Wohin mit dem HTer ? (schonender Einbau)

Hawk5

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
60
Hallo!

Ich fahre jetzt einen Auris HSD und möchte meine alte Anlage mit etwas Downsizeing übernehmen.

Mein Einbautechnische Problem ist das ich nicht weis wo/wie ich die HTer (Morel MT23) befestigen soll.

In meinem alten Auto waren sie in modifizierten Halogenspot-Haltern und diese waren mittels Loch und Mutter an den Spiegeldreiecken befestigt. Die Spiegeldreiecke bei Verkauf des Fahrzeuges gegen neue (ohne Loch) um 20€ zu tauschen war nicht der rede wert.

Nur bei meinem neuen Auris habe ich erstens diese Spiegeldreiecke nicht mehr und Löcher möchte ich nicht unbedingt bohren (der kleine ist ja erst 2 Wochen alt :cry: )
und wenn ein Loch sein muss dann möglichst in einem Teil was als Ersatzteil höchstens 50€ kostet. Nur sehe ich solche Teile grad nicht wirklich...

Weiters ist vorne auch so ziemlich alles voll mit Airbags....

Welche möglichkeiten würde es geben die HTer möglichst Auto schonend einzubauen ?

Die Originalen Aufnahmen werden nicht alzu geeignet sein schätze ich mal ?

[attachment=0:mqh36tm5]t9_aurhsd_car_gal_015_1024_tcm303-971326.jpg[/attachment:mqh36tm5]

Danke schonmal für eure Hilfe :beer:

mfg Hawk
 

Anhänge

  • t9_aurhsd_car_gal_015_1024_tcm303-971326.jpg
    t9_aurhsd_car_gal_015_1024_tcm303-971326.jpg
    589,1 KB · Aufrufe: 157
die a-säulen sollten nicht mehr als 50€ das stück sein, da kannst vorher noch rumprobieren, welche position die am besten zusagt bevor du sie fix verbaust.

Phil
 
Laroth schrieb:
die a-säulen sollten nicht mehr als 50€ das stück sein, da kannst vorher noch rumprobieren, welche position die am besten zusagt bevor du sie fix verbaust.

Phil
Ohh, da wäre ich vorsichtig. Für meinen Avensis möchte Toyota etwa 140 Euro für zwei billige Plastik-Formteile (A-Säulenverkleidung) haben :stupid:
 
Ein Aufbaugehäuse auf dem A-Brett, da wo diese Dreicke sind rechts und links
 
Hi!

Carisma125 schrieb:
Ein Aufbaugehäuse auf dem A-Brett, da wo diese Dreicke sind rechts und links


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Genau, habe selten ein so schönes, vordefiniertes MT / HT Gehäuse zum auslaminieren gesehen :woot: :woot: :woot: Wer braucht denn schon da ein Fenster...???

Grüße,

Arndt
 
Also die originalen Aufnahmen sehen sooooo schlecht auch nicht aus, ähnlich wie bei nem Audi A3-6. Wenn man nicht auf eine 100%ige Bühne scharf ist, durchaus akzeptabel!
Ansonsten sind mir auch auf Anhieb die Fenster ins Auge gestochen.

MfG
Markus
 
du könntest ein schmales, flaches blech hinter der a-säulen-verkleidung befestigen und unter der verkleidung "herauskucken" lassen.
am anderen ende des blechs dann den HT befestigen und die kabel ordentlich in geflechtschlauch packen.

das hätte zusätzlich den vorteil, dass du die ausrichtung immernoch frei wählen könntest
 
Hallo,

so einen Wagen habe ich schon umgebaut. Dabei habe ich einen Satz D19 in die originalen öffnungen gebaut. das hat gut funktioniert wenn man Optik, Aufwand sieht.

Die A-Säulen bei dem Wagen sind nicht so einfach umzubauen wegen dem Bespannen später.


Da ein MT/HT Gehäuse einlaminieren würde ich eher nicht machen.

Man hat viele Flächen vom A-Brett vor dem MT/HT stehen was einem viel kaputt reflektiert.

Grüße

Dominic
 
Na dann werd ich mal die originalen Einbauplätze probieren :)
Umbauen kann ich es dann immer noch bzw hab ich diesmal keine High End Ansprüche ohne Kompromisse ;)

Werden die Morel da reinpassen ? (ca.)

Wieviel Dämmung werd ich da ca brauchen fü beide Tüen ? (Preis/Leistung ist mir diesmal wichtiger als nur Leistung ;) )

Danke nochmals für die vielen tollen Vorschläge :beer:

Mfg Hawk
 
Zurück
Oben Unten