Wo kann man im Golf 6 auf dem Amaturenbrett lautsprecher ein

GTD

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2010
Beiträge
126
Ja wie schon gesagt ich möchten meine Mitteltöner auf dem Amaturenbrett verbauen hat jeman einen plan wie ich raus bekomme wo da platz genug ist
 
mhm aber bis jetzt weiß es keiner und im Golf 6 Forum auch nicht :cry: :cry:
 
GTD schrieb:
Ja wie schon gesagt ich möchten meine Mitteltöner auf dem Amaturenbrett verbauen hat jeman einen plan wie ich raus bekomme wo da platz genug ist


Würds auf die bewehrte altmodische Art und Weise versuchen:
Armaturenbrett ausbauen und nachsehen


Gruß
Markus
 
Wenn sich der Armaturenbrettausbau so einfach wie bei den vorherigen Modellen gestaltet, ist das in max. einer Stunde draußen.

Grüße
Andreas
 
zumal der 6er doch nen klassisches facelift vom 5er ist.
wäred schon fast meinen, dass es da hinter dem amaturenbrett sehr sehr ähnlich ausschaut.
 
Frag mal den quincy hier im Forum.

der hat das bestimmt schon zick mal gemacht oder wenn du glück hast ist er gerade dabei welche einzubauen :D
 
nur Mut ist nur ein "Golf"
A-Brett raus und einbauen, normale MT passen da schon rein

oder Geld in die Hand nehmen und zu einem Händler gehen und einbauen lassen (wenn man es hat) ;)
 
@kevin83,
muss der kleine Stinkstiefel wieder Sticheln?Junge ich versteh das wirklich nicht!Musst er immer die rechte Hand des Teufels spielen.Es ist langsam lächerlich :hammer: :stupid: .
Mach erstmal so viele Autos wie ich in den letzen 25 Jahren und dann können wir weiter auf gleichem Niveau sprechen (nicht nur als Pressesprecher im Papageienmodus),sonst einfach Fr...se halten. :bla: :bla:

Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
@kevin83,
muss der kleine Stinkstiefel wieder Sticheln?Junge ich versteh das wirklich nicht!Musst er immer die rechte Hand des Teufels spielen.Es ist langsam lächerlich :hammer: :stupid: .
Mach erstmal so viele Autos wie ich in den letzen 25 Jahren und dann können wir weiter auf gleichem Niveau sprechen (nicht nur als Pressesprecher im Papageienmodus),sonst einfach Fr...se halten. :bla: :bla:

Mfg Quincy


Ich dachte nur weil du so erfahren bist mit 25 jahren Praxis , kennst dich vielleicht aus....

aber wenn dem nicht so ist ....
 
Dieser Kevin kommt so verdammt sympathisch rüber!
deliver.gif
 
@Kevin
Solche Kommentare kannst du dir in Zukunft sparen. Entweder trägst du hier konstruktiv bei oder behältst deine Gedanken mal besser für dich. Du bist diesbezüglich ja nicht zum ersten mal aufgefallen und deswegen diskutieren wir gerade intern die Konsequenzen.

Gruß
Konni
 
kevin83 schrieb:
Ich dachte nur weil du so erfahren bist mit 25 jahren Praxis , kennst dich vielleicht aus....

aber wenn dem nicht so ist ....

:bla: :bla: :bla: :bla: :bla: :bla:

sieh mal lieber zu das Deine Türen innerhalb der nächsten 25 Jahre fertig werden anstatt blöde Anfeindungen vom Stapel zu lassen

ach ja und die Hälfte der Bilder in Deinem 9N Thread funktionieren auch net
 
A-Brett raus und einbauen, normale MT passen da schon rein
Einfach so die MT irgendwo in A-Brett zu versenken bringt wenig. Ich habe gerade auf einem Treffen ein paar 3-Wege Systeme gehört, und die die suboptimal verbaut wurden (Ausrichtung des MT) waren nicht besser als ein gutes 2-Wege System. Ich habe auch schon "intensivst" nach einem MT-Platz in einem Sechser Golf geguckt, aber da ist nix, es sei denn es wäre ein ultrakleiner MT a' la Helix Kalotte oder wie das hier
http://www.soaudio.de/55.html
 
Ich habe sie vergesen, aber sie waren recht günstig - einfach den Gernoth ( audio-gym ) anschreiben
 
es soll der neue ml700 oder der thesis 3.0 aber da bin ich mir noch nicht schlüssig mhm
Da mir ja jeder hier Rät das Amaturen brett auszubauen muss ich ja jetzt mal fragen hat jemand ne anleitung für ???
oder schon mal jemand gemacht??
 
Da mir ja jeder hier Rät das Amaturen brett auszubauen

Nicht jeder.
Selbst wenn du das AB ausgebaut hast, dann hast du zwar viel Arbeit reingesteckt und was dann? Man muß doch ein Plan/Konzept und gewisse Erwartungshaltung haben. Willst du die MT (falls tatsächlich möglich) plan in AB einlassen und gegen die Scheibe Spielen lassen (bringt das wirklich Vorteile - die habe ich nicht gehört), oder irgendein ausgerichtetes Gehäuse bauen (für ein 70-er MT müsste es schon grösser sein, also wohin damit) usw.
Bevor ich das Auto / AB verhunzen würde, würde ich mir sowas zuerst woanders anhören, ob der Aufwand gerechtfertigt ist und der klanglicher Gewinn tatächlich den Erwartungen entspricht.
Wenn ich daran denke welchen Aufwand (in diesem konkreten Fall) man treiben muß (MT + Zusatzenstufe + grösserer Prozessor + Gehäuse + Einbau) um es richtig zu machen, dann denke ich dass man vielleicht lieber das Geld in hochwertige, gut verbaute und perfekt eingestellte 2-Wege Komponenten stecken soll.
Natürlich, wenn man es unbedingt will - um jeden Preis - dann greift man zu kompromisslosen Lösungen a'la Mr.Woofa, nur willst du soweit gehen?
038_fertig.jpg


Damit ich nicht missverstanden werde - ich mag gerne 3-Wege Systeme und würde selbst sehr gerne eins einbauen, aber man sollte realistisch die Gegebenheiten einschätzen, sich selbst davon ein Bild machen wie weit man gehen will, sich damit arangieren und dann das passende Konzept auswählen anstatt blind den Weg anstatt das Ziel zu verfolgen.
 
wenn es ewas bringt und es sich gut anhört bin ich davon wirklich nicht abgeneigt
was ich ja Nur die Lautsprecher versenken möchte und nicht mich wie Carsten direkt anstrahlen lassen will
MfG Jörg
 
Zurück
Oben Unten