Woofer im BP durchgeknallt (jetzt mit Foddos)

devilson

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2009
Beiträge
210
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Meinungen und Erfahrungen.
Ich habe folgenden Woofer in meinem BP verbaut:

12" GTX SPL
2x2 Ohm
2000 WRms
QTS 0,536
VAS 14,40
FS 45

Die Daten nur am Rande. Der BP ist mein ich ~ 30L/70L. Ich habs grad net 100% im Kopf, aber das kommt schon so hin.
Der Woofer ist mit dem Magneten im geschlossenen Teil verbaut und wird betrieben von einer USA 2000x natürlich an 4Ohm.
Gain 1/4 auf, Trennfrequenz bei ~60Hz.
Jetzt hats mir eine Spule von dem Woofer zerrissen und ich kann mir nicht erklären warum.
Ich hab 2 von den Woofern an 5KW im BR betrieben ohne Probs.
Und was mich noch wundert, das er im Halbgas Betrieb einfach stehen geblieben ist, nichtmal unter Vollast.

Ich vermute jetzt das der Aufbau des Woofers die Spule im GG nicht ausreichend kühlt. Kann das sein? Hab mal nen Pic angehängt.
Jetzt hab ich erstmal den 2ten Woofer verbaut, will den aber nicht auch noch hochjagen.
 

Anhänge

  • GTX SPL 12.jpg
    GTX SPL 12.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 66
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Gibts TSP zu dem Woofer?
Was meinst mit Spule zerissen? Bild davon?
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

TSP nur die ich oben schon gepostet habe. Mehr gibt es definitiv nicht.
Man kanns von aussen auch nicht sehen. Nur den oberen Teil der Spule und der ist i.O.
Das Messgerät zeigt auf der einen Spule einen unendlichen Widerstand an und wenn man die Membran
reindrückt, schleifts auch schön.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Wäre interessant ob er elektrisch oder mechanisch gekillt wurde...oder tatsächlich ein Produnktionsfehler vorliegt.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Ja, das wüsste ich auch gerne.
Aber ich denke du willst damit sagen, der Patient muss obduziert werden.
Aufschneiden, Spule raus, nachgucken. Damit wollte ich eigentlich warten bis mein "Dealer" aus dem Urlaub wieder da ist ;)
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Eigentlich muss es ja ein mechanischer Tod sein.
Wenn devilson sagt, dass er letzte Woche viel mehr Leistung draufgejagt hatte und der Woofer die Belastung aushielt?!?

Einen elektrischen Tod würde ich jetzt mal ausschließen. Bisauf die Pole wurden vertauscht. Ist doch ein mehrspuliger Woofer, oder?
dann wird er wohl gekocht haben, da viel Leistung drübergejagt wurde.

Ist ein Verpolungsfehler denn zu 100% ausschließbar, devilson?


Grüße, Benny
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

hi, die us amps taugt halt nichts, die macht nur die woofer kaputt :keks:
ich kauf sie die ab dann hast sie los ;)

ich bräuchte eventuel eine zweite 2000x :D

gruß erkan
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Jep, Verpolung kann ich ausschliessen.
Sonst hätte am Ende das Messgerät keine 4 Ohm angezeigt, wo ich vorm anschliessen die Spulen durchgemessen habe.
Beim Ausbau hab ich auch nochmal auf den Anschluss geachtet.

Und Erkan, kümmer Du Dich erstmal um Deinen Motor :D
Die 2000x wird erstmal behalten.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

devilson schrieb:
Jep, Verpolung kann ich ausschliessen.
Sonst hätte am Ende das Messgerät keine 4 Ohm angezeigt, wo ich vorm anschliessen die Spulen durchgemessen habe.
Beim Ausbau hab ich auch nochmal auf den Anschluss geachtet.

Auch verpolt wirst du 4Ohm messen. ;)
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Vllt ne dumme Frage aber....

Könnte der Port evtl zu klein sein?

Dadurch Luftfeder zu stark.....Spulen werden nicht gut genug gekühlt und dadurch gegrillt.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Benny schrieb:
devilson schrieb:
Jep, Verpolung kann ich ausschliessen.
Sonst hätte am Ende das Messgerät keine 4 Ohm angezeigt, wo ich vorm anschliessen die Spulen durchgemessen habe.
Beim Ausbau hab ich auch nochmal auf den Anschluss geachtet.

Auch verpolt wirst du 4Ohm messen. ;)
Ja, kann hinkommen :eek:
Ich wills trotzdem mal ausschliessen, weil ichs ja auch beim Ausbau nochmal kontrolliert habe.

