Hallo,
habe einen Mosconi AS 200.4 mit einem Dietz 1 Farad Cap und einer Stinger SPV20 als Zusatzbatterie, wenn ich laut höre bricht die Spannung auf unter 11V zusammen
laut CAP.
Die Verbindung zu dem Verstärker und CAP ist mit 20mm² Kabel aus OFC Kupfer.
Zurzeit ist es noch extrem lang etwa 1 Meter vom CAP zur Endstufe und auch etwa1 Meter von der Batterie zum CAP.
Ist es besser den CAP gleich wegzulassen und direkt mit möglichst kurzen Kabel an die Batterie zu gehen oder den CAP dazwischen zulassen?
Oder sollte ich mir noch paar alte(kleine) Kondensatoren holen und diese dann gegen den großen ersetzen?
Wollte dann wenn auf mehr als 2 Farad kommen. ODer ich hole noch eine zweite SPV20.
Was wäre die bessere lösung?
habe einen Mosconi AS 200.4 mit einem Dietz 1 Farad Cap und einer Stinger SPV20 als Zusatzbatterie, wenn ich laut höre bricht die Spannung auf unter 11V zusammen

Die Verbindung zu dem Verstärker und CAP ist mit 20mm² Kabel aus OFC Kupfer.
Zurzeit ist es noch extrem lang etwa 1 Meter vom CAP zur Endstufe und auch etwa1 Meter von der Batterie zum CAP.
Ist es besser den CAP gleich wegzulassen und direkt mit möglichst kurzen Kabel an die Batterie zu gehen oder den CAP dazwischen zulassen?
Oder sollte ich mir noch paar alte(kleine) Kondensatoren holen und diese dann gegen den großen ersetzen?
Wollte dann wenn auf mehr als 2 Farad kommen. ODer ich hole noch eine zweite SPV20.
Was wäre die bessere lösung?