Woraus Gehäuse bauen?

Zilla

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2012
Beiträge
1.073
Real Name
Timo
Woraus soll ich lieber das Gehäuse bauen?
Komplett aus MPX oder MDF. Oder gemischt. Es soll ein GG für den SQX von Gladen werden. Volumen 10L


Und bei einem 65l Gehäuse für den SQL 12 Bassreflex?

Danke schonmal
 
Mpx.. mit verstrebungen drin .. stabilität ist alles... grade im GG ...

aber alles schön dicht machen =)
 
Hi,
also des mit 10 Ltr.kannst aus MDF bauen,
aber das BR MPX und verstreben würde ich des auch =)
 
Wenn man ein 10l Häuschen aus 15/16mm starkem Material baut, kann man meiner Meinung nach getrost auf Streben verzichten. Zumal ja recht wenig Platz da drin ist um die Streben zu platzieren.

Bei 65l stimme ich zu, aber meiner Meinung nach ist Kosten/Nutzen zwischen MPX und MDF ne Glaubensfrage, zumal die Preise ja regional stark schwanken.
 
also ich würde immer aus MPX bauen. Ist etwas leichter als MDF und weitaus feuchtigkeitsresistenter.

Ausserdem würde ich für MPX mal bei deinem ansässigen Holzverkäufer anfragen. Die Qualität ist sehr viel hochwertiger als bei Baumarktholz
 
Ist mpx tatsächlich stabiler und steifer als MDF?
Hab bisher auch größere BR immer aus MDF gebaut.
 
ja sehr !


nehm einfach mal ne latte 50 cm mal 5 cm ... aus mpx und aus mdf


die aus mdf kannste in der hand durchbrechen


die aus mpx musste drauf rumspringen =)

dann das "tolle" was viele falsch machen


querverstreben

strebe mit schnittkante auf eine schwingende fläche schrauben

in diese richtung KANN das mpx sich nämlich nicht biegen ...

teste es wieder mit den latten ...

=P
 
Demnach klingt ein Gehäuse aus mpx dann auch viel präziser?

Dann sollte ich ja die beiden Sub Gehäuse eventuell nochmal neu bauen...
 
nicolas-eric schrieb:
Ist mpx tatsächlich stabiler und steifer als MDF?
Hab bisher auch größere BR immer aus MDF gebaut.

Vor allem auch leichter. Gerade wenn man auch eine große Bandpasskiste baut,
dann merkt man den gewichst Unterschied schon deutlich.
 
ich behaupte jetzt einfach mal

präziser wird es erst dann wenn das alte (leistungs und wooferbedingt) zu instabil ist ...

nur wo ist da der punkt das es anfängt ..
 
Hab bei mir ca. 55x30x30 aus 19 mm MDF mit 2 Verstrebungen zwischen den grossen Seiten.
Drin steckt ein AS Xion 12-800 mit 1 kW Leistung.
Ob da ein MPX Gehäuse besser klingt?
 
Wenn das MDF-Gehäuse gescheit gebaut ist: nein... Jedenfalls keinen der einen sofort anspringt... Wenn du ruhigen Gewissens sagen kannst du hast dein Gehäuse aus MDF sauber und stabil gebaut würde ich mir den Aufwand/die Kosten für ein neues MPX-Gehäuse sparen...
 
Ach so, dann kann ich mir das sparen.
Das Gehäuse war (ohne Port und Chassis so stabil, dass ich mich mit meinen 95 kg da drauf stellen konnte, ohne dass das auch nur den Anschein machte, ein wenig nachzugeben.
Hab das auch innen und aussen mit MDF Grund gestrichen, weil MDF ja sensibel auf Feuchtigkeit reagiert.
 
ich als ehemaliger dragger behaupte JA auf der uhr lauter

man kann sagen das es in dem bereichen kein kindergarten mehr ist ...

ich habe damals sogar den unterschied gemerkt ob ich den port aus 42mm mpx gemacht habe oder 62 mm...

(gut hatte auch angriffsfläche da 70 lang)
 
Auf der Uhr lauter im Grenzbereich lauter u.U. ganz sicher, aber für Otto-Normalhörer mit (Fuzzi-)Durchschnittsanlage denke ich rechtfertigt ein evtl. vorhandener marginaler Untscheid den Neubau aus MPX nicht...
 
Das Lohnt sich nie und nimmer, so brachial wie manche es sich gern vorstellen ist der unterschied nicht.
Gerade was die Material dicke anbelangt haben schon viele Tests gezeigt das es irgendwann keine nennenswerte Verbesserung mehr gibt.
Da sind Versteifungen viel effektiver.

strebe mit schnittkante auf eine schwingende fläche schrauben

und das hat weniger mit MPX zu tun sonder eher was mit technischer Mechanik und Biegemoment. Kannst ja auch nen I.Träger in dein Gehäuse schrauben :D quasi als Ringversteifung.

Und was die Preis Leistung angeht ist es in meinem Wohnbereich katastrophal. Da zahl ich fast den drei-fachen Preis.

MfG

Markus
 
MULTIPLEX ...
alles andere ist MURX ..

oder STEIN ..
oder Beton ..
oder ..

erFREUte schöne herzlichste beSPASSte Grüße aus
531019_303244373122061_128810781_n.jpg


HAMBURG !
Anselm Andrian

w. ( weiter ) ..
 
Also ich habe jetzt 18er MDF genommen. Außer die Frontplatte, die habe ich aus 21er MPX genommen.

Denke auch das ich das große Gehäuse aus 21erMPX mache. QM Preis liegt nur bei 44€.
Rundsträben aus Buche 2,5cm Dick sollten glaube ich reichen.
 
ach du sch** doppelt so teuer wie hier

ich sollte MPX in den rest von deutschland importieren xD
 
leadtech schrieb:
ach du sch** doppelt so teuer wie hier

ich sollte MPX in den rest von deutschland importieren xD

22€ für 21er Multiplex?
Soviel kostet fast 22er MDF
 
Zurück
Oben Unten