Wo finde ich die Frequenzweiche im Clarion DXZ778?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
578
Hallo,
wie gelange ich zu dem Menü mit den Trennfrequenzen beim 778? Und stimmt es was ich gelesen hab, das diese auch bei den ISO Ausgängen wirken?

Mfg Martin
 
Ja die "wirken" auch bei den LS-Ausgängen...

habe den Menuepunkt nicht mehr ganz im Kopf aber sollte leicht zu finden sein.
X-Over nennt er sich.

Wenn ich mich richtig erinnere die Sound (o.ä.) Taste länger gedrückt halten...


Wichtig ist, dass du dich im Richtigen Modus befindest... siehe Handbuch!


Gruß
 
redbull768 schrieb:
Ja die "wirken" auch bei den LS-Ausgängen...

habe den Menuepunkt nicht mehr ganz im Kopf aber sollte leicht zu finden sein.
X-Over nennt er sich.

Wenn ich mich richtig erinnere die Sound (o.ä.) Taste länger gedrückt halten...


Wichtig ist, dass du dich im Richtigen Modus befindest... siehe Handbuch!


Gruß


Genau so. Unten rechts die Note einfach länger drücken bis das Menu erscheint...dann auf X-Over.

Jetzt kommts drauf an, wie dein Modus ist...Wenn 2 Wege, dann kannst du nur 120, 80 und 50 Hz setzen, jeweils für HP und TP.

Wenn du 3 Wege fährst erklärt es sich von selbst....

Kleiner Trick...
Wenn du nur 2 Wege fährst, aber trotzdem mehr auswahl an Trennfrequenzen willst, dann einfach auf 3 wege einstellen, den Chincheingang für High verwenden und diesen dann entsprechend tief nach unten ziehen, so kannst du dann auch noch bei 64 hz, oder was da noch ist, trennen...hast also noch eine stufe mehr zur auswahl...und nach unten hin natürlich auch.

MfG
Viktor
 
Hallo,

Ich hab gerade tfm gelesen, aber nicht wirklich rausgefunden ob das so geht (mit den Radioendstufen):
Modus 3-Way:
Sub ist klar
High- wirkt auf die Vordern LS ausgänge
Mid- wirkt dann auf die hinteren LS Ausgänge und kann auch nach unten offen Spielen
Ist das so richtig?

LG
Markus
 
ich habe ein clarion 788rusb so ziemlich das selbe
habe am anfang sehr schwer damit gekämpft
aber jetzt geht alles ruck zuck und es macht mächtig spass
:D

@GtJunior
ja das ist so
:hippi:
 
Hallo nochmal,

Hier gehts zwar um die Clarions, aber wisst ihr vielleicht, der DEH-P88RS-2 hat ähnliche Weichenfunktionen, wirken die auch auf die Internen Endstufen?

LG
Markus
 
GtJunior schrieb:
Hallo,

Ich hab gerade tfm gelesen, aber nicht wirklich rausgefunden ob das so geht (mit den Radioendstufen):
Modus 3-Way:
Sub ist klar
High- wirkt auf die Vordern LS ausgänge
Mid- wirkt dann auf die hinteren LS Ausgänge und kann auch nach unten offen Spielen
Ist das so richtig?

LG
Markus


STOP!!

"High" ist für die Mittel-Hochtöner ... und "Mid" für die Tieftöner!!!

MODUS BEACHTEN!!!!!!!!!

...und JA, beim 778 bzw. 788 wirken diese Einstellungen auh auf die "normalen" Lautsprecherausgänge...
 
Ja, auch beim Pioneer wirkt die Weiche auf die LS-Ausgänge des Radios!

Gruß
 
GtJunior schrieb:
Hallo,

Ich hab gerade tfm gelesen, aber nicht wirklich rausgefunden ob das so geht (mit den Radioendstufen):
Modus 3-Way:
Sub ist klar
High- wirkt auf die Vordern LS ausgänge
Mid- wirkt dann auf die hinteren LS Ausgänge und kann auch nach unten offen Spielen
Ist das so richtig?

LG
Markus

Den 3 Wege Modus NUR dann einstellen, wenn nur Front und Sub laufen...dann kannst du auch mit meinem Oben beschriebenen "Trick" ein paar Frequenzen mehr dazu zaubern, ABER nicht, wenn du auch noch Hecklautsprecher mit einer Endstufe versorgen willst. Dann musst du auf 2 Wege umstellen, dann hast du FS, RS und Sub...

MfG
Viktor
 
Moin,
kann mir bitte jemand die groben Trennfreq sagen für HT und TMT, will nicht gleich beides grillen!

Gruß Martin
 
MartinH schrieb:
Moin,
kann mir bitte jemand die groben Trennfreq sagen für HT und TMT, will nicht gleich beides grillen!

Gruß Martin


...meinst Du jetzt, welche Trennfrequenzen möglich sind??!!

..wer suchet, der findet!!

möööörko schrieb:
...also ...der MODUS, den ich laufen habe, nennst sich "3-Way" ... FS ist dann vollaktiv plus Sub! ...bei "2-Way" ist das FS vollaktiv ... und anstatt Sub hat man dann ein Rearsystem!



Folgendes fand ich im Menupunkt "X-Over"...




HIGH

HPF
Through|25|31,5|40|50|63|80|100|125|160|200|250|315|400|500|630|800|1K|1,25K|1,6K|2K|2,5K|3,15K|4K|5K|6,3K|8K|10K|12,5K|16K|20K

HPF-Slope
-6|-12|-18

Phase
Nor|Rev





MID

LPF
630|800|1K|1,25K|1,6K|2K|2,5K|3,15K|4K|5K|6,3K|8K|10K|Through

LPF-Slope
-6|-12|-18

HPF
Through|25|31,5|40|50|63|80|100|125|160|200|250|315|400|500|630|800|1K|1,25K|1,6K|2K|2,5K|3,15K|4K|5K|6,3K|8K|10K

HPF-Slope
-6|-12|-18

Phase
Nor|Rev





SUB

LPF
25|31,5|40|50|63|80|100|125|160|200|250|315|400|500|630|800|1K|1,25K|1,6K|2K|2,5K|3,15K|4K|5K|6,3K|8K|10K|Through

LPF-Slope
-6|-12|-18

HPF
Through|25|31,5|40|50|63|80|100|125|160|200|250

HPF-Slope
-6|-12|-18

Phase
Nor|Rev
 
Hi,
ich meine bei welcher Frequenz soll ich die Hts erstmal trennen und wo die TMTs?
Gruß Martin
 
Lesen bildet.


Zum nichts kaputt machen wird seit jahrzenten dasselbe gesülzt:

HP TMT um 80Hz /12db, TP um 2,5KHz, HT MINDESTENS 2,5KHz HP, Sub je nach belieben
 
Zurück
Oben Unten