Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LeckerIch habe mir neue geholt und die Hochtöner so wie TMT gekauft ....
art-audio schrieb:"Du willst nicht wirklich einen Serie Z zum Abdrehen einspannen, oder??"![]()
So schauen meine auch aus. Die sind nicht wirklich häßlich (eher hübsch), aber leider auch nicht sehr dezent...."Ich habe die "wahrscheinlich in deinen Augen hässlichen" genommen"
Sind die Serie Z denn neu ohne Rand erhältlich?....Der Frieder hat doch auch welche ohne Rand ...
in der Preisklasse ist das auf Wunsch wohl machbar...in der abgedrehten Version, wie frieder sie sich hat machen lassen, genommen oder....
Sind die Serie Z denn neu ohne Rand erhältlich? Oder ist nur der Tausch nicht möglich? Der Frieder hat doch auch welche ohne Rand ...
frieder schrieb:Sind die Serie Z denn neu ohne Rand erhältlich? Oder ist nur der Tausch nicht möglich? Der Frieder hat doch auch welche ohne Rand ...
soweit mir bekannt bekommt man sie auch heute och ohne rand .. ein tausch ist ohne zerstörung des hochtöners nicht möglich .. und das wollen wir ja nicht .. wobei .. der dominic meinte ja mal er kann sie zerstörungsfrei zerlegen und wieder unbeschädigt zusammen bauen .. musst den mal fragen
spass beiseite .. geht nicht ..
abdrehen ist natürlich so eine sache .. machbar ist es wohl schon wenn die gehäuse sehr sanft abgedreht werden ohne dass sie dabei heiss werden .. würde ich aber nicht machen .. wäre mir zu riskant ..
würde eher den rand schwärzen damit er unauffälliger wird ..
back to topic
die serie Z spielen mit vielen verstärkern gut .. ich hatte sie an genesis mono-blöcken .. hat gut geklappt .. wie sie sich an der dmxe class a anhören werde ich hoffentlich bald berichten können ..
genauso wichtig ist aber eine gute trennung zu erwischen .. mir gefallen sie passiv getrennt besser ..
gruss frieder
PS: welche TMT's hast du denn dazu?
da noch ein bild![]()
![]()