Droppdevil
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Feb. 2007
- Beiträge
- 71
HiHo
Scheiß Topic, ich weiß, aber mir is nichts besseres eingefallen.
So, worum gehts, darum:
Vorwech, das die Stufen nicht optimal sind, und so wie ich es anschliesen will auch nicht, aber es war nen sehr guter Kurs, und die müssen jetzt erstmal rein... was später wird, werden wir sehen....
Also, so sieht der Plan bis jetzt aus:
Alpine 9835
Hochtöner (MP 7.28) und Mitteltöner (MP 5.8) kommen an eine Hifonics Olympus XI, und sollten an den Front Out vom Radio.
6* 16er (Phonocar 2/737) sollen an eine 2te Olympus XI. Da fangen die Probleme an, die Olympus kann nicht 1 Ohm in Brücke. Deswegen wollte ich 2 an Kanal 1, 2 an Kanal 2, und je einen an Kanal 3+4 und das ganze dann über den rear out vom radio.
Dann noch 2 30er (Atomic QT 12) an ne Colossus XI FE und an den SUB Out vom Radio.
Da die 3 16er Pro Tür die meisten Probleme machen werden (und sie kommen trotzdem rein
), habe ich mir überlegt ob ein PXA die sache etwas verbessern würde. Würde das dann so anschließen:
Der PXA bekommt sein Signal nur vom Front Out vom Radio (Reicht dem das eigentlich)
Die beiden Frontout vom PXA an die Eine Olympus um den HT und den MT zu steuern.
Den Sub out vom PXA halt an die Colossus.
Den Rear Out vom PXA an die Olympus um jeweils die Kanäle zu steuern wo 2 16er dranhängen, und den Rear Out vom Radio auch an die olympus um die beiden Kanäle zu steuern wo je 1 16er dranhängt.
Fürs Frontsystem wäre der PXA besser, da ich HT und MT einzeln einstellen kann.
Aber, bringt mir das so wie ich es beschrieben habe für die 16er eine verbesserung, oder wird sich das nichts geben?
MfG
Daniel
Scheiß Topic, ich weiß, aber mir is nichts besseres eingefallen.
So, worum gehts, darum:
Vorwech, das die Stufen nicht optimal sind, und so wie ich es anschliesen will auch nicht, aber es war nen sehr guter Kurs, und die müssen jetzt erstmal rein... was später wird, werden wir sehen....
Also, so sieht der Plan bis jetzt aus:
Alpine 9835
Hochtöner (MP 7.28) und Mitteltöner (MP 5.8) kommen an eine Hifonics Olympus XI, und sollten an den Front Out vom Radio.
6* 16er (Phonocar 2/737) sollen an eine 2te Olympus XI. Da fangen die Probleme an, die Olympus kann nicht 1 Ohm in Brücke. Deswegen wollte ich 2 an Kanal 1, 2 an Kanal 2, und je einen an Kanal 3+4 und das ganze dann über den rear out vom radio.
Dann noch 2 30er (Atomic QT 12) an ne Colossus XI FE und an den SUB Out vom Radio.
Da die 3 16er Pro Tür die meisten Probleme machen werden (und sie kommen trotzdem rein

Der PXA bekommt sein Signal nur vom Front Out vom Radio (Reicht dem das eigentlich)
Die beiden Frontout vom PXA an die Eine Olympus um den HT und den MT zu steuern.
Den Sub out vom PXA halt an die Colossus.
Den Rear Out vom PXA an die Olympus um jeweils die Kanäle zu steuern wo 2 16er dranhängen, und den Rear Out vom Radio auch an die olympus um die beiden Kanäle zu steuern wo je 1 16er dranhängt.
Fürs Frontsystem wäre der PXA besser, da ich HT und MT einzeln einstellen kann.
Aber, bringt mir das so wie ich es beschrieben habe für die 16er eine verbesserung, oder wird sich das nichts geben?
MfG
Daniel