Hallo Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Meinungen und Erfahrungen.
Ich habe folgenden Woofer in meinem BP verbaut:
12" GTX SPL
2x2 Ohm
2000 WRms
QTS 0,536
VAS 14,40
FS 45
Die Daten nur am Rande. Der BP ist mein ich ~ 30L/70L. Ich habs grad net 100% im Kopf, aber das kommt schon so hin.
Der Woofer ist mit dem Magneten im geschlossenen Teil verbaut und wird betrieben von einer USA 2000x natürlich an 4Ohm.
Gain 1/4 auf, Trennfrequenz bei ~60Hz.
Jetzt hats mir eine Spule von dem Woofer zerrissen und ich kann mir nicht erklären warum.
Ich hab 2 von den Woofern an 5KW im BR betrieben ohne Probs.
Und was mich noch wundert, das er im Halbgas Betrieb einfach stehen geblieben ist, nichtmal unter Vollast.
Ich vermute jetzt das der Aufbau des Woofers die Spule im GG nicht ausreichend kühlt. Kann das sein? Hab mal nen Pic angehängt.
Jetzt hab ich erstmal den 2ten Woofer verbaut, will den aber nicht auch noch hochjagen.
ich bräuchte mal eure Meinungen und Erfahrungen.
Ich habe folgenden Woofer in meinem BP verbaut:
12" GTX SPL
2x2 Ohm
2000 WRms
QTS 0,536
VAS 14,40
FS 45
Die Daten nur am Rande. Der BP ist mein ich ~ 30L/70L. Ich habs grad net 100% im Kopf, aber das kommt schon so hin.
Der Woofer ist mit dem Magneten im geschlossenen Teil verbaut und wird betrieben von einer USA 2000x natürlich an 4Ohm.
Gain 1/4 auf, Trennfrequenz bei ~60Hz.
Jetzt hats mir eine Spule von dem Woofer zerrissen und ich kann mir nicht erklären warum.
Ich hab 2 von den Woofern an 5KW im BR betrieben ohne Probs.
Und was mich noch wundert, das er im Halbgas Betrieb einfach stehen geblieben ist, nichtmal unter Vollast.
Ich vermute jetzt das der Aufbau des Woofers die Spule im GG nicht ausreichend kühlt. Kann das sein? Hab mal nen Pic angehängt.
Jetzt hab ich erstmal den 2ten Woofer verbaut, will den aber nicht auch noch hochjagen.