Zusammenstellung okay?

Rappel

wenig aktiver User
Registriert
26. Juni 2012
Beiträge
13
Hallo,

habe von meinem Händer ein Angebot für folgende Komponente bekommen:

Eton RS 161 alternativ Audio System HX 165 SQ
Hertz HDP 4
Hertz ES 250 BR alternativ Hertz HX 250 BR


Was würdet ihr nehmen? Passt die Aufstellung? Was ist mit dem Verstärker? Preis Leistung?
 
Ist doch ne coole Kombination.
Aber musst ja selbst wissen was dir gefällt.
 
Würde, wenn es das Budget zulässt, das Eton RS und beim Bass den HX nehmen.
 
Die Zusammenstellung ist vollkommen okey. ;)

Viel wichtiger ist später der richtige Einbau so wie dämmung. :thumbsup:
Richtig eingestellt wird es auch gut klingen.
 
Der Hertz HDP4 ist relativ stark.


Kann ich, wenn ich zu stark aufdrehe, das Frontsystem kaputt machen?
Der Hertt HX 250 hat eine Belastbarkeit bis 900 Watt. Das sollte kein Problem sein.

Bekommt der HX 250 genug Leistung von dem Verstärker?

Sorry für die Fragen, aber ich kenne mich in diesem Bezug ( Watt, Belastbarkeit) nicht wirklich aus.
 
Lautsprecher gehen eher bei zu wenig Leistung des Verstärkers kaputt, weil der Verstärker ins Clipping gerät. Sprich da kommt kein sauberer Sinus mehr raus, sondern fast schon Rechtecksignale, die sind für die Spule der Lausprecher Gift.
 
Zurück
Oben Unten