Xetec 5G verkabeln und Batterien

strompruefer

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Nov. 2010
Beiträge
37
Servus,

ich hätte da mal zwei Fragen, die ihr mir sicher fachkundig beantworten könnt.

1. ich will an meine Xetec 5G-900MKII lediglich meine TMT und den Subwoofer hängen. Die TMT werden gebrückt angeseschlossen. Jetzt die Frage: Muss ich denn dann an der Endstufe auf 2, 4 oder 6-Chanel input Mode stellen und mit wieviel Cinch muss ich denn an die Endstufe ran. Irgendwie erschließt es sich mir gar nicht!

2. Ich habe vorne eine Banner Uni-Bull (4 Pole) und im Kofferraum eine Datasafe X 80 verbaut. Ist da ein Trennrelais dringend notwendig?

Danke euch schonmal.
 
Bei zwei unterschiedlichen Batterien SOLLTE man ein Trennrelais verwenden, da sich die Batterien sonst gegenseitig entladen KÖNNEN. (Hab auch zwei unterschiedliche und kein Trennrelais und keine Probleme...).
Was für ein Radio/Prozzi speist den Amp denn?
Wenn du aktiv übers Radio trennst 6 Channel input, wenn nur ein Cinch hinten ankommt halte eben 2 Channel.
 
Wenns für TMT ud Sub ist, brauchst du die Inputs für den TMT und Sub Zweig ums unabhängig Steuern zu können.

Sollte in diesem Fall 3 Kanal Modus sein...



PS:Sag mal, wenn du die Stufe nicht mehr brauchst....

*suche*
 
@ Wolfi: ich glaube nicht das die Endstufe hergebe, sie paßt auch perfekt zu meiner 4G-600MKII :beer:

Also auf 6 Channel. Gespeist wird es vom DEQ-P9. Allerdings stellt sich mir dann wirklich noch die Frage mit wieviel Cinch ich nun reingehen muss. Die fürn Sub sind klar. Da aber Kanal 1+2 und 3+4 gebrückt werden muss ich das Signal für links und rechts für die TMTs über Y-Adapter splitten oder?

Irgendwie steh ich voll auf der Leitung!
 
Weiß ich auch nicht mehr, aber normalerweise werden über die Inputschalter ja genau diese Eingänge parallelisiert...Versuch macht kluch!
 
Ich würde mal sagen auf jeden Fall nen Cinch fürn Bass und einen für die TMTs. Sollte die Endstufe im Brückenmodus (4- auf 2-Kanal) auch zwei Cinchpärchen brauchen, dann nimm Y-Adapter, denn Signale brauchst du ja nur zwei Stck (rechts und links). So musste ichs bei meiner Audio Art auch machen! Dadurch solltest du auch klanglich keinerlei Nachteile haben! Falls du noch qualitativ gute Y-Adapter brauchst, bitte PN!

Nochmal was anderes nebenbei... Ich würde versuchen die Stufe nicht zu brücken, da so viel Kontrolle flöten geht! Beim Bass lässt sichs aber meist nicht vermeiden, da dort auch meist viel Leistung benötigt... :hammer:

Greetzi
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten