Woofer in der Mulde unter der Endstufe - Geht´s ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.035
Real Name
Christian
Ich plane nach wie vor noch meinen Einbau.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, unten in der Mulde das Gehäuse für den Woofer zu bauen und darüber dann die Endstufen.
Diese sollen relativ Bündig zum Kofferraumende richtung Fahrzeugende wandern und in richtung Motor wollte ich dann Lochgitter verbauen.

Das Lochgitter soll mindestens die selbe Öffnungsfläche wie die Membranfläche haben oder noch etwas mehr.
Allerdings befindet sich über dem Woofer bis dorthin ja auch ein Volumen und die Materialstärke der Platte darüber ist ja wie ein Port.

Muss ich mir sorgen machen, das das ganze ein fehlabgestimmter Bandpass sein könnte oder brauche ich mir keine Gedanken machen, wenn die Öffnungsfläche größer/gleich der Membranfläche ist ?


Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


Gruß Christian
 
geht, haben viele so gebaut, wenn das gehäuse stabil genug ist gibts keine probleme.

hab selbst den woofer in der rrm und die endstufen mit diesem gehäuse verbunden.

Phil

PS: als abdeckung hab ich pa gitter genommen, mehr offene fläche als lochblech und verdammt stabil.
 
Hallo Phil,

das mit dem Lochblech war nur ein Beispiel, da suche ich dann schon was passendes.
Vielleicht bietet sich auch so ein Gitter für Möbel zur entlüftung an, wie es über Kühlschränken verbaut wird.

Aber schön zu hören das es funktioniert.


Gruß Christian
 
Naja, bei der geringen Wandstärke der Abdeckplatte hättest du aber eine sehr hohe Abstimmfrequenz, die wohl kaum mehr zum Frequenzband des Woofers gehörte, nicht oder?!

Grüße

Flo
 
Hallo Flo,

das sehe ich eben auch so.
Wenn eine Öffnung, und sei sie auch nur so stark wie die das Material, also z.B. 19mm und sie hat die selbe Fläche oder mehr Fläche als der Woofer Membranfläche, ist das ganze dann überhaupt noch ein Port oder nicht ?


Wie definiert sich eigentlich ein Port ?



Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Wenn eine Öffnung, und sei sie auch nur so stark wie die das Material, also z.B. 19mm und sie hat die selbe Fläche oder mehr Fläche als der Woofer Membranfläche, ist das ganze dann überhaupt noch ein Port oder nicht ?

Naja, gesetzt den Fall es ist ein Port (wieso nicht? Git es nicht beim Drag öfter mal so Riesenports?), dann wäre er halt auf von mir aus 1000Hz abgestimmt, das wirkt sich in der Praxis doch nicht aus, da der Sub deutlich tiefer getrennt wird. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Grüße

Flo
 
Im Prinzip wirkt sich jede Abstimmung auf den Woofer aus. Aber wie du schon sagst, dürfte sich das ganze durch die entsprechende Trennung nicht auf den Klang auswirken, da es einfach nicht mehr zum tragen kommt.


Vielleicht kann sich ja noch jemand mit einklinken und das ganze noch etwas ausführlicher erklären.



Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten