Woher bekomme ich Originalvelours?

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich als Privatperson original BMW Velours in der von mir genau benötigten Menge herbekomme??

Schönen Sonntag,
Holger
 
Hi,
schonmal beim BMW-Händler gefragt, die haben doch bestimmt ein Kontingent für Reperaturen da, da können die dir sicher was abgeben.

Evtl. keline Bestechung, nimmst nen zettel schreibst drauf was du genau in welcher Menge und farbe brauchst, falltest den Zettel, legst nen 5 oder 10 Euro Schein dazwischen, gehst zum Werkstattmeister oder dem gesellen, gibst dem den Zettel und sagst was auf dem Zettel steht bräuchtest du, das andere nicht(kleines Augenzwinkern).

Könnte durchaus klappen.

Evtl. hat ein händler der sich hier rumtreibt auch gute Connections zu nem BMW-Händler.
Gruß
 
Hallo Holger,

auch auf die Gefahr hin dass du gleich so :motz: reagierst....mal beim Sattler nachgefragt? :wegschleich: :D

Als ich unseren smart beim örtlichen Sattler (und Oldtimer-Restaurator :bang: ) habe machen lassen, konnte ich einen Blick in die Mustermappen werfen. Allein die Mercedes-Mappe war amtlich...

Der Steven Sailer hat wohl auch sehr gute Quellen für Original-Stoffe. Ob das preislich allerdings in Frage kommt (Stichwort f****** expensive)...
:alki:

Falls du eine gescheite Quelle findest, gib mir bitte einen Tipp. Könnte ggf. bald auch so eine Adresse benötigen. Ein paar Planungen stehen bereits. :blume:

Grüße,
Nils
 
tupaki schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich als Privatperson original BMW Velours in der von mir genau benötigten Menge herbekomme??

Schönen Sonntag,
Holger

Hallo Holger,

hast Du auch eine schwarze Innenaustattung im Kofferraum? Falls ja, wäre ich wohl mit von der Partie, denn ich glaube nicht, dass ich die Bodenplatte bei mir ohne Zerstörung des Stoffes "modifizieren" kann.
 
@huebi

MAH verkauft (mWn) leider nicht mehr an Privat... :wall:

Gruß,
Nils
 
Heihachi schrieb:
Hallo Holger,

hast Du auch eine schwarze Innenaustattung im Kofferraum? Falls ja, wäre ich wohl mit von der Partie, denn ich glaube nicht, dass ich die Bodenplatte bei mir ohne Zerstörung des Stoffes "modifizieren" kann.

Hallo Thorsten,
genau darum geht es bei mir. (Auch in schwarz) Die Bodenplatte muß neu gemacht werden und ich glaube ebenfalls nicht, dass ich den Stoff von der Originalplatte abbekomme. :eek:

Die Nachfrage bei einem örtlichen BMW Händler (zum Glück nicht meiner- jetzt weiß ich wieso... :eek: ) Brachte nur: "Hä? Watt wolln se dän darmit?" (Ich liebe es, wenn Fragen mit Gegenfragen beantwortet werden. :wall: )
 
Zurück
Oben Unten