Winter Spaßprojekt Eton Adventure A2

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hallo zusammen,

momentan höre ich gerne Techno und bis zur nächsten AYA-Saison ist noch Zeit. Die derzeit verbauten TMT sind klanglich erste Sahne, machen aber bei Pegel schnell schlapp. Ich könnte günstig an Eton Adventure A2 TMT kommen, die gegenüber den A1 eher als Kickbass ausgelegt sind. Kann mir jemand sagen, was die Kick-/Pegeltechnisch drauf haben? Antrieb ist eine DM, Einbauort: Türen mit Kruckschen Machungen. Ganz auf Mittelton möchte ich auch nicht verzichten.

Gruß aus Köln

Wolfram
 
Die A2 haben nur die Hälfte an Xmax des A1 ... und die A1 sind schon recht knallig. Ich glaube nicht, dass du da Vorteile von hast. Vielleicht etwas mehr Kick im Grundton, dafür aber noch weniger im Bass-Bereich.

Gruß
Konni
 
Danke Konni. Dann wird das wohl nichts mit den A2. Was gibt es an Alternativen für die Türen? Einbautiefe nicht mehr als bei A165. Und es müssen 16er sein. Ich will nichts umbauen, nur die TMT im Winter tauschen. Im Frühjahr kommen wieder die derzeit verbauten rein. Aber jetzt soll es erst mal gut knallen :D

Wolli
 
Ich würde etwas am EQ ändern. Ansonsten wohl wieder die A130 mit ihren Kisten rein legen.


MfG
Sören
 
Geht nicht - Kisten hab ich :hammer:

Willste meine DD einbauen? Gehen wohl auch in der Tür... habs noch nie getestet. Haben glaub ich 9,2cm Einbautiefe und keinen DIN Korb.

Also alles das was Du nicht suchst :D aber anbieten kann ich´s ja mal :beer:
Achja, die kamen im GG bis ca. 2Khz hoch.

Gruß Thies
 
B.A. schrieb:
Ich würde etwas am EQ ändern. Ansonsten wohl wieder die A130 mit ihren Kisten rein legen.


MfG
Sören
Hallo Sören,

eine Änderung am EQ würde nichts bringen, die momentanen 16er kommen an ihre mech. Grenze. Vielleicht ein bisschen höher trennen und den SW entsprechend ankoppeln. Die 16er sind aber keine Pegelmonster.

Wolli
 
Hallo Wolli,

warum nicht die a1 ? war mehr als zufrieden damit
stehen doch auch aktuell im Flohmarkt

mfg
STefan
 
die a1 können leider auch nicht sooooviel mehr...aus eigener erfahrung :)
 
Alles quak, die Eton sind schon gut!

Aber aufpassen das man keine "zu" alten erwischt. Der A2 war eigentlich ne Fehlkonstruktion seitens Eton!

Raucht damit gern mal ab...aber nicht an ner Quad Mono, das geht schon!

Habe die Adventures immer gemocht, gute knallige LS!
 
Mein Tipp: Die alten Utopias ... die kriegt man günstig (sollten aber nicht verrammelt sein) und die können richtig gut loslegen. Alternativ auch die K2-Power-Modelle.

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

jau, die hab ich ganz vergessen! Utopias wären jetzt wohl die Wahl. Aber erst mal welche bekommen :cry: Wer noch welche hat -> PN an mich.

Wolli
 
Ich hätte höchstens noch ein Pärchen K2P3 (die 3-Wege-Modelle ohne Phase-Plug), von denen einer aber einen Wackelkontakt an der Litze hat. Wenn du das reparieren kannst oder jemanden kennst, würde ich dir die Teile einfach mal zuschicken. Bezahlen musst du erst, wenn du es schaffst, den Wackelkontakt zu beseitigen.

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

ich kenne leider keinen, der das reparieren kann. Selber traue ich es mir auch nicht zu. Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der das erledigen kann?

Sind die K2P3 den Utopias ebenbürtig?

LG aus Köln

Wolfram
 
do_not_disturb schrieb:
Sind die K2P3 den Utopias ebenbürtig?
Sind sehr ähnlich, vom Sound her wie auch den Parametern. Ich würde sogar dreist behaupten, dass fast nur die Farbe anders ist. :D

Reparieren könnte ich das vielleicht auch selbst, aber ich hab momentan 0,0 Zeit.

Gruß
Konni
 
BIN gespannt .....
es GIBT soooo viele MÖGlichlich-keiten ...

an-WEGIGE ...
abWEGIGE ?

erFREUte liebe herzliche DONNERSTAGS - früh morgens-Grüße aus
HAMBURG !
Anselm N. Andrian ( N = Nicholas (!) )


mach(t)S GUT !



WEITER !!
 
Zurück
Oben Unten