wohin mit br-rohr beim doorboard?

CHESS

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Aug. 2006
Beiträge
360
Real Name
Viktor
hi leute


brauche mal ein paar tipps von leuten mit br-doorboard-erfahrungen.


habe mir gestern neue tmts eingebaut und laut simu und empfehlung brauchen die treiber ein br-gehäuse.

da ich öfters gelesen habe, dass die position des br-rohr viel ausmacht am doorboard nun meine frage wo ich dieses am besten hintun könnte.


hier ein frisches pic;



ich dachte das rohr nach unten gerichtet etwas links vom treiber. es bleibt quasi unsichtbar und dort ist auch platz.



würde mich über erfahrungen und tipps freuen.


grüße
 
Sollte klappen... Vorteil: Mitteltonanteile kommen weniger Zur Geltung... Hatte Konni glaub ich in einem ähnlichen Fred auch schonmal geschrieben...

Was ist denn das für ein Treiber? DoBos sehen nett aus, sind ja fast zu schade zum überarbeiten... :)
 
das sieht nach mächtig Spaß aus :bang:

Frag doch mal den Dominic, der hat da Erfahrung mit.
Er erklärte mir, dass man das nicht pauschal beantworten kann.
Mal ist es besser beim Chassis, mal weiter hinten.

Grüße
Andreas
 
treiber sind celestion truvox1020

endlich weiss ich wofür ich den riesen aufwand für die doorboard betrieben hatte.


obwohl die für br empfohlen werden, machen die jez schon verdammt viel spass. kickbass kommt gut, doch die scheinen noch mehr drauf zu haben.



will nur ungern an die doorboards. das ist auch der grund weshalb ich das rohr unten "verstecken" will.


dass es nicht pauschal nicht gelöst werden kann ist mir klar, weshalb ich hoffe auf jmd zu stossen, der nen haufen erfahrungen in der hinsicht hat - vll sogar im a3.


grüße
 
10 zöller PA mitteltöner in der tür :hammer:
wieviel volumen bekommen die 10er und wie sieht der rest vom frontsystem aus?
 
Geilo - geht bestimmt guuuut vorwärts ;)

Aber der Dobobau bei der TVK ist, finde ich kein Spaß. Habe bei meinen gut geflucht -.-
 
danke für die blümchen!



geflucht habe ich ne menge bei den dingern.


herausgekommen sind ca. 18l.
die tmts laufen an einer usamps us400 - an 8ohm~100W und ein bisschen kontrolle^^
ht sind rainbow vanadium mit titan-menbran. an einer orion 8002.


monacor verwendet die in einem aktiven 2.1 pa-system. da laufen diese treiber in 15l br.

spass machen die auf jeden fall und klanglich absolut sahne - wobei natürlich der eq noch ordentlich eingestellt gehört.



ich habe nix gegen wenn der mittelton ein wenig leidet wenn ich auf br umstelle. denn sonst fallen einem die ohren ab.^^




grüße
 
Zurück
Oben Unten