Woher Hochlastwiderstand ?

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Ich brauch nen Zementwiderstand 5W 33Ohm... Muss einer mit vertikaler Bauform sein. Weiß einer wo man sowas bekommt?
 
z.b. auch bei intertechnik, pollin und/oder bei jeden conrad!
 
wenn du platz hast kannst du ja auch nen stärkeren nehmen. reichelt hat die leider erst mit 9W
 
Ich überlege auch, einen Spannungsteiler zu bauen, um die MT/HT-Fraktion auf die Bühnenmitte der TMTs zu schieben...

Meine Frage hier: Geht das mit Hochlastwiderständen??! 45 Watt pro LS, getrennt bei irgendwas um die 300 bis 400 Hz bei 12 dB/Okt der MT, der HT weit oben....

:???:
 
Danke an alle, bin bei Farnell fündig geworden. Die sind die einzigen die genau den Widerstand da haben den ich brauch.... Größere gingen leider nich, da die Höhe durch das Gehäuse begrenzt ist....
 
oh jetzt erst gelesen ich hab heute 10stück in die tonne gekloppt :D
 
shattered_dream schrieb:
da die Höhe durch das Gehäuse begrenzt ist....

befreie dich von grenzen-- eine ehcte high endweiche hat eine platine, kein gehäuse.

du nimmst einfach nur die paar bauteile, lötest sie in das kabel und machst ein bissle filz drum herum- klebeband drauf und ins/unters amaturenbrett gebaut

olli
 
vectraoli schrieb:
shattered_dream schrieb:
da die Höhe durch das Gehäuse begrenzt ist....

befreie dich von grenzen-- eine ehcte high endweiche hat eine platine, kein gehäuse.

du nimmst einfach nur die paar bauteile, lötest sie in das kabel und machst ein bissle filz drum herum- klebeband drauf und ins/unters amaturenbrett gebaut

olli

Ich werde nie und nimmer nen Zementwiderstand in ne Frequenzweiche verbaun Olli ,-)
Hab in meiner Frequenzweiche nur nen MOX Widerstand zur Pegelabsenkung drinne....

Der Widerstand nach dem ich gefragt hatte kommt woanders rein :D
 
Zurück
Oben Unten