Wohin mit dem Hochtöner beim Passat CC?

bora189

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2005
Beiträge
382
Real Name
Robert
Hallo, bei meinem Bora war es einfach, da habe ich die Alukugeln mit den Scan Speaks auf die runden Lüftungslöcher auf dem Armaturenbrett gesetzt, aber beim Passat CC gibt es leider keine. Was könnt ihr mir empfehlen?
Auf die Nut setzen dann muss aber ein Loch durchs Armaturenbrett gebohrt werden oder aus GFK Aufnahmen bauen und dann in die Spiegeldreiecke wobei ich denke das es schwerer ist den Scan Speak zu verstauen da er ja noch einen Rand hat, oder an die A-Säule schrauben!!! Wie sieht das dann mit dem Airbag aus?
400_3133616164633333.jpg

400_6364636431666561.jpg


Gruß
Robert
 
Das Lüftungsgitter unten spachteln, lackieren, und "Kopfüber" da ran schrauben ;)
 
Was ist mit dem Spiegeldreieck? Sieht doch recht "dick" aus, einfacher Rückbau möglich.
 
Spiegeldreiecke wäre möglich mit GFK und auf dem Armaturenbrett ein 10mm Loch bohren und die Kugeln einfach drauf fertig, die frage ist was ist mehr Aufwand?

Gruß
Robert
 
Ich denke, ein 10er-Loch ist schneller gebohrt ... aber eben auch irreparabel. Ein neues Armaturenbrett kostet richtig ... neue Spiegeldreiecke sind wohl Pfennigartikel ...

Wenn die Hochtöner weiter auseinander sind, wird die Bühne auch breiter, in meinen Augen vor allem links ein Kriterium.

Ganz im Zwickel zwischen Scheibe, A-Säule und Armaturenbrett würde ich den HT eher nicht verbauen, ich denke, dass die nahen Flächen unangenehm mit"wirken" werden, außerdem ist die Scheibe dann schlecht zu reinigen.
 
Pro Spiegeldreick und Glückwunsch zu dieser extrem geilen Karre :thumbsup: Wieso nicht das Dynaudio-System?

Grüße
Björn
 
Ich würde knapp über die Lüftungsdüsen in der A-Säule die HT´s montieren, da rutscht die Bühne etwas weiter nach oben, finde ich persönlich ganz angenehm.
 
bj1981 schrieb:
... Glückwunsch zu dieser extrem geilen Karre :thumbsup: ...

ebenfalls und voll Zustimmung :thumbsup:

Zum Thema, ich würde es ausprobieren/ probe hören und dann entscheiden.
Klebe sie mit Knete an die möglichen Stellen, Kabel als "Wäschleine" und höre Dir das selber an!
Die Endscheidung geht meist recht schnell,
zumindest wohin sie nicht sollen, findet man so recht schnell ;) l
 
War heute bei VW und fragte nach was ein Spiegeldreieck kostet und die A-Säulen Verkleidung.
10 Euro und 25 Euro. Ich denke wenn das mit dem Airbag funktioniert dann kommen die samt Kugeln an die A-Säule!

Gruß
Robert
 
bora189 schrieb:
War heute bei VW und fragte nach was ein Spiegeldreieck kostet und die A-Säulen Verkleidung.
10 Euro und 25 Euro. Ich denke wenn das mit dem Airbag funktioniert dann kommen die samt Kugeln an die A-Säule!

Gruß
Robert


Der Passat CC hat keine Airbags in den A-Säulen vorne. Die sind auf Kopfhöhe oben über den Seitenscheiben. Kann dir gerne mal das Sicherheitsblatt zum PassatCC schicken (vom ADAC).
 
Bitte spachtel die HTs in dem Auto ordentlich in die A-Säulen ein. Kugeln gehen bei der Formgebung des CC imho leider absolut garnicht.
Sehr schönes Auto uebrigens... auch live,hab mich ja Carsten ja lange genug mit Außen- und Innenraum aufgehalten :D viel Spass damit. :beer:
Ausbau auf gleichem Niveau wie der Bora wäre top und Endstufen etc wohl komplett in der Mulde verstaubar.
GRuß
 
Zurück
Oben Unten