Wooferfrage! Eton, Exact oder RE Audio?

12er

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Dez. 2004
Beiträge
236
Moin zusammen,


welchen Woofer könnt Ihr mir bzgl. Tiefgang und Druck/Pegel (überwiegend Black Music) aus einem geschlossenem Gehäuse an einer DLS A6 eher empfehlen:

- Eton HEX 12/620 oder
- Exact PSW 308
- RE Audio SE 12 (ggf. auch SX 12)

Klanglich sind die ersten beiden sicherlich auf dem gleichem Niveau.

Erfahrungen wären nicht schlecht.

Danke im voraus.
 
der ETON wäre dir glaube net tief genug und etwas zu leise ...

der läuft sehr schön aber hat unten rum nicht so den druck ...
und er hört sich nicht nach subwoofer an ..
man hört eben bass aber spürt nix ...

ein recht schlechten wirkungsgrad hat er leider auch ...
im geschlossenem betreibt man ihn auf der abfallenden flanke ...
also bleiben da ~84dB



der exact geht etwas tiefer und auch lauter durch den deutlich höheren wirkungsgrad



der RE ... ??? kenn ich net
 
Also ich würde den Eton eher nicht in deine Wahl einschliessen, mir waren sie nämlich zu Trocken, also für Black musik eigentlich eher nicht so geeignet finde ich!

Grüsse aus der Schweiz

Lars
 
hehe ist aber lustig das ein 30er zu dünn und zu trocken spielt :keks:

nein aber zustimmung!!


der ETON ist im geschlossenen zwar schon tief und auch laut ..
brauch aber leistung ...
und er lässt keinen druck verspüren ...

er mach eben das was ein guter subwoofer soll !! BASS ...
 
saddevil schrieb:
der ETON wäre dir glaube net tief genug und etwas zu leise ...

der läuft sehr schön aber hat unten rum nicht so den druck ...
und er hört sich nicht nach subwoofer an ..
man hört eben bass aber spürt nix ...

der exact geht etwas tiefer und auch lauter durch den deutlich höheren wirkungsgrad

das würd ich jetzt so nicht ganz unterschreiben.....

der eton kann schon laut.....wenn auch nicht mit druck ;)

hatten bei einem hessen-sound treffen mal einen kleinen db drag gemacht. und da hatte ich mit dem exact so um die 135 db und der eton hatte irgendwas über 140db (gehäuse beide ca. 30l geschlossen und amp ähnlich....).

wie auch immer. beide sind sicherlich feine subs! wobei ich als black hörer wohl eher im JL regal nachsehen würde!
 
Danke für die antworten.

Den Eton habe ich persönlich auch so eingeschätzt (leider noch nicht gehört): Trocken, nicht ganz so druckvoll, nicht ortbar und wenn er muss auch laut.

JL (12W6v2) ist leider zu teuer.

Mit der A6 kann ich dem Eton ja "nur" 550 Watt an 4 Ohm zur Verfügung stelle.
Soweit ich weiß, kann der Exact diese Leistung besser umsetzen.
 
ja, musst du dir anhören......

wie wär denn z.b. die w3v2 serie? der 15er muss sehr gut gehen (konni fragen ;) ).

wie gesagt, mein exact macht bei rock richtig laune.....hip-hop geht auch (für meinen geschmack sehr gut)........aber ich mag halt das trockene im bass :D

musst du dier einfach anhören. sollte aber kein prob sein einen jl mit dem exact zu vergleichen!
 
Hören würde ich vorher sehr gern. Aber Probehören solcher Marken in Köln und Umgebung ist nicht möglich.
Ein 15er kommt wegen der Größe nicht in Frage. Es muss def. ein 30er sein.

@ necromat

Reicht die der Exact denn vom Pegel? Oder wäre dir ein zweiter lieber?
 
mir reicht es.......aber ich bin auch ein leisehörer (zumindest im bassbereich). obwohl 2 10er wären dann das non plus ultra ;)

fahr halt mal auf ein treffen.....da kannst du eigentlich fast alles mal hören.
im zweifel mal den einen oder anderen versuchen gebraucht zu kaufen. bei nichtgefallen, kannst du ihn ja wieder verkaufen.
 
der re audio sx 12 ist denke ich die beste wahl. im forum müsste zu ihm auch noch was brauchbares stehen.such eifnach mal!
 
Problem bei dem SX ist nur der Vertrieb! HP vo LS-Wagner geht nicht mehr und aktuelle Händler fallen mir auf Anhieb nicht ein....?
 
Würde da mal schwer einen SPL Dynamics Pro12D4 vorschlagen....spielt für den Tiefgang schön schnell und die neue Version macht klanglich einiges her. UVP liegt bei 300€ und die 1kw der DLS packt er locker! Für HipHop wäre das meine Empfehlung! Geht geschl. schon ab 30l richtig vorwärts.
 
Hallo,

da ich zufälligerweise grad meine 12W6v2 verkaufe werfe ich doch einfach mal die in die Runde. Gehen geschlossen schon sehr geil.
Wenn du deine Präferenzen eher in Richtung Druck legen solltest und dir der Kompromiss beim W6v2 noch zu schwach auf der Brust sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann...) solltest du vielleicht auch noch mal nach dem W7 schauen oder DD 3512 oder 9512 oder falls Geld keine Rolle spielt auch 9912. Atomic Quantum gehen auch schön, finde ich aber etwas zu "grob". Aber laut können sie. Bist du preislich arg festgelegt ?
Vielleicht käme auch ein Stroker in Betracht ?
 
Steht schon weiter oben, dass ein neuer w6v2 zu teuer ist, damit fallen alle genannten raus...und die DD mögen net so sehr geschl. Gehäuse....12er Stroker is auch eher ein BR Woofer und nur gebraucht im Rahmen.
 
jop das kommt noch dazu...zumindest bei dem Platz....also bleibt nicht soooo viel über!

pro-12-1-200.jpg
 
Wow, krasse Sicke. 2x10er davon wären sicherlich auch nicht schlecht (aber teuer).....

edit: 10er gibts ja garnicht aus der Pro Serie.

Und wie siehts bei Rockford oder Treo aus?
 
Um nochmal was zum Exact zu sagen, es war mein erster Woofer und bis jetzt mein einziger (wollt jetzt auch mal DD ausprobieren), kann dazu sagen, daß er klangtechnisch sicher n guter Woofer ist, nur Lautstärke ist meiner Meinung nach nicht so seine Stärke, hab mal einen mit ner Eton gegrillt :D
Klangcharakter ist leicht angefettet, wobei ich finde, daß er sich eher beim Oberbass zu Hause als beim Tiefbass.
Gruß
Daniel
 
ja aber nur die "alten".....von daher würde ich schon den 12er nehmen!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten