Xetec P4: LED bleibt brennen obwohl Radio (cda-117ri) aus

Marc5005

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2006
Beiträge
24
Hallo!

Habe heute mein neues Alpine CDA-117ri eingebaut und u.a. an eine Xetec P4 Endstufe angeschlossen. Funzt eigentlich alles einwandfrei, nur bleibt jetzt die Status-LED auf dem Kühlkörper der P4 leuchten, obwohl das Radio ausgeschaltet ist. Beim CDA-9884r habe ich dies nicht beobachtet.

Schaltet man das Radio aus, sinkt die Remotespannung von ca. 12V auf knapp 2V. Ist das normal?
Dabei hört man ein klicken, wie die Endstufe abschaltet (ganz normal wie immer). Nur will LED will nicht aufhören zu leuchten, woran könnte das liegen?
Bei meiner zweiten Endstufe ist alles ganz normal.
Die Endstufen hängen beide am blau-weissen Alpine Standard-Remoteausgang.

Danke für eure Hilfe
Grüße
Marc
 
geht das nach ner zeit aus?
Bei mir gehts aus sowohl an der P2 als auch P4
 
die gehen schnell aus... also halbe stunde ist definitiv nicht normal...
2V am remote ist aber auch komisch, normalerweise sollte es 0v sein.
Versuch vllt mal ein Relais damit zu steuern...
Oder trenn mal die remote-leitung von der stufe und schau was passiert...
Geht sie dann aus liegts höchstwahrscheinlich am radio.
 
PrivateDemon schrieb:
Oder trenn mal die remote-leitung von der stufe und schau was passiert...
Geht sie dann aus liegts höchstwahrscheinlich am radio.

Die LED geht dann innerhalb einer Sekunde aus.

Die LED hat über Nacht gebrannt aber der Batterie scheint's nix ausgemacht zu haben, die Bordspannung war über 12V.

Das Radio ist standardmäßig verkabelt, d.h. ISO-Stecker reingeklickt und fertig. Zünd- und Dauerplus (gelbe / rote Leitung) vertauscht.
 
Hmm...
Wie gesagt, versuchs mal ein relais damit zu steuern, wenn du "glück" hast reicht die spannung wenns radio aus ist nicht aus um das Relaus zu schalten - notfalls halt nen vorwiderstand vorschalten.

Gruß
 
Welches Fahrzeug?!VW?!

kontrollier mal deinen Iso Stecker, ob der Pin 5 (Remote/autom. ANT) noch irgend wo anders in den Fahrzeugkabelbaum geht.

VW hat hier z.B 12 V am Pin 5 im ISO liegen, so dass Endstufen dann garnicht ausgehen.

Trenn also mal den Pin 5 aus dem Iso raus und schau obs Problem behoben ist.
Gruss
Roman
 
Ist ein VW Lupo.
An PIN 5 geht zwar schon ein Kabel in den Fahrzeug-Kabelbaum aber nachdem ich dieses durchtrennt habe, hat sich leider immer noch nichts geändert.
Heute morgen hatte meine Batterie noch 8V... musste ADAC kommen lassen.

Beim Durchmessen ist mir jetzt aufgefallen, dass diese ~ 2V nur dann anliegen, wenn das Remotekabel mit der Endstufe verbunden ist.
Wenn ich das Signal für die elektr. Antenne benutze, sieht es genau gleich aus.
Und bei meiner zweiten Endstufe kommen auch diese knapp 2V an. Es liegt also definitiv nicht an der Xetec.
Habe das Radio jetzt ausgebaut :wall:
 
mal das Radio nur an dauerplus (Schaltplus und Dauerplus beide auf Dauerplus und nat. Masse dazu, sonst nix) betrieben und dann manuell ausgeschaltet? Alternativ Schaltplus abziehen. Was passiert dann? Wenn Remote (nat. gegen Masse gemessen ;)) immernoch 2V führt -> einschicken, wird ja noch Garantie drauf sein. ;)
 
werde ich ausprobieren.
Ansonsten steck ich ein Relais in die Remoteleitung.
Am WE schließ' ich dann mal noch testweise mein 9884r an.
 
Durch Zufall habe ich gerade noch herausgefunden, dass die Xetec LED nur leuchtet, wenn die beiden Remotekabel parallel angeschlossen sind. Das Radio hatte ich bereits zuhause liegen als ich das so bemerkt hab. Damit scheidet das 117ri so gut wie aus, nicht wahr?

Weitere Messungen mach ich später...
 
Wie beide Parallel?
Erklär mal bei welchem Anschlussschema was passiert, du hast ja mehr als eine Stufe.
 
Xetec P4 mit Remoteleitung aus Cinchleitung
Soundstream 160S ebenfalls mit Remoteleitung aus Cinchleitung.

Habe eine Lüsterklemme, in die ich beide Remoteleitungen hineingesteckt habe.
Diese Lüsterklemme sitzt vorme im Dinschacht und ist mit dem Remoteausgang des Radios verbunden (wahlweise das blaue oder blau/weisse Kabel).

MfG
 
Achso. Bedeutet also wenn die Soundstream abgesteckt ist liegen auch 0V auf der Remoteleitung an?
 
genau so ist es. Dieses Miststück ist schuld an der Misere und ich bin froh, dass es nicht das Radio ist.
Habe jetzt Focal Utopia TN51 Hochtöner direkt ans Radio gehängt :ugly:
Mal Ausschau nach ner alten, kleinen Audison VR halten...
Danke für eure Mithilfe + Grüße
Marc

PS: Das 117ri ist der Hammer!
 
Zurück
Oben Unten