Zusatzbatterie Minus von Der Hauptbatterie nehmen?

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
370
Real Name
Christian Wilhelm
Hallo! Da ich demnächst eine Zusatzbatterie in den Kofferraum verbauen möchte (Stinger SP1000) und
mir noch eines Unklar ist, wollte ich mal fragen:


Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Anschlussmöglichkeiten:

+ und - von Hauptbatterie zur Zusatzbatterie legen
+ von der Hauptbatterie zur Zusatzbatterie legen, - der Zusatzbatterie von der Karosse abgreifen

Danke schonmal :)
 
Der Vorteil einer extra gelegten Masseleitung liegt darin
dass du weniger Übergangswiderstände hast und dir sicher
sein kannst dass du ne gescheite Verbindung hast (Stichwort
Kleben statt schweißen bei neuen Autos).
Nachteilig ist eben der höhere Preis und der Mehraufwand.

In Summe würde ich die Masseleitung legen.

Grüße
 
wenn man nen meter bis zum gurtschloss über hat ... probieren .. ansonsten wie oben schon gesagt ..
 
Hi,
ich würde es wie Thomas sagt machen(also plus und minus von haupt-zur-Zusatzbatterie) und zusätzlich vom Massepunkt im KR zur Zusatzbatterie und vom massepunkt Motorraum zur Hauptbatterie jeweils auch ein Kabel und das Lima-Ladekabel verstärken.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich würde es wie Thomas sagt machen(also plus und minus von haupt-zur-Zusatzbatterie) und zusätzlich vom Massepunkt im KR zur Zusatzbatterie und vom massepunkt Motorraum zur Hauptbatterie jeweils auch ein Kabel und das Lima-Ladekabel verstärken.
Gruß

wenn ich es richtig verstanden habe ?!
...da sind störgeräusche vorprogrammiert ... mehrere massepunkte ergibt potentialunterschiede , und somit ein rauschen, ploppen, pfeiffen .. such dir was aus !
Also entweder von der batt zu batt oder karosse ...aber nicht mischen !Limakabel verstärken auf jedenfall . aber den massepunkt im KR kannste dir sparen
 
Hi,
@sebastian
Da wird gar nix passieren !!! - Davon bin ich fest überzeugt!!!
Gruß
 
Ich denke auch, dass da nichts passieren wird. Ich habe an meinem Toyota ab Werk mehrere Massepunkte. Wichtig ist der Abgriff an einem Massepunkt (alle Komponenten).

Wolfram
 
schon klar ..das ganze auto ist nen massepunkt. den abriff meinte ich ja auch . verstehe nur den sinn dieser vielen massekabel nicht :kopfkratz:

wenn ich doch von der H-Batterie nen Massekabel zur Z-Batt habe .. und die H-Batt mit der karosse verbunden ist ... wozu dann noch nen massepunkt im KR verwenden ?? klärt mich mal auf .

es würden also zweierlei kabel durch den hobel fliegen. eines rot , eines schwarz. also einmal plus einmal minus . an der HB ist ein zusätzliches massekabel mit der karosse verbunden. was will ich mit nem dritten kabel vom KR aus ?? :kopfkratz:
alle geräte sind doch im KR an der Masse der Z-batt?!

alles nicht böse oder so gemeint ..versuche nur dieses "denken " zu verstehen...
 
Wenn Du sicher gehen willst, nimmst Du beides (+ und Masse) von der Batterie ab. Da kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Du brauchst dann kein zus. Massekabel mehr.

Gruß, Wolfram
 
Hi,
ich würde immer das Massekabel das zur Karosserie geht verstärken und warum nicht, wenn man das vorne macht. auch hinten machen !?!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich würde immer das Massekabel das zur Karosserie geht verstärken und warum nicht, wenn man das vorne macht. auch hinten machen !?!
Gruß
Auf jeden Fall, wenn man die Masse an der Karosserie abgreift. Bei direktem Abgriff an der Batterie sehe ich da keinen Sinn drin.

Wolfram
 
do_not_disturb schrieb:
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich würde immer das Massekabel das zur Karosserie geht verstärken und warum nicht, wenn man das vorne macht. auch hinten machen !?!
Gruß
Auf jeden Fall, wenn man die Masse an der Karosserie abgreift. Bei direktem Abgriff an der Batterie sehe ich da keinen Sinn drin.

Wolfram
Hi,
Wolli, wo greift den die orginale Batterie die Masse ab bzw. wo nimmt die die her, von der Karosserie!!!
Ich verstärke immer das orginalen Massekabel an der vorderen Batterie, egal ob ich nun mit Masse nach hinten gehe oder nicht!!!
Gruß
 
Du hast Recht, im Fahrbetrieb zieht sich die Anlage den Saft aus der Lima :-)
 
do_not_disturb schrieb:
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich würde immer das Massekabel das zur Karosserie geht verstärken und warum nicht, wenn man das vorne macht. auch hinten machen !?!
Gruß
Auf jeden Fall, wenn man die Masse an der Karosserie abgreift. Bei direktem Abgriff an der Batterie sehe ich da keinen Sinn drin.

Wolfram


GENAU DAS FRAGE ICH MICH DIE GANZE ZEIT ....DAS MEINTE ICH !ES MACHT KEINEN SINN IM KR EINE ZUSÄTZLICHE MASSE ZU LEGEN (übergangswiderstände mal außen vor)der strom sucht sich eh den geringsten widerstand... also sinnfrei :done: :D
 
Hi,
Strom kommt immer von der Lima(wenn die läuft) Masse eben von der Karosserie.

@Sebastian
Nenne es sinnfrei oder nicht, vielleicht würd eich damit auch einfach nur mein "Gewissen" befriedigen aber ich würde es eben so machen. ;)
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
Strom kommt immer von der Lima(wenn die läuft) Masse eben von der Karosserie.
Nö, die Karosserie ist nur ein Blechgebilde. Strom/Masse (-) kommt von der Batterie oder Lima. Wenn die Anlage im Stand läuft und sie direkt an der Batterie angeschlossen ist, spielt die Karosserie keine Rolle. Wenn die Lima Strom liefert, wird die Masseverbindung zur Batterie wichtig, wenn die Anlage direkt an der Batterie angeschlossen ist. Auch hier spielt die Karossierie keine Rolle, wenn da nicht noch die anderen Stromverbraucher wären.

Wolfram
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
Strom kommt immer von der Lima(wenn die läuft) Masse eben von der Karosserie.

@Sebastian
Nenne es sinnfrei oder nicht, vielleicht würd eich damit auch einfach nur mein "Gewissen" befriedigen aber ich würde es eben so machen. ;)
Gruß


hauptsache es läuft, klingt und das gewissen ist beruhigt;-)
 
so da muss ich mich doch gleich mal einklinken hab die tage meine anlage neu verkabelt also (+)und(-) von der vorderen batt zur hinteren gelegt und von jeder batt. nochmal ein kabel zur karosse und das radio bekommt sein dauer(+) und (-) von der hinteren batt und den schalt(+) von vorne. und jetzt hab ich ein einschalt ploppen und limapfeifen das ich jetzt leider nicht mehr wegbekomme was kann ich da machen?
hab schon die masseverbindung von den batts getrennt aber nix.
 
Hast du denn am Radio noch mehr Masseverbindungen? z.b. zur Antenne, oder der Einschubkäfig selbst, etc?
 
ne hab nur die masse von hinten ans radio gelegt und der antennenstecker hat ja keine masse oder?
 
Zurück
Oben Unten