Port ist ca. 303,8 qm²
Also zu klein denk ich mal nicht.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

devilson schrieb:
Benny schrieb:
devilson schrieb:
Jep, Verpolung kann ich ausschliessen.
Sonst hätte am Ende das Messgerät keine 4 Ohm angezeigt, wo ich vorm anschliessen die Spulen durchgemessen habe.
Beim Ausbau hab ich auch nochmal auf den Anschluss geachtet.

Auch verpolt wirst du 4Ohm messen. ;)
Ja, kann hinkommen :eek:
Ich wills trotzdem mal ausschliessen, weil ichs ja auch beim Ausbau nochmal kontrolliert habe.

Port ist ca. 303,8 qm²
Also zu klein denk ich mal nicht.
:eek2000:
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

Wäre jetzt auch meine einzige Vermutung: Eine Schwingspule "richtig" angeschlossen, die andere andersrum... und ich hoffe du meinst cm²...

MFG
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

LoL, so ist es :D

Bei ner Reihenschaltung ist es auch nicht gerade einfach eine Spule zu verpolen.
 
Re: Woofer im BP durchgeknallt

So, hab ihn jetzt doch mal aufgeschnitten, weil ich ja wissen will was nun Phase ist (oder jetzt auch nicht mehr).
Keine Ahnung, aber es sieht schon ziemlich komisch aus das ganze.
Als wenn er volle Wucht angeschlagen wäre und sich dann gestaucht hat.
Die Spule ist ziemlich verkokelt und stinkt wie hulle. Sieht nach zuviel Leistung aus. Aber er ist mit 2KW angegeben und
der Gain der 2000x war nur auf viertel. Ich verstehs nicht so wirklich was da passiert ist.
Klärt mich bitte auf.......
 

Anhänge

  • CIMG0611.jpg
    CIMG0611.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG0612.jpg
    CIMG0612.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 83
  • CIMG0615.jpg
    CIMG0615.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 65
  • CIMG0616.jpg
    CIMG0616.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 104
  • CIMG0617.jpg
    CIMG0617.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 97
  • CIMG0618.jpg
    CIMG0618.jpg
    231 KB · Aufrufe: 97
er ist mit 2 kw angegeben und das heißt ?

hält er immer soviel aus ? gehäuse spielt keine rolle ?
was für eine frequenz egal ?

die spule ist definitiv zusammen gestaucht und wenn das passiert, hat sie nicht nur einmal kurz die polplatte geküsst.

der gain poti ist außerdem kein leistungsregler :)
 
Das der Gain nur auf 1/4 war heißt gar nichts.

Damit passt du nur die Eingangsempfindlichkeit an das Radio an.

Wenn z.B. der Gain einen Regelbereich von 0,5-4 Volt hat und dein Radio 4V-Pre-Outs, dann kannst du den Gain der Stufe auch komplett zudrehen und bekommst trotzdem die volle Leistung heraus.

Die Spule ist definitiv an Überlast gestorben und der Spulenträger kräftig gestaucht.

Die Spule muß da schon sehr heftig an die Polplatte angeschlagen sein.
Der Woofer war sowohl elektrisch als auch mechanisch total überlastet.

Im Übrigen ist das Gehäuse, wenn die Parameter des Chassis stimmen, viel zu groß dafür.
WinISD schlägt als BP-Gehäuse folgendes vor:
Geschlossene Kammer 19 Liter, offene Kammer 8 Liter, Abstimmfrequenz des Ports 60 Hz.

Ist der VAS wirklich nur 14,4 Liter?
 
Tja, ist mir auch noch nicht passiert.
Normal hört mans ja wenn er anschlägt :???:

Wie soll ich den Woofer denn in 27 Liter unterbringen?
Ausserdem wäre die mechanische Belastung in 19 Litern enorm.
Nen 12" soll man nicht unter 25 - 30 Liter verbauen. Und ich weiss auch nicht wie WinISD bei Dir
auf 8 Liter ventiliert kommt. Seh´ zumindest alber aus 30L/8L :ugly:
 
vas ist so klein wegen der aufhängung.

der fehler war eben das du den antrieb nicht in die ventilierte kammer gepackt hast :)
dann hättest du vielleicht was gehört.. und gekühlt worden wäre er sicherlich auch besser aber ob damit der overkill verhindert worden wäre ?
ist die leistung wirklich sauber ?
 
Zurück
Oben Unten