Würth Klebt & dichtet

smacksmash

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2006
Beiträge
805
Besteht Gefahr für die Klebestellen am LS o.ä. wenn mann damit z. B. ein Gehäuse abdichtet?
 
Zum Abdichten prima, aber nicht zum Kleben selber, weil es elastisch bleibt.

Hardy
 
Zum abdichten gehts wirklich gut, musst aber auch verschrauben, sonst hälts nicht!

LG Hannes
 
Hai,

ich denke mal, Andreas will noch eine zusätzliche Naht entlang den Fugen seines Gehäuses ziehen und befürchtet, das "Klebt und dichtet" den Klebstoff angreift.

Dazu kann ich nichts sagen, aber wieso nutzt du nicht das selbe Material zum Dichten wie beim Kleben?
Meinst du Wirth "Klebt und dichtet" dichtet dichter als normaler Kleber? (geiler Satz :hammer: )

Gabor
 
normaler Kleber braucht unter Umständen "Material" zum festigen.

als bestes Beispiel Harz. Ohne Glasfaser ist das Zeug wertlos und hält NULL aus.
Wenn ich jetzt eine "Naht" setz kann sie hart sein aber muss nicht dich sein. Oder ist eben spröde und hält nicht wirklich was wenn man kein Trägermaterial hat

Sekundekleber: Fugen füllen geht damit überhaupt nicht. Braucht 2 Flächen die man dicht aneinander fügt. Dann klebt das Zeug wie die Hölle.

Also keine "Pauschalaussagen"



Für eine "Dicht und Versteifungsnaht" würd ich mal Variotex Konstruktionskleber nehmen. Quillt auch leicht auf. Eine feste Haut hat er nach ca einer Stunde. 1x1cm komplett durch zu trockennen braucht er eine Woche. Aber es gibts nichts härteres als das. Sowohl zum Kleben als auch "stand alone"
 
Gack schrieb:
als bestes Beispiel Harz. Ohne Glasfaser ist das Zeug wertlos und hält NULL aus.

[....]


Also keine "Pauschalaussagen"

Abgesehen davon, dass die Aussage zum Harz ohne Glasfaser falsch ist, halte ich sie doch für etwas zu pauschalisiert... ;)

Gabor
 
smacksmash schrieb:
:D :hammer: hab mal das was ich eigentlich meine dazueditiert ;)
Ich glaube das Klebt und dichtet ist relativ unproblematisch. Immerhin hat der Didi damit schon Sicken geklebt ... =)
Der Hirsch sogar seinen Polk ... :bang:

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten