Woofer wohin spielen lassen?

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute! Es geht hier nicht um mein Auto, sondern wieder mal um eine Grundsatzfrage...

stimmt es dass man gegen den Kofferaumdeckel spielen lassen sollte?
Oder wäre es in einem Kombi auch gegen die Rückbank (mit ordentlich Abstand zur Rückbank und von der Ausrichtung eher ÜBER die Rückbank statt genau dagegen?

Wie sieht das in einer Limo aus?

mfg
NatroN
 
Kann man nicht pauschal sagen, muss man von Woofer zu Woofer und von Auto zu Auto einfach ausprobieren.

Gruß
 
Ohne dass es jetzt für jeden Wagen+Sub zutrifft würde ich mal pauschal sagen
- bei Kombis/Coupés/und anderen Wagen mit Ablage gegen die Heckklappe spielen lassen,
- bei Stufenheck und anderem mit fest abgetrenntem Kofferrau geen dei rückbank oder besser gegen die Skisacköffnung spielen lasse
Gruss
 
piranha schrieb:
bei Stufenheck und anderem mit fest abgetrenntem Kofferrau geen dei rückbank oder besser gegen die Skisacköffnung spielen lasse

- das kann ich nicht bestätigen, bei mir spielt ein nach hinten gerichteter sub etwas besser, als wenn ich ihn gegen die rückbank/skisacköffnung spielen lasse.

bei einem direkt an den skisack angekoppelten bandpass sieht es aber mit sicherheit anders aus ;)

denke auch, man sollte es halt einfach ausprobieren, weil man es wirklich nicht pauschal sagen kann.
wobei ich sagen würde, das ein nach hinten gerichteter sub tendenziell besser spielt (wenn man schon versucht, es doch irgendwie zu pauschalisieren ;) )

nach oben gerichtet war's bei mir am schlechtesten. zur seite gerichtet war das ergebnis nicht ganz so gut, wie "nach hinten", aber etwas besser als "nach vorne".
 
bei mir spielt er zur seite. muss man ausprobieren was am besten geht. bei 2 subs sollten beide natürlich in dieselbe richtung spielen ;)
 
vielen dank! Der meinung war ich auch.. ..und trotzdem wieder was dazu gelernt

mfg
:bang:
 
Huhu,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass er (gemessen) lauter spielt, wenn er zur Kofferraumklappe zeigt.

Ob klanglich große Unterschiede herrschen muss man ausprobieren, wie schon erwähnt, is von Fahrzeug zu Fahrzeug anders ;)
 
Nach hinten gerichtet ist die "Basswelle" länger, also automatisch etwas tiefer abgestimmt und somit ein gefühlt geilerer Bass. :thumbsup:

Bei 80 % der normalen Einbauten ist das Ausrichten gegen die Heckklappe auch noch lauter weil die meißten Gehäuse von Haus aus zu hoch abgestimmt sind... :ugly:
Habe dieses auf etlichen Events mit dem TermLab (Schalldruckmessgerät) und einem guten Willen der Teilnehmer getestet! :beer:
Die meißten haben es dann auch so gelassen, oder wollten halt Ihren Ausbau dahingehend verändern...
 
Also bei Stufenheck hab ich bei meinem Auto ( also nur ein Auto) die Erfahrung gemacht, dass der BP am schönsten spielt! Klanglich am besten, virl besser ans FS ankoppelbar, und auch Druckvoller!!!
Aber wie gesagt, ich kann nur von der Erfahrung von einem Auto reden!


Mfg Daniel
 
das mit den längeren basswellen stimmt wohl...
bei mir im golf spielt der selbe sub ganz anders also im kleineren yaris vom kumpel.
im golf viel druckvoller, tiefer, ....
 
ein uneingeschränktes NACH HINTEN gegen den Kofferraumdeckel für Kombis. Auch für die meisten anderen Fahrzeuge.
Kann man nicht viel falsch machen. Bei anderen richtungen muss man wirklich vorher ausgiebig testen und sehen ob das funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten