Zusammenstellung, Endstufen Wirrwarr und sonstiges

Fusi

wenig aktiver User
Registriert
04. Juni 2007
Beiträge
8
Hallo erstmal :)

Vorweg: Ich hab nicht wirklich viel Ahnung von der Materie, weshalb ich hier bin ;).

Ich besitze zurzeit Folgendes:
2 x Rockford 1810, 300 Watt RMS, 600 Peak
1 x Lightning Audio Bolt Endstufe, 400.4
1 x Alpine 9812

Was ich noch brauche bzw. haben möchte:

2 x Mitteltöner (ich geh mal von je 150 Watt aus, wären 300)
2 x Hochtöner
4 x Kickbässe (ich geh mal von je 150 Watt aus, wären 600)

Nun meine Fragen:

- Endstufen:
Wie soll ich dies alles zusammenhängen? Kann ich meine jetzige da noch irgendwo verwenden? Werden es 3 Stück, oder kann man das auch mit zwei lösen?

Welche Leistung sollten die Endstufen haben? Für die 2 Subs dachte ich an eine Rockford 6002. Die gibts schon recht günstig, und hätte die Leistung. Oder wäre die Endstufe zu schwach?

- Strom:
Eine Gelbatterie im Kofferraum, mit 35mm auf Verteiler (Abgesichert), von
dort auf die Endstufen (ebenfalls abgesichert).

Wie siehts aus mit der LIMA?

Auto wäre ein alter Ford Escort Bj 93, 1.8l 60 PS Diesel

Dankeeee :)
 
Hi Fusi,

willkommen im Forum!

Nun zur Sache: Du schreibst, du hättest nicht viel Ahnung von der Materie, warum möchtest
du gleich mit einem Drei-Wege Konzept anfangen? Und warum gleich Doppelcombo Bestückung?

Schreib doch mal bitte mehr zu den Stufen (Kanäle, Filter, ...) hab grade nicht die Muße,
mir die Daten selbst rauszusuchen. :ugly:

Grüße

Pit
 
Snakepit schrieb:
Hi Fusi,

willkommen im Forum!

Nun zur Sache: Du schreibst, du hättest nicht viel Ahnung von der Materie, warum möchtest
du gleich mit einem Drei-Wege Konzept anfangen? Und warum gleich Doppelcombo Bestückung?

Schreib doch mal bitte mehr zu den Stufen (Kanäle, Filter, ...) hab grade nicht die Muße,
mir die Daten selbst rauszusuchen. :ugly:

Grüße

Pit

Naja wie soll ich denn sonst einen guten Klang und ordentlich kick bekommen? Nur über Subwoofer hatte ich schon, höre aber teils sehr schnelle Musik, da kommen die "großen" Woofer nicht mir. Ergo Kickbässe sowie 2 kleinere Subwoofer. Von den anderen Frequenzen will man ja auch noch was hören, also brauch ich Mittel- und Hochtöner..

Ich wüsste nicht was ich weglassen könnte?

Zu den Stufen:
Rockford 6002: http://www.powernetshop.at/2-kanalverst ... power.html
http://www.rockfordfosgate.com/products ... cale=en_US

Lightning Audio Bold 400.4:
http://www.lightningaudio.com/scripts/l ... 1153496607

Der Woofer:
Manual: ttp://www.rockfordfosgate.com/library/m ... rs-man.pdf
Datasheet: http://www.rockfordfosgate.com/library/ ... 810-ts.pdf
 
Fusi schrieb:
Naja wie soll ich denn sonst einen guten Klang und ordentlich kick bekommen?

Mit einem guten und gut eingebauten 2 Wege System + Sub geht das sehr
ordentlich. Hast du denn keinen guten Händler in der Nähe, der dich mal
umfassend beraten kann? Da muss ein schlüssiges Konzept her und nicht
blindes verbauen von Komponenten, die gerade da sind.

Bitte nicht falsch verstehen, will dir dein Vorhaben ja nicht vermiesen, aber
ich fürchte so wildes draufloswurschdeln führt nur zu Frust.

Grüße

Pit
 
Snakepit schrieb:
Fusi schrieb:
Naja wie soll ich denn sonst einen guten Klang und ordentlich kick bekommen?

Mit einem guten und gut eingebauten 2 Wege System + Sub geht das sehr
ordentlich. Hast du denn keinen guten Händler in der Nähe, der dich mal
umfassend beraten kann? Da muss ein schlüssiges Konzept her und nicht
blindes verbauen von Komponenten, die gerade da sind.

Bitte nicht falsch verstehen, will dir dein Vorhaben ja nicht vermiesen, aber
ich fürchte so wildes draufloswurschdeln führt nur zu Frust.

Grüße

Pit

Nun, will nicht allzuviel ausgeben, dh was ich schon habe würd ich auch gern verwenden. Hatte davor einen Rockford Subwoofer, Herz Mitteltöner und Herz Hochtöner. War schon nicht so schlecht, nur viel zu wenig kick.

Händler haben halt leider immer den Hintergedanken etwas verkaufen zu müssen. Da wirst du meistens bei der Beratung in eine gewünschte Richtung gelenkt. Kenne keinen Händler ohne Hintergedanken. Ist auch verständlich, sein Geschäft.

Btw warum sollte es ein wildes draufloswurschdeln werden? :)
 
Doppelkompo, warum nicht. Kann richtig Spass machen.
Sehr schwer ab zu stimmen. Aber ich denke auch das der spassfaktor im Verdergrund steht.

Für Deine Intension sage ich jetzt ganz pauschal:
Deine Endstufen sind für Deine Wünsche etwas schwächlich :alki:

gruß

Michael
 
Fusi schrieb:
Btw warum sollte es ein wildes draufloswurschdeln werden? :)

Nuja, sah am Anfang so aus ;)

Wie Michael schon sagte ist eine Doppelkompo recht schwer abzustimmen,
genauso wie ein 3-Wege Setup. Deswegen würde ich dir raten es erstmal
2-Wege einfach zu probieren. Hast du dir schon ein paar Autos angehört?

Es wird sicher einige Veranstaltungen auch in deiner Nähe geben, vielleicht
schaust du dort einfach mal vorbei und hörst dir einige Sachen an.
Und wenn du den Händlern "mißtraust" bekommst du von den Forenmitgliedern
ganz sicher neutrale und zweckdienliche Hilfe.

Grüße

Pit
 
Was genau würde denn deiner Meinung nach ein 2-Wege Setup beinhalten?

@Michael
Was spricht gegen eine 700+ RMS Watt Endstufe für 2x 300 RMS Watt Woofer?
 
Na HT, TMT und Sub :) :keks:
Dein Alpine hat ja 3 VV Ausgänge und auch Weichen(?)
Somit recht einfach und komfortabel abstimmbar.
 
oh das waren 2 RF, sorry
Du bist auf der Suche nach Kick :?:
Vorschlag:

Nimm den Weg über die Spassphase :D im Car-Hifileben: Wir dann auch noch nicht mal teuer

Du hast noch den Hertz HT und Hertz MT? Wär nicht schlecht :!:
Hau dir dann pro Tür 2 Phonocar 2/735 oder 2/737 rein, schau zu dass pro Seite zwischen 250 und 400 watt anliegen und dämm, dämm, dämm
Sub: je nach belieben

und im nächsten Wagen, machen wir es dann puristischer :D

gruß

Michael

PS: und nicht zu nahe an die Händler fahren :hammer:
 
triplemaster schrieb:
oh das waren 2 RF, sorry
Du bist auf der Suche nach Kick :?:
Vorschlag:

Nimm den Weg über die Spassphase :D im Car-Hifileben: Wir dann auch noch nicht mal teuer

Du hast noch den Hertz HT und Hertz MT? Wär nicht schlecht :!:
Hau dir dann pro Tür 2 Phonocar 2/735 oder 2/737 rein, schau zu dass pro Seite zwischen 250 und 400 watt anliegen und dämm, dämm, dämm
Sub: je nach belieben

und im nächsten Wagen, machen wir es dann puristischer :D

gruß

Michael

PS: und nicht zu nahe an die Händler fahren :hammer:

Spassphase!?

Die Herz hatte ich.. die gibts nichtmehr. Warum Phonocar?

