Crazy-Potatogun
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Juli 2009
- Beiträge
- 6.016
- Real Name
- Lukas
Hey, ich habe das blöde Problem, dass meine Zapco Z150 immer wieder mal ausschaltet bei längerem Hören. Ich gehe sehr stark davon aus, dass es an zuviel Wärme liegt. Sie lässt sich kaum noch anfassen
Mein doppelter Boden hat einen Zwischenraum von 8 cm ist aber "komplett" verschlossen. Nun bin ich am Überlegen, wie ich die Endstufe am besten kühlen könnte.
Ich habe schon einmal provisorisch einen Lüfter angebracht, der seitlich über die Endstufe hinweg bläst. Ich bilde mir ein, dass es schon etwas gebracht hat. Immerhin ist die Endstufe gestern auf dem Weg zur AYA und zurück nur einmal ausgegangen
Unter der Bodenplatte habe ich noch ca. 4 cm Hohlraum. Ich überlege nun, ob ich die Bodenplatte von der Zapco entferne und ein Loch in die Bodenplatte unter der Zapco (also in das Holz) mache und dort einen Lüfter einsetze der in die Zapco hinein pustet. Meint ihr, dass könnte schon reichen?
Es soll natürlich auch nicht unnötig lautere Lüftergeräusche produzieren, denn die Zapco 9.0 und die Eton PA 5002 sind auch so schon "laut" genug ...
Gruß Lukas

Mein doppelter Boden hat einen Zwischenraum von 8 cm ist aber "komplett" verschlossen. Nun bin ich am Überlegen, wie ich die Endstufe am besten kühlen könnte.
Ich habe schon einmal provisorisch einen Lüfter angebracht, der seitlich über die Endstufe hinweg bläst. Ich bilde mir ein, dass es schon etwas gebracht hat. Immerhin ist die Endstufe gestern auf dem Weg zur AYA und zurück nur einmal ausgegangen

Unter der Bodenplatte habe ich noch ca. 4 cm Hohlraum. Ich überlege nun, ob ich die Bodenplatte von der Zapco entferne und ein Loch in die Bodenplatte unter der Zapco (also in das Holz) mache und dort einen Lüfter einsetze der in die Zapco hinein pustet. Meint ihr, dass könnte schon reichen?
Es soll natürlich auch nicht unnötig lautere Lüftergeräusche produzieren, denn die Zapco 9.0 und die Eton PA 5002 sind auch so schon "laut" genug ...
Gruß Lukas