Wooferempfehlung für LRX 5.1k

Registriert
04. Apr. 2010
Beiträge
3
Hi Leute,

Ich bin auf der Suche nach nem neuen Woofer für mein System.
Bisher hatte ich nen Hertz HX380 dran hängen. Lief geschlossen auf 50 Liter. Allerdings ging der relativ schnell auf Anschlag bei Basslastiger Musik (Techno, R&B).

Wunschvorstellung wäre:
- Bassreflex
- 50-60 Liter Volumen
- 12-15"
- Port kann eckig oder Rund sein. Jedoch nicht länger als 30-35 cm

Höre so ziemlich alles queer Beet.

Daten zur Anlage:
- Frontsystem: Hertz MLK165 aktiv angesteuert
- Endstufe: Audison LRX 5.1k
- Einbauort Woofer: Reserveradmulde -> spielend gegen Dachhimmel
- Fahrzeug: Fiat Stilo


Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Greetz Michl
 
Hertz + Audison + Stilo + Schwandorf = Fahr doch mal zu Speaker City und hör dir was an...
 
Wenn der Woofer auf "Anschlag" ging, wars entweder/und oder der alte HX380, das falsche
Gehäuse, oder Endstufe kam ins Clipping....

=> ab zum Gack :beer:
 
Dachte ich mir schon (deshalb ja auch die Addition). Nur: wieso gibts denn dann noch Fragen? :kopfkratz:

Hinfahren, verschiedene Woofer probehören, noch ein paar Schmierartikel mitnehmen und glücklich sein :beer: :D
 
Wie wäre es mit einem hx300d? Da schiebt die 5.1k mal 1.15kw drauf?
 
*ggg* Meine erste Intuition, als ich den Threadtitel gelesen habe, war auch der HX300D :D
 
Ich hab die gleiche Endstufe, die Mille 1600er als TMT und bin mit dem Mac Audio ALIANTE 12 sehr zufrieden. Ich hab nur einen weil ich denke das zwei es nicht mehr bringen weil es dann zu Basslastig wird wenn man die Türen nicht mehr lauter machen kann.

Die Leistung der Endstufe ist mehr als Genug an den 4 Ohm des Ali, zwei wird die sicherlich auch schaffen, soweit ich weiss 1kw an 2 Ohm (Wenn man das glauben kann). Der Bass fängt bei mir an zu riechen wenn noch Luft am Lautstärkeregler ist ohne das die Endstufe überfordert ist.

PS: Hoffe Du hast 2 Batterien + 2 oder mehr Caps @35qmm sonst würde ich die Stromversorgung vorher aufstocken.
 
da michl ist jetzt mit nem ML3800 unterwegs. :bang:
und ist glaub ich mehr als zufrieden. ;)

Geht auch gewaltig. Gehäuse ist wie beim alten HX380 50l geschlossen.

Gruß,

Flo
 
Der 38er Mille ist schon nen ganz ganz feiner Woofer. Er braucht nur elend lange, bis er eingespielt ist.
Ich hatte ihn mal in 100l GG getestet und das war schon nicht von schlechten Eltern, was da herauskam

Im Didi-BP ist das Ding mit Sicherheit ne Waffe :bang: Wird dann nur ziemlich riesig (~200L, wenn ich mich recht erinnere)...
 
Howdy Leutz...

Ja wie da Flo scho gschriem hat, is n ML geworden.
War zwar entgegen der BR-Vorstellung, die ich hatte... aber muss zugeben... die geschlossene Variante is um einiges effektiver wie ich erwartet hab ^^
Bin mal gespannt, wie er sich "anfühlt" wenna eingespielt is. Scho etz macht er mehr spaß wie mei alter HX...

Danke trotzdem an alle.

Greetz Michl
 
Man man, sind 50L das Minimum im BR? Wäre ne Idee, schade das Schwandorf soweit weg ist :((
 
Zurück
Oben Unten