Jetzt die Frage wie das alles ansteuern? Bzw. was ich alles an verschiedenen Kanälen, und vorallem Endstufen, brauche?
 
warum phonocar? das sind DIE kickbässe...

zwar schon etwas betagt, aber selbst neu für einen unschlagbaren preis/leistungs wert zu bekommen

lg reandy
 
Fusi schrieb:
triplemaster schrieb:
oh das waren 2 RF, sorry
Du bist auf der Suche nach Kick :?:
Vorschlag:

Nimm den Weg über die Spassphase :D im Car-Hifileben: Wir dann auch noch nicht mal teuer

Du hast noch den Hertz HT und Hertz MT? Wär nicht schlecht :!:
Hau dir dann pro Tür 2 Phonocar 2/735 oder 2/737 rein, schau zu dass pro Seite zwischen 250 und 400 watt anliegen und dämm, dämm, dämm
Sub: je nach belieben

und im nächsten Wagen, machen wir es dann puristischer :D

gruß

Michael

PS: und nicht zu nahe an die Händler fahren :hammer:

Spassphase!?

Die Herz hatte ich.. die gibts nichtmehr. Warum Phonocar?

Jetzt die Frage wie das alles ansteuern? Bzw. was ich alles an verschiedenen Kanälen, und vorallem Endstufen, brauche?

Weil die mal richtig kicken, leistung abkönnen und sich noch einigermaßen anhören

Aber hör Dir bitte noch andere Vorschläge an.
 
Alles klar, nun bleiben noch die ganzen anderen Fragen ;D

Edit:

Gehn wir davon aus es werden 4 Phonocars.. wären 4x100 Watt RMS (zählt Peak überhaupt bei der Endstufe?)

Fehlen mir jetzt noch zwei (T)MT und HT. Wie wärs mit FOCAL POLYGLASS 165 V2 S? Gibts grad günstig bei ebay.
 
Als Kickbässe würd ich mir auch die Emphaser ECP65 "Kick" ansehen.
Sind mMn auch SEHR fein. Hatte die früher verbaut und muss sagen, dass die ihre Sache schon sehr brav gemacht haben. (als REINE Kickbässe - Trennung bei 200-250Hz)

Kosten ca. das Gleiche wie die Phonocar. Hab aber leider die Phonocar nie im Vergleich hören können - vielleicht kann da wer Anderes was dazu sagen. ?

Laut Zeitschrift sind sie rel. in einer Liga mit den Phonocar (oder sogar leicht darüber) angeordnet; Aber was sagt das schon aus? :hammer:

Die Emphaser spielen jedenfalls sehr trocken und kicken ziemlich brutal!
(hatte sie an 2 Kanälen einer AS-540 -> 140 Watt / Stk)

Grüsse,
Felix

Edit:
Aber ich bin auch der Meinung, dass es vernünftiger wäre ein 2-Wege-System zu verbauen. Allerdings mit 4 TMT (2 pro Seite) -> wegen dem "Spassfaktor"... :)
Das macht genauso viel Spass wie das 3-Wege-Setup mit 4 Kickbässen und ist WESENTLICH leichter & schneller umzusetzen. ;)
 
Fusi schrieb:
Alles klar, nun bleiben noch die ganzen anderen Fragen ;D

Edit:

Gehn wir davon aus es werden 4 Phonocars.. wären 4x100 Watt RMS (zählt Peak überhaupt bei der Endstufe?)

Fehlen mir jetzt noch zwei (T)MT und HT. Wie wärs mit FOCAL POLYGLASS 165 V2 S? Gibts grad günstig bei ebay.

Hast Du ein bischen Zeit?

So 2-3 Tage?

Dann nimm sie Dir und les Dich ein bischen in die Materie ein. Dann wirst Du sehen wie unsinnig es ist die Wattzahlen zu addieren.

Gruß

Michael
 
Ja nur ICH kann kein schlüssiges Konzept erstellen ;)

Was ist denn das große Problem bei einem 3Wege system? Ich hab nur die Angst das mir ohne Kickbässe was fehlt :x
 
Wo wohnst du denn? eventuell findet sich jemand, bei dem du mal Probehören könntest ?
 
Zurück
Oben Unten