Xetec USC evo

PaulZR-1

wenig aktiver User
Registriert
21. Jan. 2010
Beiträge
1
Hi leute,

ich habe mir ein anderes auto zugelegt. im alten 5er hatte ich meine komplette anlage verbaut incl. dem xetec usc evo. beim verkauf hatte ich keine lust das verbindungskabel (dachte, dass wäre ein normales 4-adriges telefonkabel) zwischen bassfernbedienung und dem xetec auszubauen, da dafür halbe innenraum zerlegt werden hätte müssen.
jetzt beim neuen wagen den ganzen kram wieder eingebaut funktioniert die bassfernbedienung nicht mit einem normalen telefonkabel. die anschlüsse passen. Meine frage ist, ob die 4 litzen parallel verlaufen, oder ob sie gekreuzt sind.
wär echt nett, wenn das jemand nachsehen könnte.

Viele Grüße
paul
 
ich hole diese thema ja nur ungerne aus der versenkung, aber ich habe genau das selbe problem. kann mir da bitte jemand helfen!
 
Die meisten dieser Kabel sind irgendwo gekreuzt...habe da auch schon einige male durch probieren den richtigen Anschluss suchen müssen.
Meist ists einmal GND,einmal Plus (LED) und zwei Regelkabel.
Plus und Minus kann man messen, der Rest ist einfach.
Also ran an den Seitenschneider oder neues Kabel bestellen...was wahrscheinlich wieder mehr als 30€ kostet.
 
Wie es der Zufall will hab ich genau so einen USC Evo hier rumfliegen und noch nicht verbaut. Hab mal fix nachgeschaut. Die Leitungen sind genau vertauscht.

Also....von Links nach rechts

Gelb- Rot-Grün-Schwarz

Auf der anderen Seite von links nach Rechts

Schwarz-Grün-Rot-Gelb

MFG

Micha
 
Zurück
Oben Unten