G
Guest
Guest
N Abend!
Ich wollte mal fragen ob ihr Möglichkeiten kennt wie man die Spritzwand zum Motorraum nachträglich dämmen kann. Bei neueren Autos ist da ja immer so eine dicke Matte verbaut. Bei mir ist da nur Blech...
Da ich aber trotz jetzt schon ziemlich intensiver Dämmung (Dach/Boden mit Bitumen und Dämmschaummatten, Kofferraum und Türen mit Bitumen) immer noch zu laute Fahrgeräusche habe möchte ich noch weiterdämmen.
Also mit Matten und dergleichen komm ich an die Wand nicht ran weil da der Motor im weg ist.
Mir ist jetzt als einzige Lösung Unterbodenschutz eingefallen der dann aufgesprüht wird. Aber ob das was bringt? Gibts eventuell was wirksameres?
Dann ist mir die Idee gekommen noch die Türgummis gegen neue auszutauschen (originale sind 12Jahre alt) aber jetzt hab ich in einem Post vom Klangpurist gelesen dass man da schon fast 3-stellig wird wenns um bezahlen geht
Was gibts denn sonst noch für Methoden wie man eine Karre wirklich ruhig bekommt?
Gruss
Ich wollte mal fragen ob ihr Möglichkeiten kennt wie man die Spritzwand zum Motorraum nachträglich dämmen kann. Bei neueren Autos ist da ja immer so eine dicke Matte verbaut. Bei mir ist da nur Blech...
Da ich aber trotz jetzt schon ziemlich intensiver Dämmung (Dach/Boden mit Bitumen und Dämmschaummatten, Kofferraum und Türen mit Bitumen) immer noch zu laute Fahrgeräusche habe möchte ich noch weiterdämmen.
Also mit Matten und dergleichen komm ich an die Wand nicht ran weil da der Motor im weg ist.
Mir ist jetzt als einzige Lösung Unterbodenschutz eingefallen der dann aufgesprüht wird. Aber ob das was bringt? Gibts eventuell was wirksameres?
Dann ist mir die Idee gekommen noch die Türgummis gegen neue auszutauschen (originale sind 12Jahre alt) aber jetzt hab ich in einem Post vom Klangpurist gelesen dass man da schon fast 3-stellig wird wenns um bezahlen geht

Was gibts denn sonst noch für Methoden wie man eine Karre wirklich ruhig bekommt?
Gruss