Winkelschleifer gesucht

Kato

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
724
Bei meiner heutigen Schleifaktion hat mein Winkelschleifer nicht mehr wollen!
Hat in letzter Zeit schon öfters nicht mehr aufs einschalten reagiert.
Möglicherweise ist nur der Schalter kaputt, Kohlen dürften noch in Ordnung sein.

Wollte mir sowieso schon länger einen ordentlichen Winkelschleifer zulegen aber solange der "alte" noch funktioniert wollte ich den nicht wegwerfen.

Gesucht wird:
Winkelschleifer mit 115-125mm
Markengerät
sehr leise
Drehzahlregelung


Speziell letzteres dürfte scheinbar nicht so einfach sein da ein kurzer Blick bei Ebay nichts zu Tage förderte.
Zum GFK schleifen brauche ich nie die volle Power und die Nachbarn haben auch nie so recht Freude damit wenns bei mir so laut ist.

Sachdienliche Hinweise bitte hier posten!
 
Hmm, vielleicht solltest du mal die hisigen Baumärkte abklappern ?!?

Die haben doch auch hin und wieder Angebote drin........so Bosch, Black&Decker oder so.........
 
ich würds eventuell mal auf Metabo gehen weil beim Kauf eines neugerätes bekommst du ne liste mit allen bauteilen die du nachbestellen kannst.

leider weisich nicht ob die drehzahl varialbel sind.
 
Also wir hatten in der Arbeit für die Lehrlinge mal so ne Flex aus der Norma oder Aldi. Da hab ich auch gedacht das Teil geht schnell kaputt oder so und dann noch wenn es die Lehrlinge in den Händen haben aber bis jetzt geht das Teil noch. War echt überrascht!!
 
Die letzte die ich hatte war auch so ein Billigsdorfergerät aber da ist gleich am Anfang des Schutzdeckel hinten beim Kabelauslass runtergeflogen, der ist seither mit Klebeband befestigt weil die Halterung ausgerissen ist und viel länger als 2Jahre hatte ich die nicht.
Ansonst war ich recht zufrieden damit nur macht sie leider einen Höllenlärm von daher sollte sie entweder sehr leise sein oder noch besser Drehzahlregelung haben
Technische Daten vergleichen wäre leicht aber in kaum einen Laden kann man das Gerät auch mal einschalten um zu hören wie laut die ist.

Makita oder Metabo wären sowieso meine Favoriten aber vielleicht kennt jemand ein Flüstergerät
 
Warum kein Bosch?! Hast nicht die Möglichkeit über die Arbeit an die blauen Gerät zu kommen also nicht die grünen für die Hobbyheimwerker?!
 
Weil ich gegen Bosch irgendwie eine Abneigung habe!
Zwar unbegründet aber doch.
Auch komme ich durch die Firma nicht an Boschgeräte, wäre damit aber sowieso nicht glücklich.

Jetzt mal den Winkelschleifer zerlegt, wirklich der Schalter kaputt!
Beide Kontakte schliessen nicht mehr!! :wall:
Sonst hätte ich wenigstens einen Überbrücken können! :cry:
Natürlich so ein Spezialschalter den man vermutlich nur beim Hersteller in China bekommt

ooooooooooh!!
Ich sehe gerade die Maschine ist doch nicht erst 2 Jahre alt sondern schon 10 Jahre! :kopfkratz:
 
Bin von den BLAUEN Bosch Elektrowerkzeugen doch recht überzeugt. Holzzeugs kauf ich zwar auch lieber von Makita (Stichsäge, Akkuschrauber,...) Aber gerade die Winkelschleifer haben wir auch in der Arbeit aufm Bau und die halten wirklich was aus!
 
hi

habe matabo und auch bosch (klar gewerblich) -
beides sehr gute maschinen die ich auch gerne etwas stärker belastete- für was du die maschiene brauchtst- könntest du vielleicht noch etwas genauer ausdrücken?

ich kann nur sagen ich habe meine bosch 1400 watt blau drei tage von morgens bis in die nacht hinein zu abschleifen von nem boot verwendet (meine metabo war sehr schnell so warm dass man sie nicht mehr anfassen konnte)
war absolut begeistert von der maschine(habe auch sonst andere lieblingsmarken)
bis heute mir eine der leibsten maschinen(vergleisweise ruhig ist sie auch,aber gehörschutz ist in der wattklasse schon angebracht)
außerdem liegt sie sehr ruhig in der hand(aber fein ist da auch sehr fein)
dewalt, makita,flex, hilti, stellen da aber auch sehr gute produkte her-

brauchst du eigendlich nen einhanwinkelschleifer oder lieber ne schleifmaschine für gfk?- zb festool rotex- meine empfehlung :-)

olli
 
Naja momentan brauche ich sie nur zum GFK schleifen aber es kommt schon mal vor das ich damit auch einen Kotflügel heraustrenne.

Festool Rotex?
Toller Tip aber leider etwas zu teuer für mich!
 
hi


war mir auch immer zu teuer- seit ich ihn habe arbeite ich so viel damit :-) - schleifen,polieren!

aber festool hat auch exenterschleifer für den halben preis :-)

mit schleifmaschine hast du immer weniger nachbearbeitung?

naja wie immer-
probehören beim fachhändler(net carhifi)- hilft dir sicher weiter- haben oft auch angebote mit koffer,scheiben usw


fohe weihnachten noch olli
 
Zurück
Oben Unten