Kann das gut gehen? Oder sind dann beide Batterien bald leer?

Wie verhällt sich das MIT Trennrelai? Die Kapazität ändert sich ja nicht dadurch.

Bleibt:

- Batterie einfach tauschen (45Ah Lima + 43 Ah Batterie)
- zusatzbatterie OHNE Ralai (45 Ah Lima + 90 Ah Batterie)
- zusatzbatterie MIT Ralai (45 Ah Lima + 90 Ah Batterie)
- neue Lima ( bis 70 Ah möglich) + 90 Ah Batterie

Frage momentan erstmal:

kann ich 2 Batterien (90 Ah) mit einer 44 Ah Lima betreiben, ohne dauernd laden zu müssen?

MfG
zwurgel1
 
was für n Lima hast du ?? Kann nicht glauben, dass die nur 44A (ohne "h" ;) ) liefert ...
Wenn dem so ist verbau erstmal n neue LiMa bevor du an n neue Batt denkst... die 44A reichen ja net mal für Licht und Anlage... wie soll die dann noch n Batt laden?
Glaube aber eher daran dass du n 70 oder 90A LiMa hast
 
Ich hab die kleinste Motorversion, die´s für´n Astra gibt (1.4L, wie im Corsa) und laut Internet (weis netmehr wo) hat der ne 44A(ohne ohne h ;) sorry... ) Lima drin. passend zu der Standart 44er Batterie.....

ne neue Lima mit 70A würde mich 150€ kosten (neu) und das iss schon ne Stange Geld. Mal sehen, was eGay ausspuckt...villeicht find ich ja eine vom 2.0 Diesel ;)

MfG
zwurgel1
 
die hat 55 A mind.
guck doch ma eben nach !
wenn, besorg dir eine vom gsi, mit 120 a
 
Hallo Namenloser

Bitte nicht den maximalen Strom (A) und die Kapazität (Ah) durcheinander würfeln!

Wenn du wirklich nur eine 45A Lima hast, wird eine zweite Batterie kaum helfen. Bei zu geringem Ladestrom nützt ein großer Speicher kaum was.

Mit Heckscheibenheizung, Licht und Hifi wird bei 45A die Batterie sogar während der Fahrt entladen…!


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zuerst die LiMa austauschen!

Wie Tadzio schon schrieb, die kleine LiMa wirds grad so schaffen, die normalen Verbraucher im Auto zu speisen und eine Batterie zu laden. Kommt jetzt noch die Anlage dazu, wirddie Batterie auch während der Fahrt entladen --> deswegen ist die alle Nase lang leer.

Wegen LiMa schau mal bei ebay, auch wenn es für denundden Motor ab Werk nur max. 70A gibt, heißt das nicht, das keine größere (von nem anderen Motor) paßt.
 
THX an alle

auch wenn es für denundden Motor ab Werk nur max. 70A gibt, heißt das nicht, das keine größere (von nem anderen Motor) paßt.

Leider nicht, selbst die GSi Lima bringt nur 70A und ne andere eintragen lassen wird wohl teuer
:cry:

Naja....dann mus wohl die 70er her... Fall jemand noch ne andere Findet, bitte schnell bescheid sagen :beer:

MfG
zwurgel1
 
Ich meine, weil ich um an eine eine Stärkere lima zu kommen, dann ein Modell nehmen müsste, das nicht für mein Auto zugelassen wäre (anderer KFZ hersteller halt) und ich dann erstmal ne neue Halterung schweißen müsste. Dann wird halt teuer, weil DAS eingetragen werden muss. :taetschel:

MfG
zwurgel1
 
hmm mein TÜV hat sich auch nicht über die GolfIII LiMa in meinem 2er beschwert.

Denke ist ach das letzte wo sie nach gucken werden.
 
Zurück
Oben Unten