Wohin mit 400W RMS mono? (Sub Auswahl)

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Nabend!

So langsam werden die Tage länger, das Wetter (hoffentlich) besser und die Lust am Umbau nimmt wieder Gestalt an...

Da stellt sich als Erstes mal die Frage nach der Wahl des Woofers!?

Zur Verfügung stehen 400W RMS an 4 Ohm. Fahrzeug ist ein E46 Touring. Der "Ausbau" wird alltagstauglich sein, also kein Riesen Bandpassgehäuse an die Rückwand oder ähnliches. Dennoch natürlich mit ordentlich Spaßfaktor und guten "Fundament"...

Bin für Vorschläge generell erstmal offen!? Preislich sag ich mal so um 300 EUR oder was Teureres, was es Gebraucht (neuwertig) für das Geld oder gerne auch drunter gibt. :thumbsup:

lg René

PS: Ach ja wegen Musik: Mittlerweile viel Rock / Pop, aber weiterhin auch einiges an bassspass Musik a la Peter Fox, Söhne Mannheims, bissle Black usw.!
 
was gerade wirklich interesant ist, ist die SR Serie von RE AUDIO!
Wurden vor kurzem im Preis gesenkt!
Da könnte ich mir einen SR15D2 im closed recht gut bei dir vorstellen!

Gruß Dominik
 
mal vorsichtig nachgefragt: welche 400W?? ebay-Watt, RMS-Watt oder oldschool-Watt (nach IASCA)???

wenn es wirklich stabile 400W sind, würd ich auch den HX300 nehmen.
was als Gegenspieler sehr sehr interessant ist, ist der neue exact! WCA263 in 29L BR. klingt dem HX sehr ähnlich, geht dank BR untenrum auch nen deut besser und hat nen besseren Wirkungsgrad :thumbsup:
 
Alpine R -Serie(200€)... oder Audio System X-ion(250€)! Kommen vom Preis sehr gut hin.
Auf was legst denn am meisten Wert?
Tiefgang? Pegel?.....
 
bis jetzt habe ich den R in mehrere Varianten gehoert und das ist fuer mich kein Klang :eek2:
 
Nabend!

Ausbau kommt wohl in die Bodenplatte, nen BR Rohr passt da wohl rein. Muss dann halt entsprechend gesichert werden, dann geht das schon. :thumbsup:

Sind schon "echte" 400W RMS, lass es vielleicht 350W sein! Auf jeden Fall kein Ebay Zeugs, dann wären es ja 2kW :D

Gibts mehr Daten zu dem RE Audio und zu dem neuem Exact?

lg René

PS: Pegel wär schon ganz angenehm, sollte sich halt gut "einfügen"...
 
Find ich interessant das Thema, weil ich auch etwas über 400 W für den Sub habe.
Ausserdem 2kW wär bestimmt noch viel zu wenig, das ja dort 2kW Stufen iwie 4x20Watt haben oper so :hammer:

lg
sew
 
moin,


also ich kann ja nur nen bp vom fortissimo empfehlen.
nen 12" im bp nimmt jetzt auch nicht sooo viel platz weg.
im e46 bietet sich das ja an.


mfg dubbi
 
Hey!

Ja, müssen wir mal schauen. Hab leider nen Todefall in der Familie und momentan andere Sachen im Kopf.

Evtl. hatte ich auch geplant noch ne Stufe aus der Serie zu nehmen und die beiden 2 Kanäler dann für vollaktiv zu nutzen! Dann wäre ich auch etwas flexibler, da ich dann sowohl 4 Ohm, 2 Ohm und auch 1 Ohm zur Verfügung habe.

Die ist dann mit 360W / 730W / 1000W RMS angegeben!

Muss nur noch schauen wie ich das Signal gefiltert bekomme... Überlege den neuen Miketta Bausatz zu nehmen oder ähnliches!? Muss halt preislich im Rahmen bleiben! Ansonsten nehm ich halt erstmal "normale" High/Low-Wandler und nutze die 400W RMS von der 2-Kanal in Brücke.

lg René
 
Mein Herzliches beileid


Wenn du willst kannst du dir meinen Jl mal anhören (30L gg) er bekommt ca 300watt rms von der eton. eingestellt ist aber noch nix sag ich vorab :D
 
Zurück
Oben Unten