Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder ne Frage...
Und zwar, ich hab mir ein Woofergehäuse für meinen künftigen 10" Woofer gekauft. Die Basis scheint schon mal nicht schlecht zu sein, besteht aus MPX und doppelter Frontplatte.
An der Rückwand ist das Gehäuse mit ner Strebe versehen und mit Noppen- Dämmatten verkleidet.
Nun meine Frage:
Sollte ich nun noch irgendwelche zusätzlichen Veränderungen vornehmen? Ich hab mir überlegt vielleicht das komplette Gehäuse noch mit Ex Vibration Paste zu beruhigen oder Ähnliches...
Was hat es eigentlich für Vorteile mit dem Sonofil Dämmaterial? Sollte ich das Gehäuse dann noch mit solchem befüllen oder lieber so belassen?
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar hilfreiche Tip`s geben
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß Udo
ich hätte mal wieder ne Frage...

Und zwar, ich hab mir ein Woofergehäuse für meinen künftigen 10" Woofer gekauft. Die Basis scheint schon mal nicht schlecht zu sein, besteht aus MPX und doppelter Frontplatte.
An der Rückwand ist das Gehäuse mit ner Strebe versehen und mit Noppen- Dämmatten verkleidet.
Nun meine Frage:
Sollte ich nun noch irgendwelche zusätzlichen Veränderungen vornehmen? Ich hab mir überlegt vielleicht das komplette Gehäuse noch mit Ex Vibration Paste zu beruhigen oder Ähnliches...

Was hat es eigentlich für Vorteile mit dem Sonofil Dämmaterial? Sollte ich das Gehäuse dann noch mit solchem befüllen oder lieber so belassen?

Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar hilfreiche Tip`s geben

Vielen Dank schon mal im voraus

Gruß Udo