Zapco Wandler zu Hause nutzen?

Uigur187

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Aug. 2004
Beiträge
69
Hallo,

ich habe mir eine Zapco Wandler zugelegt und möchte, bis ich eine Auto habe, zu Hause nutzen.

Wie stelle ich das an, ohen eine Betterie benutzen zu müssen? Einfach ein 12V Netzteil dran und fertig?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß

Timur

Edit: nochwas. Woher bekomme das Turn on Signal?
 
Hi,

ein geregeltes 12V-Netzteil geht, k.a. wieviel Strom der Wandler zieht die Welt kanns denk ich nicht sein.

Turn On Signal wird denke ich Remote sein - auch 12V draufgeben (Anleitung beachten!!)

Sieht man sich am 25.8. wieder am Cruisers Point?
 
Moment, welchen Wandler hast Du denn?
Den Digitalwandler?
Dazu brauchst Du ein extra Netzteil.
Oder nur nen SL Wandler?
Ich bin morgen abend ca. 20 Uhr im Cruisers Point
und am Samstag beim Hochzeitsbrummen in Norderstedt.
Nur falls de noch Fragen hast...
 
Hallo,

es handelt sich um den einzigen Wandler den Zapco anbietet. Den DAII-SL.

Exterens Netztteil habe ich auch. Das PSi-SL.

In der Anleitung steht was von 300mA.

Cruisers Point wird diesmal aus 2 Gründen nichts:

1. Ich muss leider arbeiten.
2. Ich habe leider kein Auto mehr. Es gehörte meine Freundin und die ist schon weg. :cry:

Gruß

Timur

Edit: Welches 12V Netzteil wäre zu empfehlen? Ich kenne nur die Brocken von Mundorf! :hammer:
 
Also der digitale Wandler, und Netzteil haste auch,
dann steht dem Vergnügen daheim nix mehr im Weg...
 
doch da gibt es noch was.

Ich habe erst später bemerkt, dass die Cinchbuchsen Eingänge und keine Ausgänge sind. :hammer:

Jetzt brauche ich einen Symbilink-Adapter.

Gruß

Timur
 
?
Du meinst nen Re Wandler?
Ich dachte Du hast daheim symmetrische Geräte?
Ich hab zwar welche, brauche die aber eigentlich selber.
 
nöö leider nicht.

Meine röhrenvorstufe hat nur Cinch-Engänge.

Wo bekomme ich so eine Adapter her und was kostet sowas?
 
Nuja,
eigentlich solltest Du sowas bei ACR bekommen,
aber uneigentlich haben die das net gelistet.
Bleibt Dir nur nen höflichen Brief dahinzuschreiben das
die es listen und verkaufen sollen.
Ich erwarte ja auch ne Bestellung aus ÜSA,
aber da kann man nicht einfach was dazutun.
Oder man lässt es getrennt schicken,
dann hast Du die Zoll und Importsachen
zu klären, ist aber nicht allzu kompliziert.
 
ok..danke.

Ich werde es bei ACR probieren. Oder es meldet sich jemand im Flohmarkt.

Jetzt muss ich nur noch die Frage mit dem 12V Netzteil klären. Welches soll ich nehmen?
 
Ich benutze eigentlich die Maas Netzteile, aber nur
in Verbindung mit ner Autobatterie ! (keine Säure, weil im Haus).
Würde Dir also ne kleine Batterie mit kleinem Ladegerät empfehlen.
Oder so ne 45-65Ah Batterie und nur hören wenns Ladegerät aus is.
Obwohl das PSI ja sehr gut filtert, dafür isses ja da.
 
ja wird wohl das einfachste sein.

Leider habe ich gerade festgestellt, dass es garkein ACR in Hamburg gibt. MIST!
 
Ich gebe nur den Tipp nicht direkt nen ACR Händler zu fragen !
Denn der saagt auch nur das was er gesagt bekommt.
Die Sachen gibts, und irgendwie kommen die hierher,
das garantiere ich :)
 
Nein, ACR HAT ES NICHT, aber SOLLTE es haben !
Verstehste? Sie haben nicht alle Zapco Sachen im Programm
aufgenommen, obwohl es so sein sollte.
Wenn aber keiner danach fragt wird es nie passieren.
Bzw. wenn Anfragen gleich beim Händler im Keim erstickt
werden. Deswegen hartnäckig bleiben.
Kann ja nicht sein das ICH weiterhin Sachen aus ÜSA
besorgen muss oder?
 
Die ist aber in der Schweiz,
aber nur wenn der Händler bei Dir nicht "will".
Eigentlich solltest Du zum Händler gehen und fragen,
dann macht der den Rest. Weiss gar nicht warum ich solche
Sachen hier überhaupt erkläre,
i sdoch der normale Lauf der Dinge :) EIGENTLICH !
 
Zurück
Oben Unten