art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.297
- Real Name
- Sven
Hallo,
was sollte sinnvollerweise zuerst eingestellt werden?? Pegelanpassung (mittels getrennter Endstufenpegelregler bzw. per Prozessor) und dann die Laufzeitkorrektur oder umgekehrt??
Ich habe bisher immer zuerst den Pegel auf den Fahrersitz eingestellt und dann die LZK vorgenommen, bin aber ein wenig verunsichert, weil es hier im Forum z.T. auch anders herum (z.B. von Klaus "Iguana") vorgeschlagen wird....
Welche wäre die korrekte Vorgehensweise und warum?? 
was sollte sinnvollerweise zuerst eingestellt werden?? Pegelanpassung (mittels getrennter Endstufenpegelregler bzw. per Prozessor) und dann die Laufzeitkorrektur oder umgekehrt??
Ich habe bisher immer zuerst den Pegel auf den Fahrersitz eingestellt und dann die LZK vorgenommen, bin aber ein wenig verunsichert, weil es hier im Forum z.T. auch anders herum (z.B. von Klaus "Iguana") vorgeschlagen wird....

