yDimension Endstufe und Stromversorgung

TechnoFan

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2006
Beiträge
44
Hallo Leute
Ich habe heute eine yDimension eingebaut. Glaube JR15.2 oder wie die hieß, auf jeden Fall eine kleine 2-Kanal fürs Frontsystem. Parallel zu der Endstufe habe ich einen Kondensator ohne Ladeelektronik gehabt. Ich wollte dann meinen Kondensator über das Pluskabel der Anlage mit einer Glühbirne aufladen und hatte ihn mit deiner Endstufe verkabelt, doch irgendwie leuchtete die Glühbirne immer weiter.
Ohne Kondensator leuchtete sie auch, als ob ein Kurzschluss zwischen dem Plus und Minus Anschluss der Endstufe ist. Kann das sein und wie ist das möglich?
Bzw. wie schließe ich die jetzt an?
Möchte ja nicht meine Sicherung durch hauen.
Also Kondensator und Endstufe sind parallel und Glühbirne in reihe.

Danke für eure Infos.

CU David

EDIT: Achja, zwischen Plus Kabel und Minuspol der Batterie ist aber ein Megaohm großer Widerstand, also kein Kurzschluss irgendwo. Und zwischen den Klemmen der Endstufe anscheinend auch...
 
Versuchs doch mal ohne Cap, vielleicht ist der ja auch hin...
 
Habe ich ja schon
Ohne Cap nur mit Endstufe leuchtet die Lampe. Das ist ja genau das, was mich wundert...
 
"Ohne Kondensator leuchtete sie auch, als ob ein Kurzschluss zwischen dem Plus und Minus Anschluss der Endstufe ist."

Wenn ein Kurzschluß ist, leuchtet gar nix mehr, weil die Spannung gegen Null geht und der Strom gegen unendlich.


Die Glühbirne soll auch immer weiterleuchten, weil Sie zwischen + und - ist und lediglich eine Strombegrenzung zum Laden des Caps darstellen.

Ist doch so oder? *g*
 
Ist eventuell der Remote auf 12V während du das versuchst? Also dass die Endstufe immer versucht einzuschalten, aber durch die Glühbirne nicht genügend Spannung erhält?

Grüessli Oli
 
Timbo, da hast du wohl was falsch verstanden.
Die Glühbirne ist ja in Reihe zu dem ganzen, also leuchtet sie eigentlich nur bei einem Kurzschluss. Und wenn ein Kondensator ungeladen ist, produziert er quasi einen Kurzschluss und sobald er voll ist, sollte die Birne ausgehen. Es sei denn, man hat noch irgendwo einen Kurzschluss, dann müsste mir das mein Messgerät aber anzeigen....sehr komisch...

Hi Oli
Remote ist zwar angeschlossen, aber Radio ist aus, sollte also nicht an gehen, aber ich kanns ja mal versuchen ohne Remote angeschlossen zu haben...
Gute Idee....

Meine eigentliche Frage war, ob das irgend ein Charakterzug der yDimension Endstufen ist, weil mit meiner Audio System Endstufe hatte ich das Phänomen nicht, dem scheint aber nicht der Fall zu sein, also werde ich mich mal auf Fehlersuche begeben...

CU David
 
Okay
hat sich erledigt.
Die kleinen Goldenen viereckigen Unterlegscheiben, die sich an den Schrauben der Endstufe befinden, kamen aneinander, da sie sich nicht richtig gedreht haben. (Ist schwer zu sehen bei dem Einbauort...)

Nun habe ich wohl noch das Problem, dass nur die Linke Seite funktioniert. Es liegt nicht an den Lautsprechern, die funktionieren nämlich, wenn ich sie an die Kontakte der anderen Seite halte...

CU David
 
Moin,
Oh ein saftiger Kurzschluss.
Die Amp solle hin sein (bzw. der eine Kanal)

Lg Torben
 
An der AMP kam es ja niche zum Kurzshcluss, da ja immer eine Lampe dazwischen war, also war der geflossene Strom nur sehr gering...
 
Zurück
Oben Unten